News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
Hallo,ich habe Diptamsamen ausgesät. Jetzt habe ich gehört, dass der Samen 2 Jahre bis zum Keimen braucht. Stimmt das? Oder kann ich die Keimlinge schon früher erwarten?Schon mal Danke für die Antwort.knautia
war's ganz frischer samen? bei meinen dictamnus könnte der samen zwar schon geerntet werden, aber die kapseln sind noch geschlossen. hier eine sämlingskiste aus 2006. ausgesät am 15.07.2006, sehr viele haben noch in 2006 gekeimt, der rest dieses frühjahr...keine ahnung wie viel das sind...hundert? eher mehr wie das mit der keimung bei gelagerten samen aus dem vorjahr ist, weiß ich nicht mehr...ist schon zuuuu lange her
dann keimen viele heuer noch. ich weiß nur nicht mehr wann die gekeimt haben letztes jahr...so ende august/september rum? samen auf substrat streuen + abdecken. abdeckmaterial war bei mir perlit, geht aber auch anderes material.
Keimt wie Kresse, nur ja nicht zu dünn abdecken, also mindestens 1 cm mit sandigem Substrat! Nach erfolgter Keimung eine Saison im Aussaatgefäß belassen und dann topfen. Bis zur ersten Blüte vergehen allerdings drei bis vier Jahre.
hatte meine aussaatkiste über winter im freien gelassen. auch wenn der letzte winter kein maßstab ist, behaupte ich die packen auch unsere "normalen" winter im freien. die garten gehen die sämlinge eh im vergleichbaren stadium in den winter.