News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was tun ? Mitteltrieb ist abgebrochen (Gelesen 5212 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Was tun ? Mitteltrieb ist abgebrochen
bei meinem 3 Jahre alten Zwetschkenbaum hat entweder der Sturm oder ein zu schwerer Vogel den Mitteltrieb abgebrochen. Dabei hatten meine kleinen Obstbäume heuer bereits sehr mit Läusen zu kämpfen und nun dies!!Was mach ich jetzt? Die Leitäste sind nunwesentlich länger als die Mitte. Wie kann ich dem Baum wieder in Form bringen und vor allem wann? Jetzt im Juli/August oder muss ich auf den Spätwinter warten?Leider kann ich das Bäumchen nicht besser fotografieren.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was tun ? Mitteltrieb ist abgebrochen
Keine Panik. Soweit man das auf dem Bild erkennen kann, steht dochlinks vom Mitteltrieb eine Verlängerung zum Aufbau zur Verfügung. Noch etwas schwächlich zwar; aber das wird mit der Zeit.Andere Konkurenztriebe in der Nähe dazu (z.B. rechts, soweit erkennbar) jetzt an der Basis entfernen.Sonst z.Z. alles lassen wie es ist.Im zeitigen Frühjahr die neue Stammverlängerung 1/3 bis 1/2 anschneiden. Die Leitäste ausnahmweise dann einmal ein Jahr nicht anschneiden (küzen). Allenfalls auf einen tiefer stehenden Seitentrieb ableiten, falls die Krone breiter werden soll.Bruchstelle sauber schneiden.
Tschöh mit ö
Re:Was tun ? Mitteltrieb ist abgebrochen
irgendwie scheint mir der Baum aber allgemein schon sehr zugewachsen aus - insbesondere fallen mir mehrere Leitastserien auf. Soll das so sein - bzw. was bezweckst Du damit?
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Was tun ? Mitteltrieb ist abgebrochen
Dank Dir schon einmal für Deine schnelle Antwort. Was auf den Foto links wie eine Verlängerung aussieht ist leider keine. Ich könnte also nur die Konkurenztriebe jetzt wegnehmen und den Mitteltrieb sauber abschneiden.Ableiten der Leitäste dann im Frühjahr.Keine Panik. Soweit man das auf dem Bild erkennen kann, steht dochlinks vom Mitteltrieb eine Verlängerung zum Aufbau zur Verfügung. Noch etwas schwächlich zwar; aber das wird mit der Zeit.Andere Konkurenztriebe in der Nähe dazu (z.B. rechts, soweit erkennbar) jetzt an der Basis entfernen.Sonst z.Z. alles lassen wie es ist.Im zeitigen Frühjahr die neue Stammverlängerung 1/3 bis 1/2 anschneiden. Die Leitäste ausnahmweise dann einmal ein Jahr nicht anschneiden (küzen). Allenfalls auf einen tiefer stehenden Seitentrieb ableiten, falls die Krone breiter werden soll.Bruchstelle sauber schneiden.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Was tun ? Mitteltrieb ist abgebrochen
Die zweite - ungewollte Etage ist heuer entstanden. Ich beobachte immer wieder, dass die Amselmännchen dieses Bäumchen als Aufsitz verwenden - möglichst weit oben!!irgendwie scheint mir der Baum aber allgemein schon sehr zugewachsen aus - insbesondere fallen mir mehrere Leitastserien auf. Soll das so sein - bzw. was bezweckst Du damit?


Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer