News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana (Gelesen 2345 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana

Iris »

Hallo,inzwischen steht der von mir errungene kleine Sorbus koehneana schon im zweiten Jahr bei meiner Mutter und wächst kräftig vorwärts. Ich würde gerne für mich ein bis zwei weitere Exemplare heranziehen, wenn das einfach ginge.Kann mir jemand sagen, wann ich da am besten Stecklinge nehmen kann oder sollte ich den auf S. aucuparia veredeln? Wie und wann? Unterlagen hätte ich hier in der Gegend genug ;).GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Sepp

Re:Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana

Sepp » Antwort #1 am:

Ich denke, S. koehneana wird normalerweise ausgesät.Okulation auf S. aucuparia müsste funktionieren, aber es wird technisch sehr problematisch werden, von den dünnen Trieben ein Auge sauber zu lösen.Alles reine Vermutungen von mir, ich hab in Büchern nichts gefunden.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana

Iris » Antwort #2 am:

Danke Sepp. Ich denke, dann werde ich warten, bis er meinen Eltern im Vorgarten zu groß wird ;D. So wie der da wächst. Aber Samen wird er die nächsten Jahre sicher noch nicht bringen und mit der Okulation hast du recht. Bin da sicher nicht so geschickt. Allerdings wollte ich schon immer mal mehr üben :-\.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Sepp

Re:Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana

Sepp » Antwort #3 am:

Ich biete dir an:Du bringst ein ordentliches Reis, min. 5mm stark, 4-5 gute Augen und ich stelle ein paar S. aucuparia (hab ja genug).Wie es geht, zeig ich dir davor, dann kannst du üben.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana

Iris » Antwort #4 am:

Tja, wann wäre denn die richtige Zeit dafür?Und übernimmst du dann auch das Verbinden blutender Wunden und abgeschnittener Fingerkuppen? Ich kann doch kein eigenes Blut sehen ;D.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Sepp

Re:Sorbus-Vermehrung; hier Sorbus koehneana

Sepp » Antwort #5 am:

Ende Juli bis Mitte August wäre gut.Pflaster haben wir und ich war lange Schulsanitäter :)
Antworten