News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Liebe Kraeuter-Kenner,mir ist dieses Jahr ganz unverhofft Kamille in einen Blumenkuebel gehuepft . Anscheinend waren die Samen in der Blumenerde versteckt und die Keimlinge sahen so nett aus, dass ich sie bei jedem 'Beikraut'-Zupfen stehen liess. Nun habe ich drei wunderbar bluehende, ausufernde Kamillestraeucher (zum Glueck, denn die geplanten Pflanzen wollen in dem Kuebel nicht so recht gedeihen ). Ich denke, es handelt sich um die echte Kamille, da die Blaetter 'fiederig' sind, die Pflanzen sehr auffaellig duften und die Blueten innen hohl sind.Nun wuerde ich diesen Zufall gerne nutzen und die Kamille ernten. Ich weiss nur nicht, ob ich die frischen Blueten oder reifen Samenstaende ernten muss. Koennt Ihr mir weiterhelfen?VlG von einem kraeuterigen11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Hallo Elf, du musst sie ernten, wenn die weißen Blütenblätter ganz zurückgeschlagen sind. Wenn sie das nicht machen, ist es eine andere Kamillenart. Wirst staunen, wieviel übrig bleibt, wenn die getrocknet sind ! LG Lisl
Danke Lisl, die Empfehlung kommt gerade rechtzeitig. Schon vom Fenster aus kann ich schon 2-3 Blueten in diesem Zustand erspaehen. Ich gehe dann mal sofort raus, und werde die erste Portion abernten.Soll ich sie im Dunklen trocknen?
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
2 oder 3 Blüten? Das wird mühsam, bis sich eine Schale Tee ausgeht, aber dafür schmeckt der dann zehnmal so gut wie gekaufter ! ! Übrigens: 1mal Kamille im Garten = immer Kamille im Garten (ohne dass sie lästig wird!) ! Normalerweise heißt es schon, man soll die Kräuter lichtgeschützt trocknen. Ich mach das aber immer auf einer Stellage im Wintergarten und merke nicht, dass die Kräuter unwirksam oder aromaärmer wären.....
2 oder 3 Blüten? Das wird mühsam, bis sich eine Schale Tee ausgeht, aber dafür schmeckt der dann zehnmal so gut wie gekaufter ! !
Na, das war die Anzahl der erntefaehigen Blueten, die ich aus dem Fenster spontan erspaehen konnte. Und es schaut ja nur ein Zweig von den 3 Pflanzen keck in das Fenster rein...Ich habe eben bestimmt 2 Essloeffel geerntet und die Pflanzen sind noch uebersaet von Blueten...da kommt schon was zusammen.Ich habe die geernteten Blueten jetzt in einer offenen Schale in eine dunkle Kammer gestellt und werde die Schale nun jeden Tag etwas mehr fuellen . Ich 'freue' mich jetzt schon auf meine naechste Magen-Darm-Verstimmung Lg11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
selbstgepflückte kamille schmeckt wirklich sehr lekka, letztes jahr hab ich einfach immer wieder blüten abgepflückt und auf nen teller ins kückenfenster gestelltheuer is mir dieses pflanzerl leider nix geworden(ich habs im topf)nächstes jahr kommts raus ins beet