News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht (Gelesen 1023 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
Ich denke, das Thema ist hier richtig!?Ich bin auf der Suche nach Internet-Seiten oder auch Buchtips zu Holzbauten... diese Bauten sollen zum einen ein einfacher Lagerraum sein, zum anderen ein kleines Garten-/Gerätehäuschen.Bevor ich etliches falsch mache (bin allerdings handwerklich nicht ganz ungeschickt), dachte ich, ich mach mich erst mal im Internet schlau oder lese ein entsprechendes Büchlein.Habt Ihr Tips?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
Es gibt im Zeitschriftenbereich einiges für Hobbyhandwerker. Da werden immer wieder Gartenhäuschen etc. zum Nachbauen mit Materialliste und Plan vorgestellt. LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
Wir lesen prinzipiel Gebrauchsanweisungen erst, wenn's garnicht weiter geht.....
oder wenn die 4 x abgesägten Bretter immer noch zu kurz sind....









Re:Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
http://www.selbermachen.de/index.php?cP ... 29e83Guten Morgen,hier kannst du jede Menge Baupläne bestellen!Liebe Grüße und ganz viel ErfolgKarin
Re:Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
Ich habe mein Garten-Spielhaus ohne Anleitung gebaut. Wenn die mittelalterlichen Dome ohne Plan entstanden sind, dann, dachte ich, geht ein kleines Holzhaus auch ohne, auch wenn ich es auf einem Hang aufständern musste.

Re:Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
Heidi, ich möchte eigentlich vermeiden, die Bretter 4x abzusägen
;DWolfgang, da gehört aber schon einiges an handwerklichem Geschick dazu, solch ein Haus aufzustellen, dazu noch am Hang!Die Bauten fallen unterschiedlich aus, für den einen könnte ich mir gut vorstellen, auf die Zeitschriften und deren Pläne zurückzugreifen, aber der andere Bau ist mit seinen mal angenommenen 6-7 Metern Länge und ca. 2,5 Breite und ebensolcher Höhe doch etwas genauer zu planen, zudem der an einem Ort erbaut werden soll, wo der Wind ordentlich reinhaut... Das muss schon was stabiles sein...

Viele Grüße - Radisanne
Re:Links oder Buchtips zu Holzbauten gesucht
Schicke Hütte, Wolfgang! Was die Dome angeht, so gab es damals wohl Pläne, aber keine Statiker.Ich habe meine Gartenlaube nach eigenen Kritzeleien gebaut. Damals hatte ich sechs Glasscheiben in unterschiedlichen Formaten geschenkt bekommen, die ich als Fenster verwenden wollte. Für sowas gibt's keine fertigen Anleitungen, allerdings habe ich den Dachstuhl nach Duden 3, Bildwörterbuch, gebaut. Ist zwar nur eine winzige Strichzeichnung, hilft aber, wenn man keine Ahnung von Pfetten und Sparren hat.Wenn die mittelalterlichen Dome ohne Plan entstanden sind, dann, dachte ich, geht ein kleines Holzhaus auch ohne
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.