News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranke Trauben (Gelesen 2380 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Kranke Trauben

Zuschauer »

Hallo,wenn es funktioniert müsstet Ihr meine kranken Speisetrauben sehen.Seit einigen Tagen sterben die Trauben ab, die Blätter zeigen keine Veränderungen und sehen gesund aus.Die Stiele der Trauben beginnen zu verwelken und werden weich und schlaff. Dabei wäre es dieses Jahr ein so tolle Ernte geworden!Bei der Traube handelt es sich um eine Kernlos Traubensorte wenn ich mich richtig erinnere um ROMOLUS.Wer kennt das? Ist da noch was zu retten?Schon mal danke.Gruss Steffen
Dateianhänge
Verkleinert1IMG_0885.JPG
Benutzeravatar
Zuschauerin
Beiträge: 166
Registriert: 22. Mai 2006, 21:28

Re:Kranke Trauben

Zuschauerin » Antwort #1 am:

Sorry, ich kann Dir hier nicht helfen, aber es muß wohl an unseren Nicknamen liegen, daß wir kranke Trauben haben. ;D Bei mir ists der Falsche Mehltau, der sieht aber anders aus.Viele GrüßeV.
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Kranke Trauben

Zuschauer » Antwort #2 am:

Hallo Zuschauerin,schönen Namen den Du dir da ausgesucht hast ;D.Ja vielleicht sagt er was über unsere Vorgehensweise aus.Mit dem Nick "Chemiesteffen" wäre mir der der Schaden eventuell nicht entstanden.Aber ich habe so langsam den Verdacht dass es vielleicht auch Sonnenbrand sein könnte, da ich sehr spät entblättert habe.Na vielleicht meldet sich noch ein Kundiger.Gruss Steffen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kranke Trauben

max. » Antwort #3 am:

botrytis, stiellähme.das kann mehrere ursachen haben: magnesiummangel, wechselnder wetterverlauf, regen/trockenheit.für nächstes jahr, evtl. bodenuntersuchung machen lassen. bei magnesiummangel zwei, drei spriitzungen mit 1% bittersalz zwischen nachblüte und traubenschluß.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Kranke Trauben

Landfrau » Antwort #4 am:

Ist Stiellähme im Weinbau ein anderer Name für Botrytis? Bisher kannte ich Bortytis als Grauschimmel bei Erdbeeren......Oder bringe ich da was durcheinander?Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kranke Trauben

max. » Antwort #5 am:

ich habe mich unklar ausgedrückt.ursache ist stiellähme mit den beschriebenen ursachen.folge ist stielfäule, eine der erscheinungsformen der botrytis.
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Kranke Trauben

trauben-freund » Antwort #6 am:

stiellähme wird v.a. durch die genetik der sorten verursacht, d.h. wie stark das traubengerüst ausgebildet wird ist meist sortenabhängig. dann kommen noch mangelerscheinungen in frage die solche schwächen dann hervortreten lassen.wie max scon sagt ist magnesiummangel oft eine ursache, fehlende besonnung auch, bei frühem freilegen der trauben härtet das gerüst etwas ab. zum glück ist dieses jahr kaum stiellähme zu verzeichnen, mehltau ist dieses jahr schon ein anderes thema :(
Antworten