News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Borretsch - Rückschnitt? (Gelesen 11963 mal)
Borretsch - Rückschnitt?
Hallo, :Dbei mir ist der Borretsch leider durch Regen und Wind auf den Boden gedrückt worden und hat sich auch bei dem schönen Wetter der letzten Tage nicht wieder aufgerichtetet. Kann ich ihn zurückschneiden, so dass er wieder austreibt und in diesem Jahr noch ein zweites Mal blüht? (mir ist es wichtig, dass er sich nächstes Jahr wieder aussät, ausserdem mag ich die Blüten so gerne
)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
berta
Re:Borretsch - Rückschnitt?
meinen boretsch hab ich ebenerdig gekappt als er die 1 qm-marke überschritten hatte.....er ist schon wieder fast gleich groß, das schneiden hat er garnicht übel genommen.lg.b.
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Borretsch - Rückschnitt?
Bei mir treibt der Borretsch auch wieder aus. Zwar nicht mehr so groß und gewaltig, aber immerhin. Und wenns dir denn an Saatgut mangelt, kannst ja Bescheid geben . . . Auf so schöne Blüten sollte niemand verzichten müssen :DLG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Borretsch - Rückschnitt?
danke! ich werde heute beherzt zurückschneiden! 
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Borretsch - Rückschnitt?
meiner hängt auch schon extremwas kann man damit eigentlich noch machen, ausser blüten in salat?
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:Borretsch - Rückschnitt?
aha, was is bienenweide?blätter in gurkensalat? fein werd ich morgen probieren, blätter klein schneiden, nehm ich an?
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:Borretsch - Rückschnitt?
BienenweideBorretsch sollte man nach neueren Erkenntnissen nur in kleinen Dosen verwenden... die Gartendatenbank sagt dazu:
Heilwirkungen sind wissenschaftlich wohl nicht nachgewiesen, dagegen sind heute zumindest im Kraut giftige Inhaltsstoffe bekannt, zwar nur in geringen Mengen, aber immerhin leberschädigende und krebserregende Alkaloide.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Borretsch - Rückschnitt?
danke für die erklärung susanne!!!
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
-
tomatengarten
Re:Borretsch - Rückschnitt?
warum wollt ihr den borretsch zurückschneiden? damit er standorttreu bleibt?ich zähle borretsch zum geduldeten "unkraut", das immer man wieder wo aufkommt. einfach wachsen lassen... so gibt es mehrfach im jahr frisches kraut. zu solchen geduldeten "unkräutern" haben sich mittlerweile auch bohnenkraut (s.montana) und anis-ysop entwickelt.