News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dornfinger (Gelesen 1150 mal)
Moderator: partisanengärtner
Dornfinger
Hi! Wir wohnen in eine Reihenhaussiedlung und heute haben 3 Nachbarinnen von mir eine Dornfingerspinne gefunden (lebend) die 4 hatte eine tote am Fensterbrett und hat sie zu mir gebracht, was meint ihr? Ist es eine? Und wenn nicht, welche könnte es sein? Ich hab sie mit Fotos im Google verglichen und glaube schon, dass es eine ist. P.S. Die lebenden sehen natürlich etwas heller aus
Re:Dornfinger
*hochschieb*
Re:Dornfinger
würde ich so sehen, dass das ein dornfinger ist. sieht mir nach einer haut aus und nicht nach einen toten exemplar. lässt sich am hinterleib auf der oberseite noch so eine strichzeichnung erkennen?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Dornfinger
Wie Haut? Häuten die sich
? Nein, oder?Zeichnung kann ich auf den Fotos leider keine erkennen, die Spinne ist nicht mehr hier, aber ich kann noch nachschauen. Ist es nicht bedenklich, dass wir in einer kleinen Siedlung gleich 4 Dornfingerspinnen haben?

Re:Dornfinger
ääääh hab gerade nachgelesen, dass sie sich tatsächlich häuten!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Dornfinger
Die meisten (ob alle, weiß ich nicht) Spinnen häuten sich, man findet auch immer wieder Häute. Meist werden sie für tote Spinnen gehalten und eingesaugt. Die Spinne selbst schaut wahrscheinlich zu 8)Deine Spinne(nhaut) schaut schon nach Dornfinger aus. Wenns den Dornfingern bei euch gefällt, kann es natürlich mehr geben. Ich hoffe nur, du verfällst nicht in Panik oder erschlägst alle Spinnen. Nicht jeder reagiert auf Bisse so, wie in den Medien berichtet und nur weil Bienen und Wespen stechen, bleiben wir ja auch nicht im Haus. Man sollte halt verdächtige Spinnen nicht anfassen und das auch Kindern erklären.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Dornfinger
Katrin hat Recht - Panik ist auf jeden Fall fehl am Platz. Ich lebe hier mit allen moeglichen Spinnentieren wie Taranteln, Skorpionen , Dornfinger- und Schwarze Witwenverwandten "zusammen" - hatte noch nie ein Problem mit denen (im Gegensatz zu Wespen oder Bienen).sG tomir
Re:Dornfinger
Nein, töten werde ich keine Spinne, habe zu viel Angst davor
Die dürfen bei mir leben wie sie wollen und das tun sie auch! Wenn sich mal eine im Haus verirrt, trägt mein Mann sie wieder raus. Mich wundert e nur, dass es doch so viele sind. Ich dachte sie sind eher selten. Da ich sowieso auf Insekten- und Spinnenbisse/ Stiche allergisch reagiere bin ich halt mental gewappnet 

