News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Botanikstudium (Gelesen 15764 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
ADNA
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jul 2007, 11:26

Botanikstudium

ADNA »

Ich mache momentan eine Ausbildung als Landschaftsgärtner. Habe jedoch gemerkt das mein Interesse Hauptsächlich den Pflanzen gilt. Und das es mich mehr Interessiert alle Vorgänge rund um Pflanzen bis ins Detail durchzugehen. Desweiteren beschäftige ich mich intensiv mit der Bestimmung von Pflanzen auch ausserhalb der Berufsschule.Was meint ihr wäre ein Botanik Studium etwas für mich?LG
Hass raubt die Freiheit frei zu sein(Nelson Mandela)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Botanik Studium

tomir » Antwort #1 am:

@ADNA - schwer zu sagen ::) - hab auch zuerst Landschaftsgaertner gelernt, dann Landschaftsarchitektur studiert, um dann doch in einem anderen Bereich zu arbeiten - Botanik war mir im Studium zu trocken und theoretisch. Jetzt bin ich gluecklicher Hobbygaertner :D- das schoene daran ist, dass man so eine wunderschoene Beschaeftigung hat, mit der man nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten muss.sG tomir
Benutzeravatar
ADNA
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jul 2007, 11:26

Re:Botanik Studium

ADNA » Antwort #2 am:

naja Landschaftsarchitekten zu machen hab ich kein Interesse. "Jetzt bin ich gluecklicher Hobbygaertner - das schoene daran ist, dass man so eine wunderschoene Beschaeftigung hat, mit der man nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten muss."Jo wenn ich soweit bin hab ich auch einen Teil meiner Ziele erreicht.Tatsache ist das mich grade diese Theorie sehr interessiert und ich Pflanzen einfach liebe und auch gerne später einmal in dem Bereich ohne mir den arsch aufzureißen Geld verdienen würde.
Hass raubt die Freiheit frei zu sein(Nelson Mandela)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Botanik Studium

tomir » Antwort #3 am:

... und auch gerne später einmal in dem Bereich ohne mir den arsch aufzureißen Geld verdienen würde.
Wenn du rausfinden solltest wie das (legal) geht, waere ich fuer einen Tip sehr dankbar ... ;D ;D ;)
Benutzeravatar
ADNA
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jul 2007, 11:26

Re:Botanik Studium

ADNA » Antwort #4 am:

Hm ich denke das man als Landschaftsgärtner schwere Körperliche Arbeit leistet ohne dementsprechend entlohnt zu werden. Die Relation stimmt meiner Meinung nach nicht!Hab mcih nen bisschen unverständlich ausgedrückt
Hass raubt die Freiheit frei zu sein(Nelson Mandela)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Botanik Studium

tomir » Antwort #5 am:

@ADNA - muss dir aus eigener Erfahrung widersprechen - die Ausbildung ist sicher nicht immer ein Zuckerschlecken - aber die einmal abgeschlossen hatte ich mehr verdient, als Freunde die ausgebildete Architekten sind - von Botanikern will ich erst gar nicht anfangen...Koerperliche Arbeit ist es natuerlich.
Benutzeravatar
ADNA
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jul 2007, 11:26

Re:Botanik Studium

ADNA » Antwort #6 am:

hm naja ich hab ja noch 2 Jahre Ausbildung vor mir. Aber mein Abi werd ich auf jedenfall per Fernkurs nebenbei machen um später mehrere Wege offen zu haben.
Hass raubt die Freiheit frei zu sein(Nelson Mandela)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Botanik Studium

tomir » Antwort #7 am:

....und du musst Freitags nicht arbeiten ??? 8) - Internetanschluss auf der Baustelle???? - gabs damals leider nicht ;D ;)
Benutzeravatar
ADNA
Beiträge: 5
Registriert: 20. Jul 2007, 11:26

Re:Botanik Studium

ADNA » Antwort #8 am:

Ich muss Montag wieder. Hatte 3 Wochen Urlaub. Wir haben im übrigen immer den letzten Freitag im Monat frei. ;D
Hass raubt die Freiheit frei zu sein(Nelson Mandela)
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Botanik Studium

Mazta3869 » Antwort #9 am:

Hey ADNA! Ich möchte auch auf jeden Fall studieren und mich interessiert die Biologie und die Natur am meisten.Also am liebsten die Botanik, die Zoologie und die Genetik. ich würde dir empfehlen, dir einfach mal ein paar Kurse anzugucken.Hier rumzufragen ob es dir liegen könnte ist meiner Meinung nach sinnlos, denn sowas muss man selbst wissen. Ich mach momentan noch die 11. Klasse und werde mich für den Januar, im Rahmen eines Praktikums, als Gasthörer einschreiben.Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.. ;D
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Botanik Studium

M » Antwort #10 am:

Hab zwar von Biologie und Botanik keine Ahnung, aber bei uns kann man sich einfach mal reinsetzen ( nett vorstellen beim Dozenten ) brauchsts keine Imma o.ä.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Botanik Studium

Artemisia » Antwort #11 am:

Tatsache ist ... auch gerne später einmal in dem Bereich ohne mir den arsch aufzureißen Geld verdienen würde.
::)Dann solltest Du nicht Biologie studieren! Und schon gar nicht mit dem Schwerpunkt Botanik oder Zoologie.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
DrMet
Beiträge: 9
Registriert: 16. Aug 2007, 13:07

Re:Botanikstudium

DrMet » Antwort #12 am:

Hallo ADNA,also ich habe Biologie studiert und muss sagen: wenn Du denkst es ist keine Arbeit, und Du bekommst gutes Geld, dann vergiss es. Wenn Du den Weg einschlagen willst, weil Du unbedingt neues entdecken willst und einen Forscherdrang verspürst, der so groß ist, dass Du bei Privatleben und Geld abstriche machen willst (ein Garten oder Haus ist nich, da Du in der Regel alle paar Jahre in eine andere Stadt/Land ziehen wirst) dann ist das Biologie (Botanik)-Studium eines der interessantesten Dinge die Du machen kannst.Willst Du aber mit Pflanzen/Gartenbau viel Geld verdienen, dann mach nach Deiner Ausbildung einen Meister oder so, und mache Deine eigene Firma auf. Als Chef musst Du weniger Steine schleppen und verdienst mehr (wenn es gut läuft). Tip: Gartengestaltung für die Superreichen - ganz exclusiv und so wie keiner sonst - das geht immer. Du musst halt wissen was Du willst. Das mit den Vorlesungen ist eine Gute sache, da brauchst Du auch keinen Gasthöhrerschein, das wird eh nicht kontrolliert. Wenn Du einen Dozenten nett fragst kannst Du bestimmt auch mal in Praktika oder ein Labor reinschauen. Beste GrüßeDrMet
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Botanikstudium

uliginosa » Antwort #13 am:

Hallo Adna,das ist leider auch meine Erfahrung: Ich habe mit großer Begeisterung Botanik/Biologie studiert und auch lange als Freilandbotanikerin in der Naturschutzplanung gearbeitet. Die FFH-Richtlinie, die Erfassung, Bewertung der FFH-Lebensraumtypen sorgt momentan noch für Arbeit, aber man ist immer auf öffenltiche Auftraggeber angewiesen, die nicht bereit sind Spezialisten angemessen zu bezahlen oder zumindest so, dass man einigermassen davon leben kann. Von denen, die die Aufträge bekommen, scheinen viele nicht davon leben zu müssen (es gibt Angebote mit <10 € pro Stunde!). Wenn du als guter Landschaftsgärtner mit umfassender Artenkenntnis für viele verschiedene öffentliche und private Auftraggeber arbeiten kannst hast du sicher größere Verdienstchancen. Ich kenne viele Botaniker, aber nur wenige, die als solche gut verdienen...Aber es ist ein tolles Fach!!!Viele liebe Grüße,Uliginosa
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Botanikstudium

Daniel - reloaded » Antwort #14 am:

Ja, das Fach ist auf jeden Fall klasse und wenn dich die Pflanze bis auf Zellbestandteil- und Hormonebene etc interessiert, bist du da richtig...... hab gerade die Ehre im Gartenbaustudium..... ob man davon leben kann, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich werds erleben! ;) Eigentlich sollte es kein Problem sein mal in ein paar Vorlesungen reinzuschneien..... wäre zumindest in Osna kein Problem und in Hannover auch nicht, da kenn ich nen Prof. der da sehr offen ist wenn er vorher lieb gefragt wird. :)Allerdings gibts auch schon recht viel zu lernen ohne Studium...... das Buch Gärtnerischer Pflanzenbau gibt für den Anfang schon nen ganz netten Überblick, wenn auch lange nicht so tief wies im Studium auf dich zukäme.Allerdings denke ich auch, dass du als guter Landschafter mit Meisterbrief und eigenem Betrieb (vielleicht auch übernommen) auch gut wenn nicht besser verdienst. Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle die Ausbildung abschließen, denn was du hast das hast du! Dann kannst du weitersehen und dir mal ein paar Vorlesungen geben und gucken was du davon hälst!LG Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten