News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzen verschicken - Porto sparen (Gelesen 564 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Pflanzen verschicken - Porto sparen

Susanne »

Vielleicht habt ihr es schon gemerkt, daß sich im Porto-Dschungel der Post einiges tut. Einige Produkte sind billiger geworden. Ich frage mich, warum das nicht an die große Glocke gehangen wurde... 8) Für alle, die Pflanzen verschicken, sind vor allem Päckchen- und Paket-Porto interessant.Leider habe ich in meiner Postfiliale immer noch keine neue Preisliste der Post bekommen können (wir warten seit über einem Monat drauf), deshalb hier mein Tip, bevor ihr euch in der Postfiliale ärgert oder Schlange stehen müßt:Auf der Privatkunden-Seite der Post ist alles ziemlich aktuell. Aber Vorsicht! Der Portokalkulator zeigt zum Beispiel nicht das "Pluspäckchen" - für Sendungen bis 20 kg ist es billiger als ein Paket und auch schneller.Von "Warensendungen" nehme ich inzwischen Abstand, weil die selbst bei einer Lieferung in die nächste Nachbarschaft bis zu einer Woche dauern können. Interessant für Auslandssendungen: "Maxibrief International" läßt größere Maße zu und ist deshalb bei sperrigen, aber nicht schweren Pflanzen häufig günstiger als ein Päckchen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen verschicken - Porto sparen

knorbs » Antwort #1 am:

das gängiste format wird national sicher das päckchen sein, dafür zahlt man bei der dhl 3,90 €, aber begrenzung auf 2 kg, keine versicherung + keine sendungsverfolgung.ich bediene mich dafür immer hermes, kostet 3,85, kann mir den paketschein zuhause drucken, ist versichert + kann die sendung verfolgen. begrenzung nur auf größe + nicht auf gewicht (kürzeste+längste seite max. 50 cm). den service bietet dhl nur beim paket, kostet aber 6,90 €.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen verschicken - Porto sparen

Gartenlady » Antwort #2 am:

Ich habe bei DHL allerdings sehr gute Erfahrungen mit der Versendezeit gemacht, meistens kommt ein Päckchen am nächsten Tag an, nicht ganz unwichtig bei Pflanzen.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pflanzen verschicken - Porto sparen

mickeymuc » Antwort #3 am:

Naja. Ich habe mit Päckchen auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, 5-6 Tage kanns schon mal dauern. Ich verschicke Pflanzen nur noch im Päckchen wenn die Temperaturen unkritisch sind, lieber aber im Paket.....dann aber von der Pckstation aus, da spart man immerhin 1 E und lange Wartezeit....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten