News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Skulpturenpark Berlin-Zentrum (Gelesen 8502 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Skulpturenpark Berlin-Zentrum

11vonZwerg »

Schaut mal! Heute morgen entdeckte ich dieses botanische Statement in Berlin (siehe angehaengtes Bild). Die Tafel befindet sich an einer Parzelle des Skulpturenparks Berlin-Zentrum. Dort finden wechselnde Kunstausstellungen und Aktionen statt, die ich schon laengere Zeit verfolge und ueber die ich mich immer wieder freuen kann. Heute morgen war ich dahin unterwegs, um auf einer der Brachflaechen Heide-Nelkensamen zu ernten. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als mein botanisches Vorhaben von botanischer Kunst begruesst wurde. Auf der Tafel scheint der Kuenstler (leider habe ich noch nicht Name oder andere Hintergruende dazu rausfinden koennen...das ist im Berliner Kunst-Dschungel immer etwas schwierig) die botanische Vielfalt, die sich auf der Brachflaeche entwickelt hat, aufzuzaehlen. Auf jeden Fall habe ich alle aufgelisteten Pflanzen, die ich kenne, bei meinem Rundgang gefunden. Das hat mir so viel Spass gemacht, dass ich den Berliner Puristen diese versteckte botanische Raritaet nur ans Herz legen kann.VlG von einem Brachflaechen-verehrenden11vonZwerg
Dateianhänge
Skulpturenpark0707.jpg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Skulpturenpark Berlin-Zentrum

SouthernBelle » Antwort #1 am:

Genial!
Gruesse
Antworten