
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk? (Gelesen 32490 mal)
Moderator: AndreasR
Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
Hallo an alle,nun haben wir unseren Kugelahorn schon 2 Monate und er wächst irgendwie nicht.Er macht einen schlappen eindruck und einige Blätter sind so komisch braun (siehe Bild)Ist das normal oder kann mir einer sagen was ich falsch mache

netten Gruß aus Frechen
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Hallo,ich sehe keinen Kugelahorn sondern einen Amberbaum. Was meinen die anderen? Die braunen Flecken sind vermutlich Sonnenbrand. Es gab mal Sonne, so vor Tagen. Wenn Amberbäume (Liquidambar) in Trieb kommen, wachsen sie oft so schnell, dass die Zweige erst einmal flattrig sind. Bei meinem Liquidambar ist dieses Jahr sogar schon das zweite Mal der Leittrieb abgebrochen, so weich ist das Gewebe. Der Baum ist meiner Ansicht nach kerngesund. Gibt es von Liquidambar eigentlich Kugelformen? Weiß das jemand? Ansonsten wird es wohl ein größerer Baum mit wunderwunderschöner Herbstfärbung.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
da sieht man´s wieder
was einem in Gartencentern so als Kugelahorn verkauft wird
;DAmberbaum finde ich übringends viel spannender als Kugelahornganz lieber GrußRenate





Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Hallo Ihr beidenja Peter ist er deiner Meinung I.O. ???Das wäre ja supi....Oder

netten Gruß aus Frechen
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Ja,also mein Baum ist kerngesund und Deiner auch. Außerdem hat er schon einen ganz ordentlichen Neutrieb - so 20 cm dürften es sein. Es sind zwei verschiedene Dinge: Hast Du beim Kauf einen Kugelahorn verlangt und den Amberbaum bekommen oder hast Du aus entschuldbarer Unkenntnis geglaubt, bei der Selbstbedienung einen Kugelahorn genommen zu haben? Das würde mich jetzt interessieren. Was steht auf dem Etikett?Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Der Baum auf dem Bild ist sehr wahrscheinlich der Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua `Gum Ball´.
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Danke Richard,wieder was gelernt.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Hallowir haben ihn für einen Kugelahorn gehalten .Es war kein Schild da dran oder so... :-[Hm, wird wohl seeeehr groß dieser Amber.....Hm, erstmal soll er gesund sein, was so laut Aussagen hier wohl der Fall ist..Mal sehen wie er sich so entwickelt...
netten Gruß aus Frechen
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Esveld sagt, 2,50 m nach 10 Jahren... "normale" Amberbäume werden 15 bis 20 m hoch.Ein Problem wird eher dadurch entstehen, daß ihr ihn so nah an den Bürgersteig gepflanzt habt. Auf den Esveld-Bildern kannst du sehen, daß die Sorte ziemlich breit wird.Ich würde mich mal erkundigen, welchen Abstand ihr bei der Pflanzung von Kleinbäumen an der Grundstücksgrenze einhalten müßt. Und noch ein Erfolgs-Tip: Erst informieren, dann kaufen, dann pflanzen.wird wohl seeeehr groß dieser Amber
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Hallo,aber Susanne, vom Impulskauf lebt doch der Einzelhandel. Ich finde, der Holgi hat einen richtigen Glücksgriff getan. Weil mein Amberbaum immer so wild lostreibt, schneide ich ihn jedes Jahr im Mai unmittelbar vor dem Austrieb. Das verträgt er problemlos. Vielleicht kann Holgi seinen Amber auf diese Weise auch in Form halten.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Noch ist ja garnicht geklärt ob es der Liquidambar styraciflua `Gum Ball´ist. Nur steht er meiner Meinung nach in jedem Fall zu dicht an der Straße und auch zu dicht an der Einfahrt. Wie es aussieht ist die Stammhöhe sehr niedrig, sodass in ein paar Jahren keiner mehr unter der Krone durchgehen kann.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
Liquidambar styraciflua ist es definitiv, die Sorte 'Gum Ball' aller Wahrscheinlichkeit nach.
Re:Unser Kugelahorn macht einen schlappen eindruck..
Welcher Einzelhandel, der Fachhandel oder die Baumärkte? Holgi mag eine gute Pflanze bekommen haben, aber wer weiß, ob er den Baum auch gekauft hätte, wenn's dazu ein Etikett gegeben hätte, ganz zu schweigen von einer zusätzlichen fachlich korrekten Beratung? Und wie schön wird ein Baum, wenn man ihn gegen sein Wachstumsziel jährlich scharf zurückschneidet? Jetzt steht da ein Baum, der, wenn es der ist, von dem wir vermuten, daß er es ist, spätestens in ein paar Jahren umgepflanzt werden muß.Hallo,aber Susanne, vom Impulskauf lebt doch der Einzelhandel. Ich finde, der Holgi hat einen richtigen Glücksgriff getan. Weil mein Amberbaum immer so wild lostreibt, schneide ich ihn jedes Jahr im Mai unmittelbar vor dem Austrieb. Das verträgt er problemlos. Vielleicht kann Holgi seinen Amber auf diese Weise auch in Form halten.Viele GrüßePeter
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
Hallo,da sind wir wieder mal weit weg von der eigentlichen Frage. Wenn der Holgi einen Kugelahorn wollte, hat er wohl auch den Platz dafür eingeplant. Außerdem lassen sich Kugelformen in aller Regel gut schneiden. Und wenn der Baum in 10 Jahre doch zu groß ist und gerodet werden muss, dann stand da für 10 Jahre ein wunderschöner Baum. Auch ein Garten kann hin und wieder mal neu gemacht werden.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck