News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden (Gelesen 3313 mal)
Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Hallo Ihr Lieben!Heute hab ich den ganzen Nachmittag auf der Terrasse verbringen können. Endlich hat der Regen für ein paar Stunden aufgehört.Jetzt bin ich ganz trunken von den Düften meiner Schätze, die ich Euch gern zeigen mag.Seit gestern weht mir der fruchtige Duft einer neuen "Augusta Louise" um die Nase. Als Begleitung ein Salvia nemorosa "Ostfriesland".
- Dateianhänge
-
- al1.jpg (30.1 KiB) 231 mal betrachtet
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Meine "Gruß an Aachen" hab ich dieses Frühjahr wurzelnackt getopft. Sie blüht schon seit letzter Woche.
- Dateianhänge
-
- gaa1.jpg (30.79 KiB) 225 mal betrachtet
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Nach dem Duft der "Chartreuse de Parme" bin ich regelrecht süchtig. Ich sammle jedes Blütenblatt, um es in einem kleinen Beutel für die Wäsche aufzubewahren.
- Dateianhänge
-
- cdp.jpg (23.39 KiB) 226 mal betrachtet
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Obwohl "Leonardo da Vinci" ja nicht zu den Duftrosen gehört, kann ich doch einen ganz feinen, zarten Wohlgeruch wahrnehmen, wenn ich meine Nase in ihre Blüten stecke (wie immer
). So, ich hoffe Ihr verzeiht mir meine Schwärmerei - ich bin halt so verliebt in meine rosigen Schätze 


- Dateianhänge
-
- ldv.jpg (20.25 KiB) 227 mal betrachtet
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Wunderschön, Katrin! Hab ich ´s also noch erwarten können
!gute Nacht! Lisl

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Wunderschöne Fotos, Elfe! :DDa werd' ich ganz neidisch. Auf meinem Balkon tut sich blütentechnisch nämlich leider immer noch nichts. 

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Oh je, Pia! Ich kann Dir nachfühlen, wie sehr Du schon lechzt :PAber Knospen haben Deine schon, ja?Ich muss noch auf meine "The Fairy" warten, die blüht immer ein bisserl später und auf "Schneekoppe", die ich mir auch heuer im Frühjahr wurzelnackt schicken lassen hab. Beide sind aber zum Glück schon voller Knospen und es kann nimmer mehr lang dauern.Besonders liebe Grüße von Kübel zu Kübel 

liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Ist die Farbe von "Chartreuse de Parme" wirklich so knallig 

Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Findest Du sie knallig, Andrea?S'kommt halt immer auf's Licht an ... Hier ein Portraitfoto bei etwas bedecktem Himmel:
- Dateianhänge
-
- cdp2.jpg (26.92 KiB) 231 mal betrachtet
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Und vielleicht zum besseren Farbvergleich ein Foto meiner Rosenbrüstung."Chartreuse de Parme", Salvia nemorosa "Ostfriesland", "Augusta Louise", nochmal Salbei und ganz hinten am Foto "Leonardo da Vinci".
- Dateianhänge
-
- rb.jpg (22.76 KiB) 246 mal betrachtet
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden


Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Danke, danke Lisl *Kotau* - ich mach doch nix, die Pflanzen sind von selber so wunderschön ::)Wegen Seitenstetten - weiß noch nicht, da wir an dem WoE meinen Teilzeitstiefsohn bei uns haben und der junge Herr natürlich seine Freizeitverpflichtungen hat. Und außerdem ist so eine Gemüseschau ja total uncool
Ich arbeite jedenfalls daran - vielleicht geht's ja doch 


liebe Grüße,
Elfe
Elfe
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
... und wie ich lechze!! ;)Aber es ist alles voller Knospen und ich hoffe, daß es bei etwas mehr Sonne nun endlich losgeht! Ich finde Deine Rosenbrüstung zu schön, Karin. Sowas hätte ich auch gerne, aber ich glaube das Gewicht verkraftet mein Balkongeländer nicht! ;DIch tüftle schon seit langem an einer Lösung mit der ich meine Rosen in's rechte Licht rücken kann, allein mir fehlt die Eingebung! ;)Achtung OT: Hey, ich glaube wir haben die gleichen Rosenkübel. Wo bekommst Du Deine her und was mußt Du dafür ausgeben - wenn ich fragen darf.Oh je, Pia! Ich kann Dir nachfühlen, wie sehr Du schon lechzt :PAber Knospen haben Deine schon, ja?Besonders liebe Grüße von Kübel zu Kübel

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Hallo Pia!quasi alles OT: ;)Ja, so bepflanzte Kübel bringen schon ein hübsches Gewicht auf die Waage. Bei mir stehen sie ja außen auf der Betonbrüstung und sind nur zur Sicherheit "an der Leine" am Geländer, da ist das kein Problem. Dafür ist das Geländer halt vor den Kübeln und wird nicht verdeckt - optisch nicht soooo schön, aber ich seh's vor lauter Rosenverliebtheit eh nicht wirklich ;DDie Kübel hab ich letzten Sommer beim Bellaflora gekauft. Gleich einen ganzen Schwung von 15 Stk. (Gier
). Sind aus Kunststoff. Ich kann mich leider nimmer erinnern, was sie gekostet haben aber ich glaub fast, dass die Ton-Untersetzer teurer waren als die Kübel.Wünsch Dir viel Sonnenschein, damit Deine Schätze bald aufgehen.

liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Re:Der Kübelgärtnerin Rosenfreuden
Also ja ich finde sie knallig, aber vielleicht auch nur im Vergleich zu meinen Farben im Garten ;)Hast du wegen der Pflanztiefe veredelte oder wurzelechte genommen, bei den Veredelten müssen die Töpfe damit dei Veredlungsstelle unter die Erde kommt ja ganz schön tief sein habe ich festgestellt.