News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Sauerkirsche (Gelesen 1898 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
anne+olaf
Beiträge: 4
Registriert: 5. Aug 2007, 11:40

Unsere Sauerkirsche

anne+olaf »

Hallo Liebes Forum,wir sind Kleingärtner (Anfänger) :DUnsere Sauerkirsche haben wir schon so vom Vorgänger übernommen.Schaut Euch mal die Bilder an wie unsere Kirsche aussieht. Kann uns jemand sagen was das ist und wie wir das am besten weg bekommen?BildBildDas sieht uns sehr nach einem Pilz aus, der ganze Baum ist auch grünlich überzogen. Hier und da sind diese Gebilde auf der Rinde vorhanden.BildHier kommt aus ehemaligen Schnittstellen aber auch aus Rissen Baumharz raus. Die Risse und auch Schnittstellen haben teilweise schwarze Stellen an den Rändern.Danke für Hinweise.Anne und Olaf
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unsere Sauerkirsche

Elro » Antwort #1 am:

Die graugrünen "Flecken" sind Flechte.Wenn man will kann man mit einer Stahlbürste die Stellen wegschrubben.Ich habe das noch nie gemacht, laut unserem Fachberater der im OGV immer die Schnittkurse hält ist das ein Zeichen für gute Luft ;DHier habe ich Näheres dazu gefunden:http://www.baumschulen-zoeller.de/index ... nat=&j=Die schwarzen Schnittstellen sind Gummifluß.Schau mal da:http://www.fug-verlag.de/on780
Liebe Grüße Elke
Antworten