News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baut jemand Hirse für Vögel an? (Gelesen 3232 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
DagmarMKK
Beiträge: 128
Registriert: 30. Apr 2007, 11:40

Baut jemand Hirse für Vögel an?

DagmarMKK »

Hi!Baut jemand von Euch Hirse an? Ich hatte festgestellt, dass mein Vogelfutter gut keimt, jetzt baue ich es schon im 2. Jahr an. Aufgrund der Beschreibung auf der Packung ist es rote, weisse und gelbe Hirse sowie Glanz. Nächstes Jahr will ich es mal mit Kolbenhirse versuchen. Meine Wellensittiche waren zu Beginn etwas erstaunt, fressen es jetzt aber genau so gern wie die zusätzlich gekaufte Kolbenhirse.Im Laden hab ich noch nie Hirse als Futterpflanze bei den Samen gesehen. An sich fänd ich das nicht schlecht, da man dann andere Sorten und getrennt anbauen könnte.LGDagmar
Dateianhänge
2007-08-07-garten1.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

M » Antwort #1 am:

Unfreiwillig immer,das Restfutter unseres verwöhnten Ferienpapageis gebe ich immer den Wildvöglen.Da keimt dann immer einiges ;)
Manfred

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

Manfred » Antwort #2 am:

Hallo Dagmar,Saatgut gibt es bei Dreschflegel.Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Reihe Kolbenhirse stehen. Das Ganze soll evtl. zur Saatgut-Mischung für ein Schweinegehege beitragen. Bin gespannt, ob und wann die Vögel hier die Hirse als Nahrungsquelle erkennen.Viele Grüße,Manfred
Benutzeravatar
DagmarMKK
Beiträge: 128
Registriert: 30. Apr 2007, 11:40

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

DagmarMKK » Antwort #3 am:

Hi Manfred,vielen Dank! Bei Dreschflegel-saatgut gibts auch einen Online-Shop mit allerhand interessanten Hirse-Sorten.Erstaunlicherweise gehen meine heimischen Vögel gar nicht an die Hirse - das meiste bleibt für meine Wllensittiche :DHab ich Dich richtig verstanden? Schweine fressen auch Kolbenhirse?LGDagmar
Eva

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

Eva » Antwort #4 am:

Da ginge doch bestimmt auch Amaranth, der ist zudem noch sehr hübsch, wenn man Gartensorten nimmt.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

max. » Antwort #5 am:

@dagmar,die pflanze auf deinem foto ist in meinem und den nachbargärten seit einigen jahren zum hauptunkraut geworden
Benutzeravatar
DagmarMKK
Beiträge: 128
Registriert: 30. Apr 2007, 11:40

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

DagmarMKK » Antwort #6 am:

Hi,na ich seh schon, Hirse scheint hier irgendwie unbeliebt zu sein.@max: ich hatte meine Hirse voriges Jahr an anderm Platz ausgesät und im folgenden Jahr an dieser Stelle praktisch keine frisch aufgegangene Hirse. Tatsächlich sind wahrscheinlich alle GetreideKörner "gefährlich", eine Nachbarin hatte z. B. mit Pferdemist gedüngt und dann lauter Hafer im Beet. Oder anderes Beispiel auf anderm Gebiet: Borretsch sät sich auch exrem gut aus und kann bald zum Unkraut werden...Eva, hast Du Erfahrungen wie die Ziervögel diesen Amaranth mögen?LGDagmar
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

UlliM » Antwort #7 am:

Hallo Dagmar,Vogelmiere scheint sich auch als Futter zu eignen. Ich habe gerade gefunden, dass es für 2,99 € pro Samenpäcken als besonderer Leckerbissen für Sittiche angeboten wird ;Dhttp://www.samen-frese.de/catalog/product_info ... s_id=759LG Ulli
Benutzeravatar
DagmarMKK
Beiträge: 128
Registriert: 30. Apr 2007, 11:40

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

DagmarMKK » Antwort #8 am:

Hi Ulli,vielen Dank! :D Ich glaub, das kann man im Blumentopf ziehen und direkt in den Käfig stellen. Entgegen vieler Berichte mögen meine Wellensittiche (ich habe eine eine Voliere) keine Apfelscheiben oder anderes Obst. Ganz gern mögen sie auch in Wasser gekeimte Hirse, sozusagen "Keimsprossen".Ich hab nach Internetrecherche gefunden, dass es Kolbenhirse auch von Kiepenkerl gibthttp://www.samenshop24.de/store/search.php(mit Suchbegriff Kolbenhirse)Allerdings sieht mir die auf dem Tütchen so aus, wie die ganz normale die ich gebe, da kann ich dann die Samen wahrscheinlich auch direkt aus dem Futterkolben gewinnen.LGDagmar
Manfred

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

Manfred » Antwort #9 am:

Hab ich Dich richtig verstanden? Schweine fressen auch Kolbenhirse?
Die sind da, wie Menschen, recht pragmatisch. :)
Benutzeravatar
prime pippo
Beiträge: 73
Registriert: 30. Jul 2007, 20:48

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

prime pippo » Antwort #10 am:

Moin moinich baue seit Jahren Hirse an und kann die Mannahirse nur empfehlen :)(muss nur einigermaßen windgeschützt stehen)
Benutzeravatar
prime pippo
Beiträge: 73
Registriert: 30. Jul 2007, 20:48

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

prime pippo » Antwort #11 am:

die Silberhirse auf dem Photo wächst bei mir aber leider nicht so gut :-\
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

Pinguin » Antwort #12 am:

ich versuche es dieses Jahr erstmals mit Kolbenhirse (Sorte Herbstfeuer von Dreschflegel), aber ich kann noch nicht viel dazu sagen, sie ist gut gekeimt und wächst nun stetig, aber bis jetzt ist es halt nur "grün"
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

UlliM » Antwort #13 am:

Hallo Dagmar,Du willst doch wohl nicht wirklich Samen von Vogelmiere kaufen. Das Unkraut hat sich ja sogar in der Stadt auf meinem Balkon ausgebreitet. Ich finde es unglaublich, dass mit so etwas, was überall wächst, Geld gemacht wird und dann auch noch gleich für 3 € das Päckchen. Hat mich irgendwie an die Leute erinnert, die Gierschableger bei Ebay versteigern.Fütter deine Vögel doch einfach mit der Vogelmiere, die im Garten wächst. ;)Liebe Grüße Ulli
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Baut jemand Hirse für Vögel an?

bea » Antwort #14 am:

Seit etlichen Jahren baue ich für meine Singsittiche rote Kolbenhirse an. Die Samen für die erste Aussaat stammten von gekauften Hirsekolben.Man kann die Hirse direkt säen und anschliessend vereinzeln oder sie vorziehen. Sie lässt sich problemlos versetzen.Wichtig ist, dass man sie früh genug sät, damit sie richtig ausreift und dass man sie rechtzeitig erntet und gut trocknet.Nicht wegen der Gefahr, dass sie gefressen wird, sondern weil die dichtsitzenden Körner in unserem feuchten Herbstwetter schnell Schimmel ansetzten, was für die Piepmätze nicht gut ist.Unsere einheimischen Vögel haben tatsächlich kein Interesse an der Kolbenhirse. Dafür umso mehr die Mäuse. Bei Schnee kann man gut beobachten, wer an den kleinen, stehengebliebenen Kolben interessiert ist.Alle anderen "Vogelfutter"-Hirsen habe ich auch schon angebaut.Die mögen die Sittiche auch sehr gerne in unreifem Zustand.Da ich aber nicht weiss, welches Verhältnis der Hirsen ein ausgewogenes Vogelfutter ausmacht, kaufe ich lieber fertiges Vogelfutter und füttere nur die eigene Kolbenhirse zu.Ganz selten gehen bei mir im folgenden Jahr einzelne Vogelfutterhirsepflanzen auf - wenn das bei Blut-, Borsten- und sonstigen Hirsen nur auch so wäre........ :-\LG, Bea
Antworten