News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knoblauch-Rezepte (Gelesen 8742 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Knoblauch-Rezepte

Landfrau »

Guten Tag, es gibt eine klare Knoblauchsuppe, vermutlich ein südfrz. Rezept.Verrät mir jemand eine erprobte Zubereitung?danke, LandfrauThread-Titel geändert, damit auch andere tolle Knoblauchrezepte hier einen „Platz“ finden.Luna
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
tomatengarten

Re:Knoblauchsuppe

tomatengarten » Antwort #1 am:

vielleicht hilft es ein wenig weiter: ich würde als eine zutat knoblauch vermuten ;D
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Knoblauchsuppe

Landfrau » Antwort #2 am:

Jepp, und Öl .......Dazu sicherlich Brühe.......Gibt es besonders geniales Gewürz? Einen Spritzer Zitrone dazu? Appetitanregend und pikant soll sie sein....Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Knoblauchsuppe

SouthernBelle » Antwort #3 am:

Ich hatte mal ein Rezept, da wurde als Semibindung eine Menge gemahlene Mandeln hinzugefuegt. In Spanien hab ich es auch mal so gegessen.
Gruesse
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Knoblauchsuppe

max. » Antwort #4 am:

mir schmeckt die hardcore variante am besten:1 liter wasser in den kochtopf geben, 10 oder 20 oder auch mehr geschälte knoblauchzehen reinschmeißen, salzen, zum kochen bringen und bei geschlossenem deckel 20 minuten ziehen lassen. mit dem kartoffelstampfer im topf zerstampfen. zitronesaft dazugeben und olivenöl. fertig.noch hardcoriger wird die suppe, wenn man zum schluß noch eine knoblauchzehe (mit etwas salz zerstampft) dazugibt, diese aber nicht mehr mitkochen läßt.varianten:vom feuer nehmen und 1 eigelb reinquirlen.sehr viel feinstgehackte petersilie zum schluß dazuscheiben von scharf getoastetem brot würfeln und zuder fertigen suppe servieren.... etc ad infinitum
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Knoblauchsuppe

Netti » Antwort #5 am:

Max., die ist aber nicht klar.... ::)Netti, die sich vorstellen könnte, dass man eine Hühner oder Rinderbrühe ansetzt, und ca. 300 ungechälte Knofizehen (Schaum abschöpfen nicht vergessen) dazu gibt. Eventuell auch Suppengemüse, hinterher alles raussieben ::)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
tomatengarten

Re:Knoblauchsuppe

tomatengarten » Antwort #6 am:

1 liter wasser in den kochtopf geben, 10 oder 20 oder auch mehr geschälte knoblauchzehen reinschmeißen, salzen, zum kochen bringen und bei geschlossenem deckel 20 minuten ziehen lassen.
max, das verkocht. ich nehme schon für den normalen braten ca. 3 - 7 zehen. maximal gehen etwa 20 - 30.weichei :P ;D
Luna

Re:Knoblauchsuppe

Luna » Antwort #7 am:

Hier habe ich ein Rezept gefunden, das sicher gut wird, die Seite hat ein ungewöhnliches Format, eifach die 21 anklicken
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Knoblauchsuppe

Landfrau » Antwort #8 am:

Dank für eure Hinweise! Die Variationen werden folgen.....Da ich ungeduldig war, hab ich zwischenzeitlich folgendes ausprobiert:- Zwiebeln, feingehackt in Olivenöl glasig geschmort- gehackten Knoblauch dazugegeben, kurz mitgeschmort- mit frischer, heißer Rinderbrühe (mit Lorbeer und Wacholder gekocht) aufgegossen- einen Schluck Gemüsesaft (Fertigprodukt) dazugegeben- einen Stengel Thymian zugefügt- gewürfeltes Tomatenfruchtfleisch (ohne Schalen und Kerne) zugefügt20 min köcheln lassen- mit Salz, Pfeffer, rotem Paprika abgeschmecktEin Tropfen Zitrone hätte noch drangepasst....Dazu ofenfrisches Weißbrot, Schafkäse, Tomaten, MöhrenweinDanach frische Feigen aus dem Vorharz ;-)Gartengrüße und gute Nacht, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Knoblauchsuppe

Netti » Antwort #9 am:

Uihh, puste bloß nicht auf den PC, dann stürzt der Server ab ;DHört sich das gut an, mmmhhhNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
mooth

Re:Knoblauchsuppe

mooth » Antwort #10 am:

Roher, gepresster Knoblauch in klare Brühe, 20 Min. stehen lassen, absieben.
tomatengarten

Re:Knoblauchsuppe

tomatengarten » Antwort #11 am:

ich hole mal diesen alten thread zum thema knoblauch nach oben.die sache mit der knoblauchsuppe erscheint mir eine interessante variante zu sein, knoblauch in der kueche zu verwenden.ich bin derzeit naemlich beim experimentieren, wie ich den zu erwartenden knoblauch-ueberschuss, sinnvoll verwenden kann.bisher habe ich ihn vorwiegend beim sonntags-braten verwendet. wo er bei fast allen fleischgerichten ein muss ist.die variante, ihn roh auf das butterbrot zu schnippeln, ist eher hardcore fuer die mitmenschen.backen und anschwitzen in olivenoel habe ich in dieser woche mal probiert. die zehen bekommen leicht eine schoene angenehm weiche konsistenz. nach meiner erfahrung reicht das vereinzeln der zehen und abschneiden des wurzelansatzes vollkommen aus. die letzte huelle braucht vorher nicht unbedingt entfernt zu werden.im anhang ein bild vom gestrigen tag. ich hatte die zehen in olivenoel angebraten, bis sie eine leichte braeune annahmen. und dann gesalzen und auf eine brotscheibe zerdrueckt. auf dem foto sind die reste zu sehen, bevor ich sie entsorgt habe. aber ich denke, man kann sich vorstellen, wie das "knobi-massaker" vonstatten gegangen ist. jetzt noch die frage in die runde: wie kann man knoblauch noch in der kueche verwenden?
Dateianhänge
knobi_angebraten.JPG
knobi_angebraten.JPG (72.59 KiB) 364 mal betrachtet
brennnessel

Re:Knoblauchsuppe

brennnessel » Antwort #12 am:

erwürgt man sich an den schalen nicht - oder werden sie dabei weich?
tomatengarten

Re:Knoblauchsuppe

tomatengarten » Antwort #13 am:

@lisl: die schalen habe ich doch nicht gegessen ::) nur den inhalt. das ist ein bild von den resten ;)
brennnessel

Re:Knoblauchsuppe

brennnessel » Antwort #14 am:

achso ;D ! ist aber auch mühsam und wahrscheinlich besser, ihn so nicht in gesellschaft zu essen ? ;) oder hat das einen besonderen grund, ihn vor dem braten nicht zu schälen ?
Antworten