News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schildampfer (Gelesen 2253 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Schildampfer

Elro »

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.Mein Schildampfer liefert Unmengen an Blättchen.So schnell komme ich mit ernten nicht nach.Kann man die Blätter auch eingefrieren?
Liebe Grüße Elke
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Schildampfer

Lamisa » Antwort #1 am:

Hallo Elro ich habe das selbe Problem, die Schildampfer ist wie verrückt am wachsen und heute lese ich zufälligTiefgefrieren ist auch möglichzudem ein Rezept einer Ampfer-Suppe, dazu brauchst du gleich300g, Zwiebeln glasig braten, Ampfer dazugeben und mit Brühe aufgiessen, 10min kochen lassen, mit Salz, Pfeffer und evtl. Sahne abschmeckenso können wir den Bestand doch ein wenig eindecken ohne dass die Ampfer auf dem Kompost landet ;) :DSchöne Grüsse Lamisa
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schildampfer

Elro » Antwort #2 am:

Hallo Lamisa,vielen Dank für Deine Tips.Also werde ich Suppe kochen und Blätter eingefrieren :)
Liebe Grüße Elke
Antworten