News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffelernte - was nun? (Gelesen 675 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
zacbar1
Beiträge: 52
Registriert: 1. Mär 2007, 17:21

Kartoffelernte - was nun?

zacbar1 »

Hallo Gartenexperten,wir haben letzten Herbst auf unserem Nachbargrundstück Grünland umgepflügt und im heurigen Frühjahr Kartoffeln gepflanzt. Die Ernte war trotz früher Kraut- und Braunfäule und diverser Drahtwürmer ganz passabel. Jetzt hab ich fast alle Kartoffeln heraussen, aber was nun? Wäre es ratsam jetzt schon umzupflügen und z.B. Senf einzusäen. Wir sind mitten im Ort und es handelt sich um ein noch nicht bebautes Grund-stück. Ich wollte irgendetwas aussäen, das das Unkraut in Grenzen hält. Danke im voraus für die TippsLiebe Grüsse Barbara
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Kartoffelernte - was nun?

Asimina » Antwort #1 am:

Grüß Dich,sehr schnellwüchsig ist auch die Sommergerste, oder es geht auch noch Phacelia, irgendetwas, das im Winter abfriert.Willst Du nächstes Jahr hier wieder Kartoffeln bauen ?Ich kenne eine Bäuerin, die pflanzt nach ihren Frühkartoffeln immer die Erdbeeren dorthin. Dann stehen die 2 Jahre und erst dann kommen frühestens wieder Kartoffeln.GrüßeAsimina
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffelernte - was nun?

max. » Antwort #2 am:

wenn es nur um unkrautunterdrückung geht, würde ich gelbsenf säen.breitwürfig ist ok. flach einrechen. fertig.phacelia geht natürlich auch, wächst aber nicht ganz so schnell wie senf. auch ist das saatgut teurer, dafür blüht es sehr schön.
zacbar1
Beiträge: 52
Registriert: 1. Mär 2007, 17:21

Re:Kartoffelernte - was nun?

zacbar1 » Antwort #3 am:

ich wollte auch nächstes Jahr wieder Kartoffeln setzen, da ich ja keine Tomaten auf Kartoffel anbauen kann und ich heuer sehr viele Tomatenauf dem Gemüse"acker" hatte. Wie sieht es denn mit Raps aus. Den säen die Bauern jetzt. Und was wäre denn auch gut zur Düngung?
Antworten