News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lagertomaten (Gelesen 6086 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Lagertomaten

Lamisa »

Hallo Tomatenfreunde und -kennerWar gestern auf einer Tomatenverköstigung, war sehr interessant und ich habe auch ein paar gute Sorten probiert, aber was ich da zum ersten mal hörte war, dass es auch Lagertomaten gibt. Diese werden anscheinend jetzt geerntet und dann im Keller mindestens bis Weihnachten gelagert - sollen wirklich so lange haltbar sein.Kennt die wer von Euch und hat evtentuell sogar schon Erfahrung damit, würde mich sehr interessieren. Die Sorte heißt übrigens WinterkeeperLG Lamisa
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #1 am:

Hat die noch nie wer ausprobiert? Mich würde so sehr der Geschmack interessieren und natürlich auch ob dies mit der Haltbarkeit auch so ist und vor allem auch warum die so lange haltenLG Lamisa
Eva

Re:Lagertomaten

Eva » Antwort #2 am:

Warst Du bei der Arche Noah?
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #3 am:

Nein, hier bei uns auf dem Land, ca. 500 km von der Arche Noah entfernt :DWar eine private Veranstaltung - leider gabs keine SamenWieso, hat die Arche Noah diese Tomaten oder schreiben sie was darüber.Ich konnte nichts finden, schon gar keine Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lagertomaten

frida » Antwort #4 am:

auf der nachfolgenden website, die viele Sorten beschreibt, habe ich auch etwas über die Winterkeeper gefunden:http://www.oekokiste-schwarzach.de/inde ... nterkeeper die bei weitem ertragreichste und großfrüchtigste Lagertomatensorte die wir kennen. Lagertomaten werden vor dem Einsetzen nasskalter Herbstwitterung (und bevor die Früchte krank geworden sind) grün geerntet und kühl und trocken eingelagert. Wie von entsprechenden Apfelsorten bekannt, reifen die Früchte auf dem Lager und man hat bis ins Frühjahr hinein frische Tomaten. Winterkeeper hat runde und glatte Früchte. Diese wiegen sehr einheitlich um die 300g und werden in der Reife außen orange, innen aber leuchtend rot. Gedrungener Wuchs."
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lagertomaten

max. » Antwort #5 am:

...und man hat bis ins Frühjahr hinein frische Tomaten....
ob die dann wohl noch schmecken, fragt rhetorisch:max
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #6 am:

Danke Frieda, aber das habe ich auch gefunden, ich dachte nur, dass sie vielleicht wer kennt und auch schon selbst angebaut hatErfahrungsberichte sind doch immer was anderes
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #7 am:

ob die dann wohl noch schmecken, fragt rhetorisch:max
genau, und gerade dafür sind Erfahrungsberichte gut ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lagertomaten

frida » Antwort #8 am:

Ein bißchen OT, aber ich habe im Winter eigentlich auch gar keinen Appetit auf frische Tomaten, hingegen mache ich gerne mal ein Glas mit Sugo auf oder mische Tomatenmark irgendwo dazu.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #9 am:

aber interessant wäre es schon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lagertomaten

max. » Antwort #10 am:

@frida,mir geht es genau so. dummerweise gibt es hier auf dem markt anfang märz, also eigentlich noch im winter, gelegentlich sehr wohlschmeckende tomaten zu kaufen. genau dann, wenn man keinen appetit drauf hat.
brennnessel

Re:Lagertomaten

brennnessel » Antwort #11 am:

Ich hatte mal die Lagertomate von Bohl und dieses Jahr die Sorte Giraffe, welche auch eine Lagertomate ist und der ersten ähnlich sieht.Die Früchte hielten so gut wie "ewig", waren total fest und geschmacklos bis grauslich. Innen keimten die Samen bereits, als ich sie irgendwann im Frühling mal schlachtete. Vielleicht schmeckte sie deshalb nicht gut, weil sie überreif wurde?
Dateianhänge
Giraffe__r.jpg
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #12 am:

Danke Lisl, jetzt weiss ich, dass ich sie nicht brauche :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lagertomaten

frida » Antwort #13 am:

Ich bräuchte eher eine megafrühe Sorte, mein Tomatenappetit erwacht so Mitte Mai (in diesem Jahr habe ich mich mit ganz annehmbaren holländischen Cherrytomaten vom Aldi getröstet :-X :-X :-X ).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lagertomaten

Lamisa » Antwort #14 am:

Ich hab mir gedacht so zum kochen könnten sie gut verwendet werden, dann hätte ich mir ja die Einkocherei ersparen können ::)
Antworten