News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hagebutten (Gelesen 9103 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ALFREDT

Hagebutten

ALFREDT »

Complicata:complicatahagebutten.jpgRosa Setipoda:RosasetipodaHagebutten.jpgWeiße Rose?:weisserose.jpg
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Hagebutten

Laurin » Antwort #1 am:

BildRosa rubiginosa
Dateianhänge
Rosa_rubiginosa_HB.jpg
Rosa_rubiginosa_HB.jpg (18.07 KiB) 168 mal betrachtet
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Hagebutten

pocoloco » Antwort #2 am:

außer, daß sie wirklich schön sind, würde mich einmal interessieren, ob man grundsätzlich alle Hagebutten aller Rosensorten verzehren kann oder nur die der Hundsrose?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Hagebutten

riesenweib » Antwort #3 am:

alle
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:Hagebutten

brennnessel » Antwort #4 am:

... können schon, Uwe, aber schmecken tun nicht alle!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hagebutten

fars » Antwort #5 am:

Die auffälligen Hagebutten von Rosa holodonta
Dateianhänge
Rosa_holodonta_Hagebutten_fars_2007.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten

martina. » Antwort #6 am:

Die sind toll :DHier die Hagebutten der Apfelrose / Rosa villosa im frühen Reifestadium
Dateianhänge
0701_Apfelrose_8620.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten

martina. » Antwort #7 am:

14 Tage später schon mit mehr Farbe :DInzwischen haben Vögel und Schmetterlinge reichlich genascht.
Dateianhänge
Apfelrose-2007-07-15_8773.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten

martina. » Antwort #8 am:

Hagebutten von Rosa majalis
Dateianhänge
Zimtrose-2007-07-15_8771.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten

martina. » Antwort #9 am:

Und noch welche.Die dicksten Hagebutten hat Paul's Lemon Pillar. Die reinsten Äpfelchen, aber (noch?) komplett grün. Habe ich leider noch nicht fotografiert.
Dateianhänge
0715_Zimtrose-2007-07-15_8772.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Hagebutten

Dorothea » Antwort #10 am:

Hier sind Hagebutten von Mme Gregoire Staechlin (Ende September fotografiert)Anmerkung: Ich habe keine Zwergenfinger, die Hagebutten sind so groß .
Dateianhänge
Mme_Gregoire_Staechlin_Hagebutte_klein_DSCF0223.jpg
ALFREDT

Re:Hagebutten

ALFREDT » Antwort #11 am:

Ich habe keine Zwergenfinger, die Hagebutten sind so groß .
:o :D :oherrliche Hagebutten!!! Rosa villosa 'Duplex':rosavillosaduplexhagebutte.jpgleider noch unbekannt:unbekannteRoseHagebutten.jpg
marcir

Re:Hagebutten

marcir » Antwort #12 am:

Habe auch meine Hagebutten-Bilder zusammengestellt. Zuerst die Wildrosen[td][galerie pid=22003]Rosa canina[/galerie][/td][td][galerie pid=22001]Rosa glauca 3[/galerie][/td][td][galerie pid=21999]Rosa majalis 3[/galerie][/td][td][galerie pid=22000]Rosa omeiensis pteracantha 4[/galerie][/td][td][galerie pid=22002]Rosa tomentosa 2[/galerie][/td]
marcir

Re:Hagebutten

marcir » Antwort #13 am:

und die anderen[td][galerie pid=22004]Dortmund 4[/galerie][/td][td][galerie pid=22006]Highdownensis[/galerie][/td][td][galerie pid=22005]Lykkefund 4[/galerie][/td][td][galerie pid=13257]Sénateur Amic 3[/galerie][/td]
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hagebutten

martina. » Antwort #14 am:

Die dicksten Hagebutten hat Paul's Lemon Pillar. Die reinsten Äpfelchen, aber (noch?) komplett grün. Habe ich leider noch nicht fotografiert.
Aber jetzt ;)
Dateianhänge
Pauls-Lemon-Pillar-2007-09-10_9018.jpg
Pauls-Lemon-Pillar-2007-09-10_9018.jpg (8.19 KiB) 165 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten