News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden (Gelesen 3591 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dianaralf
Beiträge: 3
Registriert: 9. Sep 2007, 22:49

Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden

dianaralf »

Hallo!Wo kann man gut und günstig Enziane beziehen?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden

Susanne » Antwort #1 am:

Bei gut sortierten Staudengärtnereien. Adressen findest du hier.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9432
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden

Ulrich » Antwort #2 am:

Top Auswahl: click
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden

Crambe » Antwort #3 am:

Auch hier gibt's eine schöne Auswahl. Ich war im Frühjahr dort.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden

Blauaugenwels » Antwort #4 am:

Grüß Dich dianaralf, ich weiß jetzt nicht, woher Du kommst und was daher in Deiner Nähe wäre oder eben nicht. Ein riesiges Alpinen-Sortiment hat "Alpengarten Sündermann" in Lindau. Den Link hat Crambe schon gepostet. Die Gärtnerei gibt es seit über 120 Jahren. - Gerade eben ist die neue Herbstliste rausgekommen, in der weitere Raritäten zum normalen Katalog zu finden sind. Versand ist hier üblich, man kann aber auch Pflanzen dort direkt aussuchen. Weiter ist zu empfehlen "Staudengärtnerei Peters" in der Nähe von Hamburg. Den Link zum Online-Shop hat Ulrich gepostet. Der Katalog enthält mehr Pflanzen als der Online-Shop. Ebenfalls ein großes Sortiment und mindestens deutschlandweit das größte Enzian-Sortiment. Wer auch viel Alpine im Sortiment hat, ist die "Gärtnerei Sarastro" im Innviertel, Österreich. - Link findet sich über Google. Versand ist dort ebenfalls leicht möglich. Ebenfalls empfehlenswert ist die "Gärtnerei Schleipfer" in der Nähe von Augsburg. - Allerdings versenden die erst ab größeren Mengen. Sie sind aber auf vielen Gartenmärkten in Bayern zu finden oder man fährt direkt dorthin. Ansonten gibt es noch "DIE" Alpinengärtnerei schlechthin: Eschmann (Emmen, Schweiz). - Aber die ist halt meist nicht der nächste Weg. Dort findest Du viele weitere Raritäten und v.a. bei Enzianen viele kleine, heikle Arten. So, das waren die wichtigsten auf Alpine spezialisierten Gärtnereien.In größeren Gartencentern lassen sich durchaus Alpine finden - aber dann halt nicht gerade Raritäten. Desweiteren werden dort meist wüchsige Formen angeboten, die sich schnell vermehren lassen. Bei Enzianen z.B. sind aber gerade die wuchsfreudigsten Sorten in aller Regel die blühfaulsten. Viele GrüßeMarkus
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen Enziane u. Alpenstauden

knorbs » Antwort #5 am:

Wer auch viel Alpine im Sortiment hat, ist die "Gärtnerei Sarastro" im Innviertel, Österreich. - Link findet sich über Google.
aufgemerkt...der sarastro-link findet sich rechts oben auf jeder seite im staudenforum! ;)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten