News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Currysauce (Gelesen 3067 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Currysauce

Netti »

Habt Ihr Rezepte für Currysauce warm ohne Obst? Mir fällt da nur die Bananenvariante ein, die mag hier aber keiner. Darf scharf sein, sahnig, und sollte zu Fisch und Fleisch passen, (und möglichst nicht nur 1oo ml oder so). Ich weiß, ist schwierig,mir fällt dazu nix ein.Eine Hühnersuppenbasis könnte ich mitr vorstellen, und dann??? ::)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Currysauce

Netti » Antwort #1 am:

PS: Hab den Antwortbutton vergessen ;D
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Currysauce

Susanne » Antwort #2 am:

Habt ihr einen Asia-Shop in Bonn? Da gehst du rein und guckst nach solchen Packungen. Die beste und schnellste Currysauce der Welt, einfach Stücke vom Block abbrechen und zum Ende des Kochvorgangs in vorhandener Fisch-, Fleisch- oder Gemüsebrühe auflösen, auf kleiner Flamme andicken lassen.Überhaupt nicht schwierig und sehr schnell fertig.Es gibt verschiedene Schärfegrade - "mild", "medium" und "hot". Mir ist "mild" scharf genug, aber echte Feuerschlucker können auch "hot" ab.Eine Alternative ist dieser Curry, er ist fruchtiger im Geschmack und auch für Kinder erträglich.Was für'n Antwortbutton? ???
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Luna

Re:Currysauce

Luna » Antwort #3 am:

... was ist mit Kokosmilch?ich koche oft ein grünes Currygemüse, das ist sehr "heiss"dazu schneide ich das Gemüse in mundgerechte Stücke, dünste es kurz an, lösche es mit Kokosmilch ab, schmecke das Ganze mit grüner Currypaste und Salz ab und köchele es "aldente"Netti darauf passt eine rosa gebraten Entenbrust vorzüglich
Dateianhänge
Gemuse_an_grunem_Curry.0.JPG
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Currysauce

Netti » Antwort #4 am:

Damit ich per e-mail benachrichtigt werde, wenn eine Antwort eingegangen ist ;), weil 24 Std schaffe selbst ich nicht online...Vielen Dank, für was selbstgemachtes hast Du keine Idee??Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Currysauce

Aella » Antwort #5 am:

mein persönlicher currypulverfavorit ist "madras mild curry powder" (indisch)ich persönlich mag ja currysoße auch am liebsten mit kokosmilch.geht aber natürlich auch mit sahne, creme fraiche oder wenns sein muß dieses fettreduzierte pflanzliche sahnezeugs, das jetzt im kühlregal steht.mache die currysoße mal so, mal so, schmeckt aber eigentlich immer...asiatisch: gemüse (oder nur knoblauch und/oder zwiebel) anrösten, currypulver darüber stäuben, dann mit kokosmilch aufgießen und kräftig mit fischsoße oder austernsoße (notfalls sojasoße) würzen.die andere variante ist wie die oben beschriebene, aber mit einem schluß weißwein und brühe ablöschen, dann die sahne/creme fraiche oder oder.. dazu und auf die gewünschte konsistenz einkochen lassen.mit ananassaft ablöschen ist auch lecker, aber du wolltest ja nichts fruchtiges ::) ;D edit: achja, anstatt currypulver oder noch zusätzlich ist bei der asiatischen variante currypaste natürlich klasse.gibts in rot, gelb und grün und hält sich ewig, auch angebrochen, im kühlschrank.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Currysauce

Netti » Antwort #6 am:

Mmmh, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt, also muß meine Family (Tochter vorwiegend), sich mal wieder auf experimentelle Küche einstellen.Mein klassisches Rezept ist : Hühnerbeine ohne Haut anbraten, Bananen und Zwiebeln mit anschwitzen, Sherry und etliches an Knofi und Currypulver und Sahne dazu geben. Köööstlich, aber für Family Knochen und Bananen dabei :-\Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Currysauce

Susanne » Antwort #7 am:

Ich dachte, du wolltest was Einfaches...Selbstgemacht kann ich auch:250 g Reis waschen und kochen.250 g Hähnchenbrust in schmale Streifen schneiden, in Mehl wälzen. 1 Zwiebel schälen, in Achtel schneiden.1 bis 2 Möhren in längliche, dünne Stücke schneiden.1 Porrestange diagonal in schmale Stücke schneiden.1 Paprikaschote in schmale Streifen schneiden.1 Handvoll Rosinen waschen (optional).In einer flachen Kasserole einen Stich Butter erhitzen. Fleisch darin anbraten, Zwiebeln, Möhren, Porree und Paprika nach und nach dazugeben und mitbraten.Mit zwei Tassen heißem Wasser aufgießen, Rosinen dazugeben, deckeln, leise köcheln lassen.1 El Stärkemehl, 1 Tl Salz, 1 Tl gemahlenem Gelbwürzel, 1/l TL Cayennepfeffer, 1/2 Tl Rosenpaprika, etwas Muskatblüte, etwas gemahlenem Kardamom, etwas Kreuzkümmel, etwas Ingwer, etwas Zitronenschale und irgendwas, was einem noch dazu einfällt, mischen und mit kaltem Wasser zu einer Paste verrühren. Wenn du auf die Rosinen verzichtest, kipp noch einen 1/2 Tl Zucker in die Mischung. Sobald die Möhren bißfest sind, die Würzpaste löffelweise in die Brühe rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Mit dem Reis servieren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sarastro

Re:Currysauce

sarastro » Antwort #8 am:

Mein Lieblingscurry ist Madras, die scharfe Version. Ich liebe Curry, es gibt ja 1001 verschiedene! Wir mischen zusätzlich gelegentlich Kreuzkümmel, Panch Purem oder Paprika darunter.Aber möglichst ohne Kokosmilch, da mich der Geschmack an das Körper- und Haargel der Menschen auf Sri Lanka erinnert, was immer bei Tuchfühlung im Bus oder auf Ämtern sehr ranzig ausdünstete und mir im Gegensatz vieler orientalischer Gerüche noch heute negativ in der Nase hängt. Seither hasse ich alles, was mit Kokosfett oder - milch gekocht wird. Oder - der Hunger treibt's rein!
Luna

Re:Currysauce

Luna » Antwort #9 am:

Sarastoich habe im südostasiatischen Raum den Duft der allgegenwärtigen Copra gehasst, aber ich kann mir ein Currygericht ohne Kokosmilch kaum vorstellen.Es ist nicht zu vergleichen mit dem tranigem Geruch der die feine Nase wahrnimmt
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Currysauce

Netti » Antwort #10 am:

Susanne, wenn man bis auf 2-3 der Gewürze (z.B. Gelbwürzel, wat is dat denn??????) und vor allem die Möhren weglässt, hört sich das gar köstlich an :PNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Luna

Re:Currysauce

Luna » Antwort #11 am:

Gelbwürzel, wat is dat denn??????)
Gelbwurz ist Kurkuma und bringt vor allem die gelbe Farbe in den Curry
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Currysauce

Susanne » Antwort #12 am:

Gelbwürzel oder auch Curcuma ist der Grundbestandteil von fast allen Curry-Würzmischungen. Wir operieren hier mit einem irreführenden Begriff - in der indischen Küche ist ein "Curry" was ganz Anderes... Bei meinem Rezept ist keine fertige Curry-Würzmischung drin, sondern dabei stellst du die Würzmischung selber her. Und um den typischen Geschmack und die gelbe Farbe zu erhalten, brauchst du Gelbwürzel.Möhren sind hier nur für den vollen Geschmack drin... wenn du weiße Möhren verwendest, wird deine Familie sie kaum erkennen. Weglassen habe ich noch nicht probiert, könnte aber vielleicht gehen. Möglicherweise kannst du sie durch Pilze ersetzen, die bringen auch immer ordentlich Aroma in die Brühe.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Currysauce

max. » Antwort #13 am:

currygerichte müssen ja nicht unbedingt gelb sein. mir schmeckt curcuma überhaupt nicht, auch nicht das selbst geriebene, und ich lasse es deshalb weg. wenn ich gelb will, tu ich etwas safran rein.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Currysauce

pocoloco » Antwort #14 am:

Wer sich einmal sein garam masala (so heißt das Gewürz, was wir Curry nennen, Curry ist eigentlich das fertige Ragout) selber zubereitet hat (in etwa so: http://www.ti5.tu-harburg.de/staff/Lame ... masala.htm), kauft nie wieder eine Fertigmischung ;D. Zugegebenermaßen, das Mörsern ist nicht ganz einfach und man sollte der Gewürzmischung schon mit der etwas soliederen Variante zuleibe rücken ;), ggf. tut es auch eine Kaffeemühle, vorzugsweise eine elektrische, aber man wird es nicht bereuen. Wer Kokosmilch nicht mag, kann auch gerne Joghurt (der türkische Joghurt eignet sich besonders gut) für die Soße verwenden.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten