News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Clematis (Gelesen 1014 mal)
Welche Clematis
Hallo Clematisspezialisten :)Habe eine Eiche bei der die Krone abgestorben ist und dicht am Stamm licht belaubt durch Austrieb von Adventivknospen. Die Stammstärke (Durchmesser) beträgt ca. 50 cm. Der Baum steht im Halbschatten, wobei mehr Schatten als Sonne. Nun würde ich ihn gerne mit einer Clematis bepflanzen. Farbwunsch: weiss, blau oder lila. Auf gar keinen Fall rosa, rot.Großblumig hätte ich es gerne. Mein Höhenwunsch wäre mindestens 5 Meter.Fällt Euch eine passende zu meinen Wünschen ein?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Welche Clematis
Schau doch mal bei Westphal oder Horstmann rein. Da sind viele Sorten alle toll beschrieben. Da wirste sicher fündig.LG Orchidee
Re:Welche Clematis
Danke Orchidee
,da habe ich schon geschaut und mit Westphal auch schon gesprochen. Doch die Angaben waren mir dann doch zu vage als das ich ihnen vertraue. Ich dachte hier hätte der Ein oder Andere vielleicht Erfahrung mit einer Sorte für meinen Standort gemacht.Ansonsten tendiere ich dann doch lieber zu einer Kletterhortensie.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Welche Clematis
Bei mir wächst eine Montana in die Eiche, eine Tetrarose, aber du kannst auch eine weiße (botanische Art oder Wilsonii) nehmen. Ich hatte zuerst eine weiße dran, die stand aber auf der falschen Seite, wohl zu wenig Licht und zuviel Wurzelkonkurrenz. Meine Eiche hat ja ihre Krone noch. Der Tetrarose gefällt es jetzt, die Triebe hängen runter wie Blütenschnüre, schaut hübsch aus. Wenn Du eine willst, die 5 Meter schafft, wird es eher eng mit den Großblumigen, für Montanas hingegen ist das kein Problem. Ich finde auch, daß sie besser zum Charakter alter Bäume passen.