News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Metamorphose von Pflanzen! (Gelesen 4176 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Metamorphose von Pflanzen!
Hallo!Ich habe keine wirkliche Ahnung von Pflanzen und habe daher eine dringende Frage:Ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit in Architektur zum Thema Totengedenken.Ich bin auf der Suche nach einer Pflanze, die eine Art Metamorphose vollzieht, z.B. nach ihrem Tod in einen anderen Zustandd übergeht.Ähnlich wie der Löwenzahn.Ich bin über alle Anregungen und Ideen dankbar!
Re:Metamorphose von Pflanzen!
Hmm, also unter den Begriff Metamorphose in der Botanik ist mir jetzt nur die Umwandlung der Wurzeln (als Haft-, Speicher- u. Stützwurzeln), der Blätter (als Speicher- und Rankhilfe), Der Sprossen (als Rank, Stützhilfe) bekannt. Jedoch alles zu `Lebzeiten`.Hmm, nach ihrem Tod, hmm. Was für eine Metamorphose durchläuft der Löwenzahn nach seinem Ableben ???Also irgendwie habe ich jetzt hier was falsch verstanden…Wäre nett wenn mich mal Jemand aufklären könnte
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Metamorphose von Pflanzen!
Hallo,ich bin ähnlich ratlos. Es gibt Pflanzen, denen wird eine bestimmte Symbolik zugeordnet (und manchmal kommt mir die sehr an den Haaren herbeigezogen vor). Informationen bekommst Du auf alle Fälle beim Bund deutscher Friedhofsgärtner. Den findest Du über Google.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Metamorphose von Pflanzen!
ivhas,wenn Du wieder kommst, schau mal hierhttp://www.floristikwissen.de/home/flor/biol/morp01.htm#up
Liebe Grüsse Crispa
Re:Metamorphose von Pflanzen!
Oder ist etwa (Stichwort: Totengedenken!) an eine mythologische Metamorphose gedacht?So z.B. bei Philemon und Baucis die Verwandlung in Eiche und Linde bei ihrem gemeinsamen Tod? Die Nymphe Daphne in einen Lorbeerstrauch usw.
Re:Metamorphose von Pflanzen!
fars kann auch sein, aber du weißt doch wie das ist wenn der Abgabezeitpunkt der Diplomarbeit naht, da wird nicht mehr gearbeitet sondern nur noch hektisch versucht Informationen zu bekommen. Nachfragen war nicht möglich.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Metamorphose von Pflanzen!
Wahrscheinlich hat fars Recht.Jetzt hätte ich aber doch gerne gewußt mit wem der Löwenzahn verbandelt war und gemeinsam in den Tod ging. Und zu was er sich wandelte. ???Also lieber ivhas bitte kläre mich auf, trotz Diplomarbeitsstress 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Metamorphose von Pflanzen!
vielleicht ein bisschen bei Goethe über die Metamorphose der Pflanzen lesen?GedichtAbhandlung
Re:Metamorphose von Pflanzen!
Naja, die allermeisten Pflanzen gehen nach ihrem Tod in den Zustand "Kompost" später "Humus" über, können dann auch wieder Dünger für neues Pflanzenwachstum sein. Sehr metaphorisch, aber wohl nur für Gärtner eine geeignete Metapher beim Totengedenken. Manche werden auch "Tiefkühlgemüse" "Fertiggericht" "Sauerkraut" oder ähnliches und über den weiteren Werdegang schweigt man besser. Dann schon eher Wein, dessen Nachkommen/Früchte gewaltsam der Pflanze entrissen werden, vermaischt, ausgepresst und vergoren um später in Gestalt von geistigen Getränken die Menschen zu dummen Gedanken zu inspirieren. Sorry. Alles nicht wirklich dipplomarbeitstauglich.
Re:Metamorphose von Pflanzen!
In der Architektur gehen ja auch manche Pflanzen in Steine über, z.B. Akanthusblätter oder Lilien

Re:Metamorphose von Pflanzen!
Ich mag den Aspekt, daß Pflanzen angesichts ihres nahenden Todes blühen, damit sie Samen ausbilden können, die ihr codiertes Erscheinungsbild in ein anderes Leben hinüberretten. Sozusagen das Ticket für die Ewigkeit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Metamorphose von Pflanzen!
hallo,also-wie gesagt, ich hab nicht so viel ahnung von der botanik, aber dachte zunächst an den löwenzahn, da er sich, zwar zu lebzeiten, aber dennoch innteressant, von einer schönen blüte zur "pusteblume" verwandelt, um samen zu verstreuen. metamorphose in meinen augen, da sich die blüte zu einem völlig anderen aussehen verwandelt.
Re:Metamorphose von Pflanzen!
ne, mythologisch hatte ich es eher nicht gemeint
- Brombadegs
- Beiträge: 166
- Registriert: 12. Jul 2006, 08:39
Re:Metamorphose von Pflanzen!
na in dieser Richtung gibts doch einiges:Rose zur HagebutteClematis- die Blüte wird ja auch zu solchen "Fusseln", die sich dann versamenmehr fällt mir jetzt nicht einGrüße Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.