News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ganzjährig blickdichte Hecke? (Gelesen 11537 mal)
Moderator: AndreasR
Ganzjährig blickdichte Hecke?
Gibts sowas?Sie sollte rasch in die Höhe wachsen, weniger in die Breite, absolutes MUSS ist die ganzjährige Blickdichte!Sein darf es von laubigem bis nadligem fast alles, nur keine Eibe (aber die wächst eh langsam, oder?). Es sind ca. 5-6m.Was nehm ich am besten?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Mein Vorschlag,Cupressoparis leylandii.Musst aber gut mit dem Schneiden bei bleiben, sonst wächst sie Dir über den Kopf.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Thuja. 'Columna' oder die grünere 'Smaragd'. Gibt nix Besseres. Entweder ists teurer, nicht wirklich ganzjährig blickdicht oder gar mit giftigen, roten Beeren, die Babies gefähren. 

Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Gart, Babys "rennen" dort keine rum, "nur" Tiere.Thuja wächst aber net soooo schnell, oder?Paulownia, wächst die eher buschig oder eher aufrecht?Das Bild, das ich beim Googeln gefunden habe, zeigt die Pflanze nicht gut...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Schau mal in diesen Thread, da ging es um das gleiche Thema.
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Ups
Danke, war mal wieder zu faul zum Suchen


Viele Grüße - Radisanne
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Cupressoparis leylandii hat normal einen kegelförmigen Wuchs, wobei die Wuchsform nicht immer einheitlich ist. Für eine Hecke würde ich auf Jungpflanzen achten, die von unten her ein paar starke Triebe haben.Geschnitten kannst Du sie auf eine Breite von ca. 1,50 m halten.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Unser Gärtner hat uns seinerzeit noch Chinaschilf empfohlen. Ist ziemlich blickdicht, im Winter halt gelb statt grün. Eine richtige Hecke ist das aber eben nicht.
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Das ist zu breitGeschnitten kannst Du sie auf eine Breite von ca. 1,50 m halten.


Viele Grüße - Radisanne
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Ilex, am besten Sorten wie 'Heckenstar' oder 'Heckenfee'.Wie hoch soll die Hecke denn sein bzw. werden?
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Ilex wächst aber auch recht langsam.Eine "Ilex-Säule" von ca. 2 m Höhe kostet ca. 100 €.Thuja hingegen bekommt man schon für sehr viel weniger und wächst auch zügig. Lässt sich aber nicht gut schmal halten.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Ganz billig sind z. Zt. ( letztes Wochenende 80/100 2.49€) natürlich die blauen Säulenscheinzypressen, die es überall gibt. Sind natürlich sehr abgegriffen, aber wenn man genug Platz hat und im Garten davor durch blühende Sträucher etwas auflockert....man kommt eben sehr billig davon. Sie sind besser als die normalen Thujas, weil sie die straffe Form besser halten und im Winter bei Schnee nicht so groß ist, dass sie auseinenderfallen ( wie Thuja ).Alles andere ist teurer. sehr schön ist natürlich auch eine Bambuspflanzung, wenns passt und bei den horstbildenden dauerts länger, bei den sehr schönen ausläuferbildenden brauchts eine Wurzelsperre.Viele GrüßeWolfgang
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Wolfgang, der Preis hört sich natürlich verlockend an
Die Ecke, an der die Hecke stehen soll, ist eh nicht sooo gut besucht, es geht vorrangig darum, dass auch im Winter etwas Grün vorhanden ist und natürlich keiner auf das Geschehen dahinter blicken kann...

Viele Grüße - Radisanne
Re:Ganzjährig blickdichte Hecke?
Das regt ja die Phantasie wieder an. Es sind aber legale Aktivitäten, oder?natürlich keiner auf das Geschehen dahinter blicken kann...
