News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer frisst ganz junge Walnüsse? (Gelesen 2556 mal)
Moderator: cydorian
Wer frisst ganz junge Walnüsse?
Hallo, beim Nachbarn und bei uns gibt es dies JAhr keine Walnüsse.Da unser BAum noch jung ist, meinten wir, die Früchte (Blüten/Knospenstände gab es) seien der Hitze im April zum Opfer gefallen. Nachbar erzählte, sein alter Baum hätte alle Früchte in ganz jungem Stadium verloren. Wer tut so etwas? Das Phänomen ist wohl erstmalig aufgetreten. Eichhörner gibt es bei uns nicht und die Nüsse waren wie gesagt noch winzig...... .Dankbar für sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung des Täters führen!Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wer frisst ganz junge Walnüsse?
WEnn sie ganz klein abgefallen sind, könnte es auch an mangelnder Befruchtung gelegen haben. Haben die beiden Bäume gleichzeitig geblüht und haben männliche und weibliche Blüten zusammen geblüht?Bei Wassermangel hätten die Blätter auch Schäden.Oder mal dem Link von Fars folgen: http://www.stadtbaum.at/sdata/110.htmmfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Wer frisst ganz junge Walnüsse?
Habt ihr Hunde? Unserer frißt sehr gerne Walnüsse und sucht sie auch selbst...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wer frisst ganz junge Walnüsse?
Wenn sie runterfallen, bevor sie anfangen richtig zu wachsen würde ich auch glauben, dass sie keiner gefressen hat, sondern sie runtergefallen sind, weil unbefruchtet, oder weil der Baum nicht genug Kraft hat, sie ausreifen zu lassen (so wie der frühe Fruchtfall bei den Äpfeln). Wenn sie schon zarte weiße Kerne haben, aber noch ganz grün sind, gehen die Eichhörnchen und die Siebenschläfer dran (letztere nachts), aber da findet man die leergefressenen Reste mit Fraßspuren.