News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jetzt aber! (Gelesen 3752 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Jetzt aber!

Raphaela »

Bin gerade aus Karben, Steinfurth und Sangerhausen zurück und wollte euch nur kurz (ab morgen beginnen die letzten Vorbereitungen zum Tag der offenen Rosengärten ::)) dazu motivieren, wenn irgend möglich jetzt bald auch dorthin zu fahren: Zur Zeit haben dort noch fast alle Gallicas, Albas, Moosrosen u.a. Hochblüte und es ist einfach unglaublich, umwerfend und überwältigend :)Ich hoffe, daß der oder die eine oder andere Mitreisende gelegentlich ein paar Fotos einstellt (aber weeehe da bin ich mit drauf!), damit ihr auch einen Eindruck von unserer sehr schönen, wenn auch etwas strapaziösen Forschungs-Exkursion bekommt.Kurz vor unserer Abreise aus Karben gab´s da zwar ein heftiges Gewitter (keine Angst: Wir saßen schon mit Rosencrême sicher unter Bersters Markise ;)), aber ich glaube nicht, daß dadurch schon alle Blüten abgefallen sind (es gab am Freitag auch noch viiiiele Knospen),also los mit euch: Nutzt die Gelegenheit! (Und vergesst nicht, Triebe mit Blättern, Stacheln und Blüten eurer unbekannten Rosen zum Vergleichen mitzunehmen ;))
Benutzeravatar
Laulo
Beiträge: 127
Registriert: 31. Mai 2004, 19:24

Re:Jetzt aber!

Laulo » Antwort #1 am:

Ich werde am nächsten Wochenende auf jeden Fall einen Besuch in Labenz machen, denn ich habe im Garten meiner Mutter, vermutlich gepflanzt von meiner Oma, eine unbekannte Rose gefunden, vermute Gallica...Wann erwischt man die Experten denn am besten ??
Raphaela

Re:Jetzt aber!

Raphaela » Antwort #2 am:

Dieses Jahr ist leider nur ein Experte da, Herr Weingart. Herr Weihrauch schafft´s diesmal leider nicht.Herr Weingart verkauft auf dem Hofplatz von Renate Philipp Containerrosen, wahrscheinlich ab Samstagmittag oder frühem Nachmittag und natürlich auch am Sonntag.Und dann könntest du ihn natürlich auch noch bei/nach/während der Podiumsdiskussion befragen, die am Samstagabend nach dem Diavortrag von Christine und Udo stattfindet.Vielleicht hast du ja auch Glück, und es ist eine Sorte, die in einem der Gärten steht oder eine, die Christine, Udo oder Gisela Deible kennen.
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Jetzt aber!

Sybille » Antwort #3 am:

Pfui, Raphaela, schäm Dich ! ;-)Du warst in Karben und hast mich nicht besucht? Und sag bitte nicht, daß Du am Sonntag bei Ruf auf der Rosenführung warst. Da war ich nämlich auch....Aber ich kann mich Dir nur anschließen mit Deinem Appell: Wer kann, der fahre bitte SOFORT nach Karben, ich war letzte Woche Montag da, es ist einfach prachtvoll!Viele GrüßeSybille
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Jetzt aber!

sonnenschein » Antwort #4 am:

Sybille, wir hatten nicht EINE Minute Zeit übrig. Im Gegenteil, sie fehlte an allen Ecken und Enden!Und wer wirklich mal in Bewunderung für Rosen ausbrechen will, muß dorthin fahren.Alle Büsche 10, ach was, 20 mal so groß wie in meinem eigenen Garten. Und Blätter zum Abgleichen mußte man suchen vor lauter Blüten ;).Wirklich, auch von mir: Hin! Hin! Hin!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Jetzt aber!

Sybille » Antwort #5 am:

OK Sonnenschein, dann werd ich mal Gnade walten lassen ;-) Aber schade ist es trotzdem, man hätte sich ja dort treffen können....Viele GrüßeSybille
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Jetzt aber!

Martha » Antwort #6 am:

Ich fahre morgen nach Sangerhausen. Freu mich schon riesig darauf.Bin ganz gespannt und voller Erwartung.Liebe Grüße Martha
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Jetzt aber!

sonnenschein » Antwort #7 am:

Ja, Sybille, Du hättest tarut mit uns unter dem Griseldisbaum sitzen können und bei Gewitterluft, Hitze und 197 Prozent Luftfeuchtigkeit nach Wasser lechzen... und dabei noch nett in die Kamera grinsen :P.
Es wird immer wieder Frühling
Raphaela

Re:Jetzt aber!

Raphaela » Antwort #8 am:

Wir freuen uns auf deinen Bericht, Martha! :-)Ja, leider, Sybille, unser Programm war echt dicht gedrängt...In Steinfurth waren wir nur (anschließend an den Besuch in Karben)bei Weihrauchs (sehr schöne, neue Anlage und sehr, sehr schöne Rosen, Alte und Neuzüchtungen :)), gerne hätten wir auch noch das Rosenmuseum besucht, aber nur Daphne konnte einen kleinen Abstecher dorthin machen (wurde abgeholt und wieder zurückgebracht, während wir anderen Rosen aufgelistet haben), am nächsten Tag waren wir schon in Sangerhausen. - Nicht zu vergessen die langen, strapaziösen Nächte mit Fotovergleichen, Diskussionen und fachlicher Nachbearbeitung des jeweiligen Seminartages ;).Und morgens ging´s jeweils wieder ganz früh weiter, bin immer noch sooooo müde... 8)
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Jetzt aber!

Sybille » Antwort #9 am:

Tja, aber wenn ich mit einer Kühltasche voll kalter Getränke gekommen wäre, weil ich nur 10 Min. entfernt wohne, dann wäre das Grinsen bestimmt entspannter ausgefallen ;-) ;-)Wann wart Ihr denn genau in Karben? Ich war Montag vor einer Woche da, vormittags, und nachmittags (weil ich den Hals nicht voll kriegen konnte....) bin ich noch durch diverse Schaugarten geturnt. Als ich heimkam hatte, war mir leicht schwindelig und ich hatte mir den Pelz verbrannt.... aber dafür auch eine Schneekoppe, Thisbe und Trier (die fand ich in Karben so schön ;-)) im Gepäck.Viele GrüßeSybille
Raphaela

Re:Jetzt aber!

Raphaela » Antwort #10 am:

Wir waren Donnerstag da, von vormittags bis nachmittags.Es war so heiß, daß wir zwischendurch echt im SchattenPause machen mußten, aber am liebsten wären wir auchnoch länger geblieben, weil´s wirklich soooo schön war :)Nächstesmal sind wir schlauer und sagen dir vorher Bescheid ;)
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Jetzt aber!

Sybille » Antwort #11 am:

Das wäre toll! Birgit und ich werden nächstes Jahr bestimmt sowieso wieder hinfahren, wenn wir endlich mal einen gemeinsamen Termin finden...Viele GrüßeSybille
Raphaela

Re:Jetzt aber!

Raphaela » Antwort #12 am:

Für den Herbst ist auch ein kleines Treffen zum Reduzieren der dortigen Spontanvegetation, eventuellen Mulchen und zum Ausbuddeln verschiedener Ausläufer für andere Rosenprojekte dort geplant.Da sind fleißige Helfer (vor allem, wenn sie picknickfähige Lebensmittel mitbringen ;)) sicher gerne willkommen.
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Jetzt aber!

ulla » Antwort #13 am:

An diesem Wochenende bin ich in Gedanken bei Euch, die Ihr nun all die schönen Rosen in Labenz bewundern dürft und bestimmt mit vollen Taschen nach Hause kommt. (Stattdessen feiern wir hier den 18. Geburtstag meiner krebskranken Nichte.) Ich drücke Euch fest die Daumen, daß Ihr Eure Regenschirme zulassen könnt. Hoffentlich hilft´s ein wenig Gerade konnte ich im NRW-Fernsehen noch einen Blick auf Dich, Christine Meile und Deinen Mann erhaschen, vorher hielt mich die Küche gefangen. So hoffe ich sehnlich, daß Ihr reichlich Bilder und Berichte von diesem Wochenende hier einstellen werdet!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Laulo
Beiträge: 127
Registriert: 31. Mai 2004, 19:24

Re:Jetzt aber!

Laulo » Antwort #14 am:

Hurra..ich war gestern da, hatte leider ein begrenztes Zeitlimit von meinen 3 Herren zuhause. Habe Raphaela kurz kennengelernt und brachte zum Antrittsbesuch doch gleich einen Gewitterschauer mit... :o@Raphaela: meine unbekannte Schöne könnte "Great Western" sein, aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht, bei Klara wachsen sie auch recht unterschiedlich, wer weiss ?? Schütt hatte heute Tag der Offenen Tür, da sah sie wieder ganz anders aus ???Bei Herrn Weingarts Angebot musste ich mich stark zurücknehmen um mich noch nach Hause zu trauen, 2 mussten es dann doch sein: "Maupertuis", eine schöne purpur remontierende Moosrose und eine quasi unbekannte "Jis moi qui se..?", eine leicht gefüllte Unbekannte, die Herr Weingart als seine unbekannte Französin titulierte.Ich habe gestern im Internet unter help-me-find eine Gallica mit dem Namen " Dis-moi-qui-je-suis " gefunden, ich denke, die isses ;)...wenn mich meine Franz-Kenntnisse nicht ganz verlassen haben, heißt es: Sag mir wer ich bin ?Egal, je mysteriöser desto seltener Gruss L.
Antworten