News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bildereinstellen für die garten-pur Kalender (Gelesen 3227 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

rorobonn † »

Ihr Lieben,viele beachten leider nicht die technischen Vorgaben bei der Größe der Bilder, die für die Kalender zur Auswahl stehen...es ist klar, dass hier keine Absicht, sondern Unsicherheit und Nicht-Wissen die Gründe dafür sind.....also ich für meinen Teil bin zwar ein technisches Genie ::) 8), aber habe Verständnis für andere, die nicht so versiert sind ::) ;D...leider bin ich sooooo gut in Sachen Technik, dass ich meist nicht einmal die Frage verstehe ::) ;D ;) lach...im Ernst: um es uns und allen anderen einfacher zu machen, haben wir diesen thread hier für die Zeit der Kalendererstellung festgepinnt...hier kann und soll man fragen...und es soll geholfen werden :Deure Kalender-Mods ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

rorobonn † » Antwort #1 am:

hääte dieses bild die richtige größe??? wenn ja, woran erkenne ich es...wenn nein: wie ändere ich es???ich frage NUR stellvertretend ;D 8) ::) ;)
Dateianhänge
sdm_okt_07_3.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Mufflon » Antwort #2 am:

mit der rechten Maustaste auf´s Bild klicken, auf Eigenschaften gehen- dort siehst Du wie groß das Bild ist.Ist ein bisschen klein, das Bild, wo Du für jemand anderen Fragst ;D -ändern lernst Du in unserem Poral- guck Dir mal die Anleitung zu JPG- Compressor an ;).
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Rosenfee » Antwort #3 am:

Ich habe heute festgestellt, dass meine Fotos nicht die von Thomas angegebene Größe für den Rosen-Kalender haben. Sie sind alle 1600 x 1200. Sind sie trotzdem verwertbar, oder kann ich durch irgendeine Bearbeitung was dran machen ???
LG Rosenfee
freiburgbalkon

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

Also Rosentroll, die Originalbilder von Dir müssen sehr gut und scharf sein, dann kann man hochrechnen (interpolieren), das heißt, das Bild größer rechnen, Pixel dazurechnen, und es sieht bestimmt immer noch gut aus. Hab Dir eben schon im Rosarium geantwortet. Wenn Du nicht zuRande kommst, kann ich Dir meine Mail-Adresse geben, dann kannst du mir Deine Originalbilder mit der besten Auflösung zumailen, ich schau dann mal, was ich machen kann...
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

thomas » Antwort #5 am:

Sie sind alle 1600 x 1200.
Das ist wahrscheinlich etwas sehr knapp, fürchte ich ... aber im Zweifel müssen wir es versuchen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

thomas » Antwort #6 am:

Aus konkretem Anlass noch ein Statement:Die Möglichkeit, ein zu kleines Bild in Photoshop oder einer anderen Software hochzuskalieren, besteht zwar prinzipiell, aber in Wirklichkeit sind diesem Verfahren recht enge Grenzen gesetzt. Denn wo sollen die fehlenden Pixel herkommen?Wie oben bereits gesagt: Wir müssen es im Zweifel ausprobieren ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

tomatengarten » Antwort #7 am:

also sollten auch diejenigen bilder einstellen, die bilder in der entscheidenden groesse besitzenverstehe ich dich richtig?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

thomas » Antwort #8 am:

Am besten sind Bilder, die die Mindestgröße haben. Denn die werden technisch auf jeden Fall funktionieren.Aber es können auch kleinere Bilder versucht werden, wenn sie denn wirklich scharf sind. Ob sie das Hochskalieren vertragen, müssen wir dann sehen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Marion

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Marion » Antwort #9 am:

:-[ Kann mir jemand verraten, wie man hier ÜBERHAUPT Bilder einstellt?Mit diesem feature: Bild Okay. Und dann? :-[
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Querkopf » Antwort #10 am:

Hallo, Marion,guckst du hier und hier und hier ;). Hab' sogar ich geschafft, kann also nicht hyperschwierig sein ;D...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Marion

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Marion » Antwort #11 am:

Hab' sogar ich geschafft, kann also nicht hyperschwierig sein ;D...
Na, das wird sich erst noch zeigen. ;D Danke Querkopf, ich greif's mal an. HG Marion
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Rosenfee » Antwort #12 am:

Also Rosentroll, die Originalbilder von Dir müssen sehr gut und scharf sein, dann kann man hochrechnen (interpolieren), das heißt, das Bild größer rechnen, Pixel dazurechnen, und es sieht bestimmt immer noch gut aus. Hab Dir eben schon im Rosarium geantwortet. Wenn Du nicht zuRande kommst, kann ich Dir meine Mail-Adresse geben, dann kannst du mir Deine Originalbilder mit der besten Auflösung zumailen, ich schau dann mal, was ich machen kann...
Ich habe es mal mit einem Bild ausprobiert - klappt ganz gut. Danke für den Tipp :)
LG Rosenfee
Jedmar

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

Jedmar » Antwort #13 am:

Warum sind einige der kleinen Bilder in den Abstimmungsthreads so verzerrt? Wenn man sie öffnet, dann ist das Bild wieder ok. Die kleinen Bilder haben ein Länge/Breite-Verhältnis von 2:1, während die grossen 1,4:1 sind. Ich persönlich fand das etwas unglücklich, weil ich meine Vorauswahl anhand der kleinen Bilder treffe.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildereinstellen für die garten-pur Kalender

thomas » Antwort #14 am:

Hallo Jedmar,die Abstimmungsthreads generieren wir, um den Zeitaufwand gering zu halten, automatisch. Da kann es leider je nach Herkunft des Bildes zu Verzerrungen kommen. Wir bitten um Verständnis.Deshalb bitte immer ein Bild anklicken, um es zu beurteilen! - Das möchte ich sowieso empfehlen, denn viele Bilder lassen sich erst in einer gewissen Größe beurteilen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten