News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit? (Gelesen 2392 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 41
Registriert: 23. Jan 2005, 00:27

Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

Tanja »

Hallo,heut kamen einige bestellte Hipps an und die Papilio hat nur 13 cm Umfang! Eigentlich sollte diese Hipp doch so 25-28 cm haben, oder? Soll ich beim Anbieter meckern oder auf Blühfähigkeit ein paar Jahre warten? Dabei hab ich die Papilio vor drei Tagen im Gartencenter (leider etwas entfernt von hier) in 28er Größe gesehen, aber natürlich nicht gekauft, weil ja schon die bestellte unterwegs war. Ich könnt mich tot ärgern! Was würdet ihr machen, hinnehmen oder reklamieren?LG, Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
Betty

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

Betty » Antwort #1 am:

Hallo Tanja,wichtig ist die Tatsache, ob die Zwiebeln als 'blühfähig' bzw. mit Größenangabe angeboten wurden, denn nur dann kannst Du reklamieren. Jeder Kunde darf sich auf die 'Allgemeinen Geschäftsbedingungen' berufen und werden die nicht erfüllt, dann hast Du auch Anspruch auf Ersatz. Nur Mut - meistens ist mit einem Telefonanruf die Sache schon geklärt. Ich darf Dir versichern, daß ich aus eigener Erfahrung spreche, denn auch ich war schon einmal nicht zufrieden mit der Qualität einer Papilio. Über den Lieferschein, der mit meiner Ersatzlieferung kam, musste ich dann heftig lachen, denn die nette Dame von der Reklamationsabteilung vermerkte darauf: Bitte GUTE Zwiebel senden. ;D Ja, und genau so war sie dann auch - gut und blühfähig. GrußBettina
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 41
Registriert: 23. Jan 2005, 00:27

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

Tanja » Antwort #2 am:

Hallo Bettina,da nichts dabei stand, nur eine Pflegeanleitung, ist die Sache wohl aussichtslos. Dabei hab ich mir eingebildet, dass es selbstverständlich ist, eine normale, blühfähige Hipp-Zwiebel zu verkaufen. Sonst müßte doch drauf hingewiesen werden, dass es sich um Sämlinge, Jungpflanzen o.ä. handelt. Oder? Naja, vielleicht maile ich mal hin und frage, wie viele Jahre ich das Ding pflegen muß...LG, Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

haweha » Antwort #3 am:

Im Zusammenhang mit SPEZIES-Amaryllis ist solcher Betrug leider gang & gäbe.Ob es sich nun um die Butterfly-Amaryllis oder um die "Silhouette" (ein Phantasiename für die H.reticulatum var.striatifolium handelt - es werden Untergrößen verkauft, für teuer Geld, diewelche erst nach 2 Yahren Kulturdauer zum ersten Mal blühen. "ISSO"Aber: Reklamieren!Wenn die aber nur 5 € gekostet hat, dann habe ich nichts gesagt.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

haweha » Antwort #4 am:

Immerhin, mein Haupt-Bestand an H.papilio geht auch auf so eine lütte Zwiebel zurück, 13 cm-Umfang kommt hin; die kaufte ich beim Gärtner Pötschke für 20 DM ein! Vor etwa 10 Jahren! Ich war so glücklich, die ÜBERHAUPT zu kriegen, da war mir das egal...Abba nu:Bild(mit einer sommerlichen Ausnahme-Blüte) klick das Foto großDieser Ritterstern bildet viele Ableger ;)
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

SouthernBelle » Antwort #5 am:

Wenn man sowieso mit Miniablegern herumhuehnern will, dann kann man doch auch ganz guenstige bei einem Sammler im Internet bestellen: der hat eine Riesenauswahl, schickt Haselnuss- bis zu Kuechenzwiebelgroesse zum superguenstigen Einheitspreis. Von meinen vor 3 jahren erworbenen 10 Stueck haben inzwischen 7 geblueht und alle waren was drauf stand auf der Zigarettenschachtel...und was ich bestellt hatte.Gebe gern den Namen in PM.
Gruesse
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

haweha » Antwort #6 am:

Ja - das sind gute Nachrichten, Cornelia!Sind diese Zwiebelchen Ableger, oder handelt es sich um Sämlinge?!Das ist eine wichtige Sache, weil ich immer noch nach einem anderen Klon suche, mit dem ich meine bestäuben könnte!Von meinen täte ich zu gerne abgeben, habe reichlich - nur, irgendetwas stimmt mit denen nicht. Sie treiben seit einigen Jahren meterlange Blätter, aber die Blütenstiele sind um so kürzer. Ich vermute Virusbefall (Ringfleckenvirus, ein Potyvirus) und das verbietet natürlich jede In-Verkehr-Bringung.So schön als wie die Blüten auch sind...Bild
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum Papilio - Blühfähigkeit?

SouthernBelle » Antwort #7 am:

Ja - das sind gute Nachrichten, Cornelia!Sind diese Zwiebelchen Ableger, oder handelt es sich um Sämlinge?!Das ist eine wichtige Sache, weil ich immer noch nach einem anderen Klon suche, mit dem ich meine bestäuben könnte!
Ableger, glaube ich. Ich bin kein grosser Spezialist, also vielleicht ist Dir die Auswahl dort zu klein, ich PM Dir die Seite.Der Mensch ist aber auch ein Spezialist, vielleicht hat er was gehoert ueber die Missbildung an Deiner Pflanze?
Gruesse
Antworten