News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Platanus 'Alphens Globe' (Gelesen 5013 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Platanus 'Alphens Globe'

Natalie »

Hallo liebe Baumfreunde,habt ihr schon mal von der Kugelplatane Platanus Alphens globe gehört oder selbst eine gepflanzt? Ich suche drei kleine bis mittelgroße Bäume für den (großzügigen) Vorgarten, die zu einer Sumpfeiche passen und gern kugelförmige Kronen haben dürfen, aber trotzdem noch ein bisschen urwüchsig aussehen sollen.Die Platanen kämen in die Rasenfläche bzw. eine von ihnen in eine mindestens sechs Quadratmeter große Pflanzinsel. Stimmt die Endhöhe von ca. 6 Metern? Sind die Wurzeln trotzdem noch eine Gefahr für die benachbarte Pflasterfläche (Abstand zwei Meter)? Wäre es empfehlenswert, die Platanen mit durchgehendem Leittrieb zu nehmen (bietet z.B. Bruns an)? Sind sie krankheitsanfällig?So viele Fragen auf einmal :-\ Vielleicht könnt ihr mir helfen?Liebe GrüßeNatalie
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Platanus 'Alphens Globe'

vanhouttewim » Antwort #1 am:

hello , i have 1 Platanus 'Alphen's globe' in my garden , ask my friend Dirk Benoit at www.pavia.behe has all sizes of this tree , quality plants and cheap pricesbest wishes ,Wim
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Natalie » Antwort #2 am:

Thank you, Wim.What do you think, is it usefull to place three of the Platanus Alphens globe in front of a house near the street? Are they (after a few years) really smaller than other Platans? May their roots cause problems? What about the color of leaves in autumn? I need some more information before buying ;).Best wishesNatalie
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Franklinia » Antwort #3 am:

Hallo Natalie, sei vorsichtig : Ich sehe Du wohnst auf 700 m WH 7a . Bei uns im norddeutschen tiefland sind sie 2003 und 2004 richtig zurückgefroren. Gruß, Franklinia
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Nur diese Sorte oder alle Platanen? Bei uns gabs und gibts "nur" Windbruch als Hauptschaden.
Gruesse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Staudo » Antwort #5 am:

Hallo,was Winterhärte angeht, bin ich immer skeptisch, betrachte selbst Buddleijas als bei uns nur begrenzt winterhart. Aber Platanen sind voll hart. Es gibt hier in der Gegend riesige Exemplare, die mindestens 150 Winter schadlos überstanden haben. Wie es bei verdelteten Sorten ist, weiß ich nicht. Aber zu ängstlich wäre ich nicht.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Natalie » Antwort #6 am:

Hallo Franklinia,sind die Bäume nach so einem Frost auch gleich dahin? Immerhin wird Alphens Globe ein kräftiger Wuchs nachgesagt, da könnte sich doch die Kugelkrone nach einem Rückschnitt wieder schnell regenerieren, oder?LGNatalie
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Natalie » Antwort #7 am:

Noch ein Nachtrag: 700 m hoch wohne ich nicht ??? Es sind etwa 400 m, so steht es im Profil. Allerdings gibt es bei uns kaum Platanen zu sehen, aber das liegt wohl daran, dass man hier lieber die altbekannte Linde oder Buche pflanzt.
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Natalie » Antwort #8 am:

Ich danke euch allen fürs Mitüberlegen :D, gestern wurden drei Alphens Globüsse bestellt. Da es sich um eine noch nicht so bekannte Sorte zu handeln scheint, werde ich ab und an mal berichten, wie sie sich entwickeln. LGNatalie
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Platanus 'Alphens Globe'

macrantha » Antwort #9 am:

Hallo Natalie,ich sehe den Thread jetzt erst - bin schon auf Deine Berichte gespannt (gerne mit Photos :-* )Das Problem bei so neuen Sorten ist - worher will man eigentlich wissen, dass diese Sorte "nur" 6m hoch wird?Vielleicht wurde sie ja tatsächlich gute 10 Jahre beobachtet (oft wohl nur an einem Standort) und sich für die Vermehrung entschlossen ... und dann wird die zu erwartende Höhe hochgerechnet (im Vergleich zu anderen Platanen).Aber letztendlich ...Viel Spaß beim pflanzen,macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Platanus 'Alphens Globe'

Natalie » Antwort #10 am:

Na ja, wozu gibts Astscheren? ;DFotos werde ich machen. Wenn diese Exemplare auch nur tendenziell kleiner bleiben, wäre es schon in Ordnung. Liebe GrüßeNatalie
Antworten