News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Elefantenfuß wird braun -> Beaucarnea recurvata (Gelesen 3296 mal)
Moderator: Nina
Elefantenfuß wird braun -> Beaucarnea recurvata
Hallo,als Neuling wünsche ich allen ein fröhliches HALLO !Mein Problem macht mich allerdings gar nicht glücklich. :-[Vor acht Jahren habe ich meiner Mutter zum Geburtstag einen Elefantenfuß (oder auch Beaucarnea-Palme) geschenkt. Zum damaligen Zeitpunkt hat sie schon 60 DM gekostet und hat sich in der Zeit prächtig entwickelt mit vier Trieben und einem wunderschönen Blattwerk.Im Winter habe ich es offensitlich zu gut mit dem Gießen gemeint. :-\Zuerst fingen die alten Blätter an braun zu werden, was ich nicht großartig beachtete, da das beim Wachstum ständig vorkam.Dann fingen aber auch die neuen Blätter an zuerst bleich und dann braun zu werden.Mittlerweile habe ich den Elefantenfuß umgetöpft um die feuchte Erde auszutauschen und habe ihn auf unseren Balkon gestellt, was ihm bisher immer gut bekam. Leider hat sich bis jetzt keine Besserung eingestellt.Hat jemand einen Rat für mich, was ich noch machen könnte, um unseren Liebling zu retten?Vielen Dank für eure AntwortenGrußCholli
Re:Elefantenfuß wird braun
Hallo Cholli,ich lese das leider erst jetzt.
Also herzlich willkommen erst einmal. :)Von Trockenschäden erholen sich Pflanzen in der Regel eher als von Nässeschäden, da bei Nässe das Gewebe zerstört wird und die Versorgung der Pflanze nicht mehr gewährleistet ist. Da kannst du leider nur abwarten und hoffen, dass sich der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) sich wieder erholt. Er braucht eher wenig Wasser als viel. Zwischen den Gießvorgängen kann man die Erde trocken werden lassen. Im Winter muss man ihn trocken halten. Ist der Pflanzenhals denn geschädigt und matschig? Wie sehen die Wurzeln aus? Hast du schon einmal ausgetopft? Evtl. sollten geschädige Wurzeln entfernt und das Substrat ausgetauscht werden. Ich würde auch nur äußerst sparsam gießen, wenn überhaupt.Ich drücke die Daumen!LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.