
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teich eisfrei halten - für Amphibien (Gelesen 4211 mal)
Moderator: partisanengärtner
Teich eisfrei halten - für Amphibien
Hallo,schaute gerade in meinen Mini-Teich und entdeckte einen Frosch (Kröte? ) . Nun bin ich in heller Aufruhr
Kann so ein Tierchen in meinem 40 cm Teich überwintern? Soll ich ihn fangen und woanders hinbringen? Was passiert, wenn ich Pflanzen aus dem Teich entnehme (zum überwintern)? Hoffe jemand kennt sich aus :-\Viele GrüßeSabine

Re:Amphib im Teich - was tun?
Lass ihn/sie am besten in Ruhe - er/sie wird sich schon ein passendes Winterquartier suchen.sG tomir
Re:Amphib im Teich - was tun?
Warum willst Du Pflanzen zum überwintern rausnehmen?Oder hast Du Exoten im Teich?Deinen Frosch laß bloß da wo er ist, das ist das Beste für ihn.
Re:Amphib im Teich - was tun?
ja ein paar Pflanzen müssen raus, aber ich kann sie auch opfern, wenn es besser für ihn ist
wird er nicht erfrieren?





Re:Amphib im Teich - was tun?
Das siehst du dann, wenn er im Frühjahr mit geblähtem Bauch lila grün auf dem Rücken schwimmt.Wenn er so blöd ist, in einem Flachwasser überwintern zu wollen, dann scheidet er nach Darwin aus dem Genpool aus. Du kannst aber beruhigt sein - in meinem Teich sind auch immer noch Frösche zugange, es ist häufig noch so warm, daß sie sogar am Rand sitzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Amphib im Teich - was tun?
ich würde mir den grün-lila Anblick lieber ersparen
hat er gar keine Chance bei mir?

Teich eisfrei halten - für Amphibien
Hallo Sabine, das ist eine interessante Frage. Ich habe nämlich auch mal in einem Miniteich (in die Erde versenkter Kübel auch ca. 40 cm tief) mehrere erfrorene Frösche entdeckt.
Fand ich total schrecklich.Danach dann im Winter Wasser rausgelassen. Es muss da aber eine Methode geben. Irgendwas mit Schilf oder freihalten. Ich ändere mal den Titel, mache ihn deutlicher und dann melden sich hoffentlich noch Leute.


???Das finde ich aber eine krasse Einstellung. Wenn wir Menschen so viele Lebensräume zerstören oder mit Straßen durchschneiden, kann man mit Darwin ja wohl nicht argumentieren, zumal er sowieso ein paar Denkfehler hatte.Das siehst du dann, wenn er im Frühjahr mit geblähtem Bauch lila grün auf dem Rücken schwimmt.Wenn er so blöd ist, in einem Flachwasser überwintern zu wollen, dann scheidet er nach Darwin aus dem Genpool aus.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Es gibt Eisfreihalter aus Styropor, hab - mangels Teich - keine Erfahrung damit.Manche sprechen von Schilfbündeln..Normale Kübel frieren so und so komplett durch, dann ists auch schon egal.Ein gaaaanz schwacher Heizstab, auf knapp über Null eingestellt, oder eine untergelegte Heizmatte wären wohl sicherer....
Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Es gibt ein Verfahren, bei dem man in einen zugefrorenen Teich ein Loch schlägt, Wasser heraus pumpt, so daß 5-10cm Luft zwischen Wasser und Eis sind und anschließend steckt man in das Loch Schilf oder Stroh, um einen Luftaustausch zu ermöglichen. Dadurch soll ein Durchfrieren des Teiches verhindert werden.Habe es selber noch nicht ausprobiert, stelle es mir aber umständlich vor, jedesmal wenn der Frost aufhört und das Eis schmilzt, den Teich wieder mit Wasser aufzufüllen und dann beim nächsten Frost wieder Wasser abzupumpen.
Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Diese Eisfreihalterei halte ich fuer nicht sinnvoll - und ein 40 cm tiefes "Gewaesser" kann halt im Winter durchfrieren. Ich bin der Meinung das die aufgequollenen Froesche im Fruehjahr in der Regel auf eine mangelnde Sauerstoffversorgung zurueckzufuehren sind - und besonders haufig in mit Fischen besetzten oder / und an steilwandigen Gewaessern zu finden sind. Also am besten ein groesseres (und enventuell tieferes) Gewaesser mit flacheren Ufern anlegen. 

Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Hallo
, irgendwie hab ich das Gefühl, es wäre besser die Kröte, Frosch oder was es ist umzusetzen. Es gibt Weiher in der Umgebung (allerdings zu weit für das Ampib entfernt um allein dorthin zu gelangen).Könnte er dabei Schaden nehmen?Viele GrüßeSabine

Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Hallo Sabine,wenn Du die Frösche oder Kröten woanders hin trägst wirst Du denen auch nicht besonders helfen, denn dort werden sie sich nicht zur Ruhe begeben und wieder auf Wanderschaft gehen.Besser ist es, Du schaffst ihnen so wie tomir geschrieben etwas bessere Bedingungen. An aller einfachsten ist, wenn Du mit einem kleinen Kompressor Luft in Deinen Teich pumpst, oder Du kaufst Dir einen Luftsprudler, die gibt es im Fachhandel z.B. von Oase oder Ubbink. Sie haben auch nur einen ganz geringen Stromverbrauch.
Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Woher wissen Sie das? Waren sie mal ein Frosch oder sind Sie heute noch einer?Hallo Sabine,wenn Du die Frösche oder Kröten woanders hin trägst wirst Du denen auch nicht besonders helfen, denn dort werden sie sich nicht zur Ruhe begeben und wieder auf Wanderschaft gehen.
Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Hallo Waltraud, vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich draussen keinen Stromanschluss...
ich glaub ich frag mal bei BUND nach, was denkst du? Ist mir gruselig wenn der über Winter erstickt :oViele GrüßeSabine

Re:Teich eisfrei halten - für Amphibien
Hallo Mods,ich möchte Euch bitten, dieses Gepöbel zu unterbinden, es macht einfach keinen Spaß mehr in diesem Forum. Wer einmal etwas gegen diesen ewig großkotzigen Troll sagt wird ständig von diesem ans Bein gepinkelt, auch wenn es noch so etwas von OT ist.Ich für meinen Teil werde mich in Zukunft lieber aufs lesen beschränken, ich habe es nicht nötig, mich mit einem ungehobeltem Menschen zu unterhalten.