News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

L'Abundance und Louise d'Arzens (Gelesen 879 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

L'Abundance und Louise d'Arzens

KarinL »

Liebe Leute,vorgestern habe ich wieder Platz geschaffen für Rosen: ein Cornus alba und eine monstermäßige thüringische Malve mußten weichen.An diese Stellen sollen die alten Kordes-Rosen Black Boy und Blue Boy eventuell zusammen mit Lavender Lassie kommen.Zwischen diesen Rosen wäre noch Platz für "Klettermaxe", die in die Sträucher dahinter geleitet werden sollen.Seitdem ich mal ein Foto von Louise d'Arzens gesehen habe, geht mir diese Rose nicht mehr aus dem Kopf, blushfarbene leicht kugelige Blüten und karminrote Knospen, Noisette, wunderschön. Auch L'Abundance habe ich in Erinnerung als könnte es eine Must-have-Rose sein...Leider sind die Fotos von Louise und L'Abundance bei HMF nicht so aussagekräftig, vor allem Louise sieht auf den Fotos MAC so ähnlich, daß man sie nicht ein 2. Mal bräuchte, wenn das stimmte.Kann jemand berichten? Mich interessiert wie immer alles ;D 8)LG Karin
Raphaela

Re:L'Abundance und Louise d'Arzens

Raphaela » Antwort #1 am:

Beide sind sehr schön! :)L´Abondace ist die frosthärtere von beiden und etwas mehr rosa. Hier hatte sie bisher immer einen zu schattigen Platz und ist daher noch nicht höher als 1,5m. Jetzt steht sie sonnig und wird bestimmt größer, duften tut sie sehr schön, die Blüten sind mittelgroß und erscheinen in Büscheln und das Laub ist dunkel und gesund.Louise d´Arzens ist wahrscheinlich auch ein Sämling von Mlle Blanche Lafitte und unterscheidet sich von ihr nur durch höheren Wuchs und geringere Frosthärte. An einem geschützten Platz kann sie 2,5m oder höher werden (ich halte sie auf etwa 2m). Sie wächst verzweigt und eher schmal als breit und blüht oft und üppig, der Duft ist zart und frisch.Die normale Lavender Lassie ist eine tolle, robuste und blühfreudige Sorte, duftet aber leider so gut wie nicht. Klara Meins hat einen duftenden, alten Klon gefunden, evtl. hat Herr Weingart davon noch ein Exemplar ( Arbeitsname: Glade Rose).
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:L'Abundance und Louise d'Arzens

KarinL » Antwort #2 am:

Jessas, ist die schön!Wobei ich mal wieder bei der üblichen Qual der Wahl bin:Blanche LafitteLouise d'ArzensL'AbundanceDabei ist nur Platz da für 2...LG Karin
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:L'Abundance und Louise d'Arzens

KarinL » Antwort #3 am:

Liebe Raphaela,danke für Deinen Hinweis zu Lavender Lassie, ich habe sie bereits bei Rosenposten bestellt, weiß aber noch nicht, ob ich sie zu Black Boy und Blue Boy pflanze, farblich denke ich würde das gut passen oder an eine andere freigeräumte Stelle, das hängt jetzt auch sehr von den Noisettes ab, wie und wo am besten Platz ist.LG Karin
Antworten