News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bitte um Identifikation => Alianthus altissima (Götterbaum)? (Gelesen 1196 mal)
Moderator: AndreasR
Re:bitte um Identifikation --
ailanthus altissima- hoffentlich?
Re:bitte um Identifikation --
das war doch sicher mal wieder falsch geraten- oder nicht?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:bitte um Identifikation --
Fraxinus excelsior, Esche edit: So ein Quatsch hat ja gezahnte Fiederblätter...

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:bitte um Identifikation --
wenn Du schwarze knospen fürs nächste jahr siehst, es es die sicher.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:bitte um Identifikation --
Ich danke euch für Eure Antworten. Ich kenne mich mit Bäumen halt so gut wie gar nicht aus. Aufgefallen ist mir dass die Blätter auf der schmaleren unteren Hälfte des Blattes ??gerundete Einbuchtungen?? haben. Weniger auf der oberen Hälfte der Blätter.Ich weiß nicht wie man das nennt. Nachtrag: Hab grad gschaut wegen der Knospen, keine Schwarzen, winzige helle Knöspchen. Das ganze Bäumchen ist erst knapp 25 cm hoch.Der 'Stamm' ist in der oberen Hälfte gelblich-grün, unterhalb bräunlich mit kleinen hellen runden Flecken.
Re:bitte um Identifikation --
ich tippe auf den götterbaum (ailanthus altissima)... blattfoto
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:bitte um Identifikation --
Haben alle Ailanthus Blattwedel kein Endblatt? Mein MiniBäumchen hat (hatte) auf jedem Wedel ein Endblatt.
Re:bitte um Identifikation --
keine ahnung elisabeth. meine vermutung muss ja auch nicht stimmen, aber dein blattwedel sieht dem alianthus schon sehr ähnlich. vielleicht kommen ja noch vorschläge.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Bitte um Identifikation => Alianthus altissima (Götterbaum)?
Ich halte das auch für einen Götterbaum und habe das mal in die Überschrift eingefügt, und, da mit dem Foto keine vollkommen sichere Bestimmung möglich ist, vorsichtshalber mit einem Fragezeichen versehen.
Re:Bitte um Identifikation => Alianthus altissima (Götterbaum)?
Danke, ich werde ihn bis nächstes Frühjahr aufbehalten und bis dahin Götterbaum benamsen. Dann werdet ihr ihn ganz genau bestimmen und dann kann ihn gerne jemand haben. Denn was soll ich mit einem großen Baum in meinem Garten.Gruß, Elisabeth