News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hurra, Walnuss Baum des Jahres 2008, aber... (Gelesen 532 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Petra 2
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2004, 08:48

Hurra, Walnuss Baum des Jahres 2008, aber...

Petra 2 »

... was mache ich mit dem Laub ?Habe ein Grundstück erworben mit einem wunderschönen Walnussbaum in der Hofmitte. Nüsse ohne Ende .... aber auch Laub.Jetzt sagte man mir, dass das Laub von der Walnuss nicht auf den Kompost gehört . Stimmt das ?
Viele Grüße von Petra
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hurra, Walnuss Baum des Jahres 2008, aber...

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo Petra,vielleicht solltest Du die Nussspezialisten mal etwas anschubsen. Ich kenne es auch, dass Walnusslaub nicht auf den Kompost gehört - und mache es trotzdem drauf. Bis jetzt habe ich nichts negatives bemerkt.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Hurra, Walnuss Baum des Jahres 2008, aber...

Linden » Antwort #2 am:

Hallo Petra, schau mal hier . Wir haben auch eine großen, alten Walnussbaum, der zurzeit Unmengen an Laub abwirft. Wenn genügend Laub liegt, mähe ich mit dem Rasenmäher drüber, was die ganze Masse schon stark reduziert, dann wird das Laub in Säcken zum Grünguthof gebracht. Für diese Mengen an Laub würde mein Komposter nicht reichen und in der Tat wächst bei mir unter dem Walnussbaum alles gehemmter. Vielleicht hilft Dir das schon mal ein wenig weiter
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hurra, Walnuss Baum des Jahres 2008, aber...

Hellebora » Antwort #3 am:

Bei mir wirft der riesige Nachbarbaum Unmengen von Nüssen und Laub rüber. :( :( Das nervt, zumal die Nüsse papieren sind und sehr schnell verderben. Da ich an der Stelle kostbare Pflanzen gesetzt habe, klaube ich das Laub von Hand aus dem Beet. (Der Platz ist für den Rest des Jahres für diese Pflanzen günstig.) Das ist jedesmal eine sehr zermürbende Arbeit, aber ich halte sich sie für wichtig. Mein gefülltes Trillium, die teuerste Pflanze, die sich je gekauft habe, schütze ich überdies mit einem Glassturz, weil es um die Zeit schon vorwitzig aus der Erde lugt. Detto bei Trillium kurabayashii.
Antworten