News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essen und Plattdeutsch (Gelesen 2594 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Huschdegutzje

Essen und Plattdeutsch

Huschdegutzje »

Hi,durch einen anderen Thread angeregt, möchte ich euch dieses Rätsel aufgeben.Welche Wurstsorte hat sich mein Vater heute zum Frühstück gewünscht. Es sind 3 "W" darin enthalten ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Essen und Plattdeutsch

fars » Antwort #1 am:

Lewwerworscht?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Essen und Plattdeutsch

M » Antwort #2 am:

;D ;D
Orchidee

Re:Essen und Plattdeutsch

Orchidee » Antwort #3 am:

Bei mir gibt es heute abend zum Vesper: Worschtsalat
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Essen und Plattdeutsch

fars » Antwort #4 am:

Und welche Wurst nimmst du dazu?(Ich ahne Fürchterliches :P)
Huschdegutzje

Re:Essen und Plattdeutsch

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Lewwerworscht?
Na, das ging aber mal schnell, OK, das gibt es ja auch in der Pfalz, nicht nur im Saarland ;DGruß Karin
Huschdegutzje

Re:Essen und Plattdeutsch

Huschdegutzje » Antwort #6 am:

Was wird das wohl sein:Hoorische Knepp?Gruß Karin
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Essen und Plattdeutsch

Wirle Wupp » Antwort #7 am:

;DIst doch klar, oder?
Orchidee

Re:Essen und Plattdeutsch

Orchidee » Antwort #8 am:

Worschsalat mach ich je nach Lust und Laune:nur FlaischworschtSchingaworscht, harte Griewaworscht und Schwadamaga zusommaoder Schingaworscht und Tomadaawwer immer viel Zwiewl nei do
Gart

Re:Essen und Plattdeutsch

Gart » Antwort #9 am:

awwer immer viel Zwiewl nei do
Und dann ist auch gleich Schluss mit Küssen, no...? ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Essen und Plattdeutsch

frida » Antwort #10 am:

Und dann ist auch gleich Schluss mit Küssen, no...? ;D
Es müssen halt beide Beteiligten vorher gegessen haben ::) ::) ::)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re:Essen und Plattdeutsch

Huschdegutzje » Antwort #11 am:

;DIst doch klar, oder?
dir schon, aber dem Rest der Welt ::) ;D
magnolie9
Beiträge: 257
Registriert: 4. Okt 2007, 11:33

Re:Essen und Plattdeutsch

magnolie9 » Antwort #12 am:

Hoorische Knepp= rohe Kartoffelknödel
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Essen und Plattdeutsch

Lilia » Antwort #13 am:

... und wie heissen die, wennse gekocht sind? 8)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Essen und Plattdeutsch

fars » Antwort #14 am:

... und wie heissen die, wennse gekocht sind? 8)
Tennisbälle?
Antworten