News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung! (Gelesen 2363 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

DragonC »

hallo ihr lieben,nach viel sucherei nach den lieben tips von hier (vorstellungs-thread) und überlegen und diskutieren mit dem liebsten für die rosen auf dem balkon haben wir uns nun geeinigt.. ;D also.. erst einmal zieht nur noch eine weitere rose bei uns ein (sonst bekomm ich mecker :() . es sollte eigentlich die teasing georgia als hochstämmchen sein. da ich die aber nirgends so finde :-\ hab ich mich umentschieden für the pilgrim. die beiden sind sich ja auch recht ähnlich von der farbe her, also passt es doch ganz gut zu den restlichen pflanzen (bilder in der galerie unter meinem nick-name). das hochstämmchen soll dann nach ganz links aussen (erstes bild, links von der blauen clematis, vor die trennwand zum nachbarbalkon). ich denke, dass passt ganz gut. weiter rechts verbaut sie den blick auf die anderen pflanzen, wär schad drum.. tscha, am liebsten würd ich natürlich direkt noch ein paar röschen mitbestellen, aber geht halt net. *seufz* mir würden da so eine tchaikovsky für einen extra kübel vor/neben den hochstamm vorschweben (oder so was die richtung in kleiner - zartem gelb - duft). hach und dann noch so ein paar kleinere mehr, um die usseligen betonwände von den kübeln zu verdecken und so.. *schwärm* ich könnt da ja bestellen.. noch und nöcher.. 8) und am liebsten alles jetzt!!!! *lächz*vielleicht habt ihr ja noch den einen oder anderen tip für mich? bin in bezug auf rosen noch der totale laie und kenn mich halt auch net soooo aus.. lieben dank! :)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
freiburgbalkon

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

freiburgbalkon » Antwort #1 am:

was nimmste denn für'n Kübel? Material/Höhe? Und Drainageschicht, wenn ja, wie?Hab mir noch die Balkonbilder angeschaut, hast recht, die Wand ist nicht die schönste. Vielleicht könnte man das noch verschönern. Entweder mit immergrünen Sachen oder wenn's im Winter nicht wichtig ist, hat man ja die freie Auswahl.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

rorobonn † » Antwort #2 am:

ich bin nicht ganz im bilde, ob schon etwas zum thema "pflanzen von rosen im topf" gesagt wurde?also: eher hoher als breiter topf:rosen haben pfahlwurzeln/ wurzelen eher tief als breitzum erdgemisch gibt es unterschiedliche erfahrungen/vorgehensweisen. ich habe gute erfahrungen gemacht mit folgendem gemisch: über das topfloch eine tonscherbe, dann grobe tonkügelchen, dann immer weniger grobe tonkügelchen gemischt mit seramis und normaler blumenerde, im oberen drittel nur noch seramis und blumenerde...oft mixe ich noch grobe hornspäne zum ganzen,wenn greifbarje nachdem pflanze ich mit der rose blumenzwiebeln oder gebe zum schluß noch veilchen, campanula, thymian oder so dazu..generell versuche ich pflanzen zu nehmen, die der neuen rose beim austrieb nicht den platz wegnehmen...drum niedrig bleibend also...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

rorobonn † » Antwort #3 am:

ach so...bei hochstammrosen finde ich es schön, wenn eine clematis sich daran emporwidnet...bei den hybriden gibt es einige sorten, die "nur" 1-2m hoch werden und nicht zu massig wachsen..bestes beispiel für mich ist die clematis justa...hochstammrosen können je nach sorte oft traurig aussehen, wenn sie blüten oder blattlos sind
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

Pinguin » Antwort #4 am:

hallo DragonC,ich würd die Wände mit farbigen Gittern aus Holz oder Metall verkleiden, das sieht bestimmt hübsch aus (auch im Winter) - und im Sommer könnten dort auch gleich die von roro genannten Clematis entlangranken :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

DragonC » Antwort #5 am:

huhu!wollte als material für die töpfe eigentlich kunststoff nehmen, einfach da leicht und robust.. wir wohnen im dritten stock ohne aufzug, ist also ein argument. die grösse sollte so ähnlich wie die des clematis-kübels werden, auf keinen fall kleiner. jo, drainage und so auch, klar. haben wir bei den beton-kübeln auch so gemacht - uralte erde raus bis auf 3/4, dann den rest gelockert, mit relativ feinen tonkügelchen gemischt und dann blumenerde aus säcken gemischt mit hornmehl rein. werd dann für die rosen das so machen wie vorgeschlagen, mit mehr und ganz oben seramis mischen! danke! wie wächst den schleierkraut wurzel- und grössentechnisch? hab in einem rosenbuch ein bild gesehen und fand die kombi wunderhübsch, so duftig und leicht.. *schwärm* ich glaub, ihr habt mich angesteckt, mein liebster meckert schon.. ;D diese woche ist die vorher nicht existente rosen-bücherei um vier exemplare angewachsen.. *lach* edit: @pinguin: clematis ist ja schon da, von früher noch. eine hübsche in blau mit schönen blüten die auch ganz gut wächst wenn sie will. gitter hatte ich auch schon gedacht, damit die clematis halt hat. *auf liste notier*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

DragonC » Antwort #6 am:

So, ein kurzes Update.. Die "The Pilgrim" ist bestellt - als Hochstamm, bei Gönewein.. Lieferung für´s Frühjahr. Hach, ich kann´s kaum erwarten!!! Bild
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Raphaela

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

Raphaela » Antwort #7 am:

The Pilgrim duftet sehr schön, da kannst du dich wirklich drauf freuen :)Schleierkraut (zumindest die große Variante) kann ganz schön ausladend werden. Darum würde ich es in einen Extra-Topf pflanzen. Du kannst es dann einStück wegrücken wenn es der Rose zu sehr auf die Pelle rücken sollte.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

rorobonn † » Antwort #8 am:

hm...nach welchen rosen hattest du jetzt noch geforscht?...tipp tipp und zitier aus dem anderen thread:baron giraud de l´ain (dieser weisse rand!!!!)francis dubreuil astrid gräfin von hardenberg (was für ein rot!)the tradescant (wobei mir diese auf manchen fotos fast zu lila ist)für ein paar tips wäre ich superdankbar!!! also den baron hatten meine eltern vor jahren mal, aber da war er eine entäuschung für sie, weil der rand sooo sehr dann eigentlich nicht ins gewicht fiel leider, wie sie sich das erhofft hatten....die rose verschwand auch irgendwann sang- und klanglos aus ihren garten ::)francis dubreuill kommt bei mir im minipott aus und gedeiht super ::)fast schon traue ich mich nicht ihn in einen größeren topf umziehen zu lassen, weil es ihm ja im kleinen so zu gefallen scheint 8)die astrid und ich ::) das gibt nichts ;D also be mir bekam die rose leider fast immer ein grellpinkes herz...aber bei bianca wird es sicherlich nun eine rassige schönheitw erden, deren anblick mich zr verzweiflung treiben wird ;D im ernst: bei mir war sie wirklich nichts,w egen dem farbspiel, aber alle anderen bericht klingen sehr positiv eigentlich :Dtradescent kannte ich bislang noch nicht...bis ich das bild im kalender sah ;D und wenn du wüßtest wie sehr ich mich bemühe seither ganz tapfer blind und taub zu sein, wenn es um diese rose geht, dann würdest du mich nicht fragen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

DragonC » Antwort #9 am:

tradescent kannte ich bislang noch nicht...bis ich das bild im kalender sah ;D und wenn du wüßtest wie sehr ich mich bemühe seither ganz tapfer blind und taub zu sein, wenn es um diese rose geht, dann würdest du mich nicht fragen ;D
;D haha, das kenn ich, wenn ich so könnte wie ich wollte.. ::) *lach* aber so langsam bekomm ich meinen liebsten soweit, dass ich schalten und walten kann wie ich mag.. steter tropfen und so, gell? ;D *tropf tropf tropftropfTROPFTROPFTROOOOOOOOOOPF*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

kaieric » Antwort #10 am:

francis dubreuill kommt bei mir im minipott aus und gedeiht super ::)fast schon traue ich mich nicht ihn in einen größeren topf umziehen zu lassen, weil es ihm ja im kleinen so zu gefallen scheint 8)

kleines ot zum entspanntsichzurückfallenlassen ;): mein fd ist in meinem kleinsten topf, und der hat 30liter...nicht dass es ihm in der höhle zu weit vorkommt.. :-\mit welcher grösse darf er bei dir vorlieb nehmen, roro?????
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

Constance Spry » Antwort #11 am:

Sorry, noch ein bisschen OT:
francis dubreuill kommt bei mir im minipott aus und gedeiht super ::)fast schon traue ich mich nicht ihn in einen größeren topf umziehen zu lassen, weil es ihm ja im kleinen so zu gefallen scheint 8)

kleines ot zum entspanntsichzurückfallenlassen ;): mein fd ist in meinem kleinsten topf, und der hat 30liter...nicht dass es ihm in der höhle zu weit vorkommt.. :-\
Hab mir die "Wunderrose" grad mal per HMF und Tante Gugel angeschaut. @ rorobonn und gartenjockelSo Jungs, jetzt habt ihr's geschafft. Wieder eine Rose mehr auf meiner Wunschliste ;D ::) LG, Constance
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

rorobonn † » Antwort #12 am:

mit welcher grösse darf er bei dir vorlieb nehmen, roro?????
oh...ähhhhh.... :-[ :-X klein!!!!! ::) 8)bianca und tine haben ihn schon gesehen 8) ;D und -ganz ladylike-kein böses wort gesagt :D ;)constance, glaub mir: den kauf wirst du nicht bereuen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

cyra » Antwort #13 am:

tradescent kannte ich bislang noch nicht...bis ich das bild im kalender sah ;D und wenn du wüßtest wie sehr ich mich bemühe seither ganz tapfer blind und taub zu sein, wenn es um diese rose geht, dann würdest du mich nicht fragen ;D
solange du noch nicht blind bist, lieber roro, kannst du sie dir ja noch anschauen ;D ;DTradescant 3.jpg Tradescant Tradescant wenn sie ins Violett geht, dann sehr dunkel samtig. und duftet wirklich seeehr gut! Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für meinen Balkon - schwere Entscheidung!

rorobonn † » Antwort #14 am:

::) war was??????? ::) ich bin gerade blind und taub uind rieche auch nichts ;D ;D ;DBOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO, was ist die schön... ;)kannst du mehr von ihr berichten? ist sie kübeltauglich???(ich könnte noch ein paar kübel an die wände hängen vielleicht ::) und außerdem passt die frage dann wieder zum thema ;D)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten