News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Überwinterung und Rückschnitt ? (Gelesen 781 mal)
Moderator: Phalaina
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Überwinterung und Rückschnitt ?
Hallo Alle,eine wirklich "doofe" Frage habe ich.... Ich habe im Laufe des Jahres wirklich viele Kübelpflanzen geschenkt bekommen, was ich unglaublich nett finde, nur leider weiß ich noch nicht einmal bei allen, was es genau ist. Jetzt habe ich alle brav ins Haus geschleppt und vor einem großen Südwestfenster postiert (unbeheizt).Dabei sind:2 Tibouchina2 Oleander2 Oliven1 Callistemondiverse Citruspflanzen (verschiedene Zitronen und eine Qumquat (?)2 Zwerggranatapfel1 normaler Granatapfel1 Bleiwurz2 Pittisporum1 äh, keine Ahnung, kleines Bäumchen aus Italien mit rosa flauschigen, irgendwie "seifig" aussehenden Blüten (jetzt allerdings kahl)1 Feigenhochstamm (jetzt auch kahl)1 Bougainvillahochstamm1 Jasmin1 GewürzrindeIch weiß noch praktisch gar nichts, hatte auch noch nicht die Zeit für Recherche. Meine Frage ganz grob: sollte ich die Pflanzen zurückschneiden für die Überwinterung ? Und gehört irgendwas eigentlich ins Dunkle ?Klar müsste ich es eigentlich erst genauer herausfinden, mit wem ich es zu tun habe. Ich möchte nur, wenn es geht, verhindern, dass mir welche eingehen, während ich noch herumrätsele.....Habt Ihr irgendwelche Faustregeln für mich ?Ganz lieben Dank für jede Unterstützung,Persephone
Re:Überwinterung und Rückschnitt ?
Wie riesig muss dein Südfenster sein!
Ich gehe maldavon aus, dass es sich um noch kleine Pflanzen handelt, die aber nahezu alle recht groß werden.Zurückschneiden kannst du: Bleiwurz, Bougainvillea und Jasmin. Ob du es tun solltest , kann ohne Kenntnis deiner Pflanzen nicht beurteilt werden.Bei älteren Exemplaren verträgt auch Granatapfel sehr gut Einkürzungs- und Auslichtungsschnitte. Er entwickelt sonst ein recht wirres Zweiggestrüpp. Ebenso kann es angezeigt sein, bei Oliven korrigierend einzugreifen. wenn der Kronenaufbau unharmonisch wird. Oliven vertragen fast jede Schnittmaßnahme.

Re:Überwinterung und Rückschnitt ?
Den Feigenbaum kannst Du dunkel stellen, musst es aber nicht. Wenn er dunkel steht, dann sehr kühl, so gerade frostfrei, gelegentlich eine Nacht gerade eben unter Null schadet nicht.Dein kahles Pflänzchen aus Italien mit "seifigen" (?) rosa Blüten ist vielleicht eine Lagerstroemia? Google mal danach. Falls ja, kannst Du sie wie die Feige überwintern.
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Überwinterung und Rückschnitt ?
Hallo,wow, vielen Dank schonmal für die Antworten.Ja, das Fenster bzw. es sind zwei, ist tatsächlich sehr groß (Altbau). Die ganze Etage ist im Moment noch nicht richtig bewohnt und so geht das noch. Aber für die nächsten Winter werde ich mir dann wohl etwas anderes überlegen müssen.Ich habe gegooglet und bin beeindruckt: die "seifenblütige" Pflanze ist tatsächliche eine lagerstroemia !Hoffentlich weiß ich bald mehr über die anderen.Vielen Dank,Persephone