News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkohl für Anfänger? (Gelesen 16987 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Manfred

Rosenkohl für Anfänger?

Manfred »

Jetzt ist es an der Zeit, ein Resümee über meinen ersten Anbauversuch zu ziehen. Das Ergebnis war leider eher traurig. Gerade mal für ein Schüsselchen (ca. 500 g) hat es gereicht. Gestern habe ich geerntet. Der Geschmack war (wohl auch wegen der Fröste) sehr angenehm mild, mit viel weniger Bitterstoffen als der gekaufte.Die 6 Pflanzen sind nicht richtig gewachsen und haben sich an beiden Standorten allesamt flachgelegt. Einziger Lichtblick: Die Hühner und Laufenten haben sich als wirksame Waffe gegen Insektenbefall aller Art erwiesen. Selbst haben sie keine der Kohlarten angefressen.Nächstes Jahr wird der Kohl besser gefüttert. Ich werde die (wieder selbst vorgezogenen) Setzlinge so tief wie möglich pflanzen, damit sie mehr Halt haben.Welche Hinweise könnt ihr erfahrenen Rosenkohlanbauer mir noch geben, damit der nächste Versuch besser läuft?Viele Grüße,Manfred
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Staudo » Antwort #1 am:

Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern! Düngen! Wässern!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:Rosenkohl für Anfänger?

caro. » Antwort #2 am:

man kann auch überdüngen... ::)Rosenkohl braucht viel Platz, um sich gut entwickeln zu können.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Staudo » Antwort #3 am:

Das war ja auch eher spaßig gemeint. Aber Rosenkohl braucht eben ordentlich Futter. Wenn er zu wenig Platz hat, hat er auch wieder zu wenig Nahrung, weil sich die Pflanzen gegenseitig bedrängen. Wichtig ist, nicht zu spät zu pflanzen. Mein Rosenkohl hat es gerade so geschafft, ich war spät dran. Einige Pflanzen haben dann auch wenig und kleine Röschen angesetzt.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Christina » Antwort #4 am:

Anhäufeln, dann kippt er nicht um. Statt ewig zu wässern wäre mulchen angesagt. Am Besten mit Grasschnitt, das düngt gleichzeitig.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Manfred

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Manfred » Antwort #5 am:

Hallo zusammen und vielen Dank für die Tipps!Mit dem Mulchen habe ich inzwischen auch angefangen und kann jungem Grasschnitt eine sehr gute Düngewirkung bestätigen. Brennesseln geben noch mehr Stickstoff frei. Meine so behandelten Himbeeren und die Kapuzinerkresse sind dieses Jahr abartig gut gewachsen. Nächstes Jahr werde ich dem Rosenkohl vernünftig Platz geben, tief pflanzen und anhäufeln, mulchen, besser düngen und wässern. Wenn dann nicht jedes Röschen die Maße eines mittleren Kopfkohls hat... ;DViele Grüße,Manfred
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Constance Spry » Antwort #6 am:

@ StaudenmanigWie spät ist nicht zu spät? Wann pflanzt man Rosenkohl bzw. wann sollte man aussähen ? Ich wollte nächstes Jahr meinen ersten Anbauversuch machen.LG, Constance
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Re:Rosenkohl für Anfänger?

RoseBetty » Antwort #7 am:

Hallo,mit wieviel Ertrag kann man denn pro Pflanze rechnen und wieviel Pflanzen können auf 1 m² stehen?Gruss,
Manfred

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Manfred » Antwort #8 am:

Hallo,ich habe aus Unwissenheit eine Spätsorte (Groninger) mit Erntezeit bis Februrar/März erwischt. Für unsere rauhe Lage wohl nicht das Optimum. Evtl. entwicklen sich ja die verbleibenen Röschen noch weiter.Darauf ist als Saatzeit Mitte April bis Mai und als Planzzeit Juni bis Juli angegeben und Pflanzabstand 50x50.Das nächste Mal werde ich eine frühre Sorte nehmen, Anfang April sähen und Mitte bis Ende Mai pflanzen.Ansonsten habe ich als Pflanzabstand Empfehlungen von 60 x 40 bis mindestens 60 x 60 gefunden. Ich peile für das nächste Jahr gute 60x60 Abstand an.Viele Grüße,Manfred
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Staudo » Antwort #9 am:

Hallo,Ende Mai ist schon sehr zeitig, Mitte Juni reicht völlig aus. Ich pflanze jedes Jahr auch einen Schwung Zierkohl. Das sieht im Beet gewöhnungsbedürftig lustig aus und gibt jetzt prima Kaninchenfutter. Den Zierkohl habe ich dieses Jahr zum Teil sehr zeitig gemacht, irgendwie so Anfang Juni gepflanzt, diese Pflanzen wollen jetzt schon blühen, sind hoch gegangen. Ich vermute, wird Rosenkohl zu zeitig gesät, kann ähnliches passieren.Den Rosenkohl pflanze ich mit 60 cm Reihenabstand, das passt ganz gut.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Manfred

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Manfred » Antwort #10 am:

Hallo Peter,liegt das beim Kohl an den Temperaturen oder an der Tageslänge, wenn er bei zu früher Saat in Blüte geht?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Staudo » Antwort #11 am:

Wintertemperaturen gibt es im Sommer ja nicht, es müsste also die Tageslänge sein. Vielleicht weiß Yorvik mehr. Ich frage ihn mal. Später.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Yorvik » Antwort #12 am:

Spätsorten für Februar / März im Juni pflanzen halte ich für schwierige gebiete für zu spät, die letzten beiden Maiwochen sind aus meiner Sicht besser. Rosenkohl geschossen kenn ich gar nicht, ich tippe aber, dass es weder Licht noch Wärme ist, eher Stessreaktion (zu nass, zu trocken..e.t.c) l.g.Yorvik
Manfred

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Manfred » Antwort #13 am:

Hallo Yorvik,vielen Dank für die Info!Welchen Pflanztermin würdest du für frühe Sorten in rauheren Lagen (6b) vorschlagen? Noch eher?Leider kenne ich hier weit und breit niemanden, der erfolgreich Rosenkohl anbaut. Aber das muss zu lösen sein. Ist ja kein Tropengewächs. ;DVG,Manfred
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Rosenkohl für Anfänger?

Yorvik » Antwort #14 am:

Ich würde den gleichen Pflanztermin vorschlagen, meiner Erfahrung nach unterscheiden sich frühe und späte Sorten nur in der Frosthärte, nicht in der Art, wie sie sich entwickeln.l.g.Yorvik
Antworten