News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen? (Gelesen 17645 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Hellebora »

Hallo,meine Nachbarin hat ihre riesige Birke niedersäbeln lassen. Jetzt liegen da Tonnen von Reisig rum, sollen vom Magistrat geholt werden. Zuvor möchte ich noch etwas abzweigen, weils eigentlich schade ist drum.Einen Türkranz hab ich schon gemacht. Kugel hab ich vor. Beim Googeln fand ich ein recht witziges Schiffchen.Habt ihr sonst noch Ideen, was man damit anfangen kann? LGH.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

DragonC » Antwort #1 am:

sieht man zur zeit recht häufig - mit birkenrinde beklebte tiere oder sonstiges an herbstlicher / weihnachtlicher deko. das geht von rehen über elche über weihnachstmänner über tannenbäume über.. und ist recht hübsch! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Aella » Antwort #2 am:

wie willst du denn die kugel machen? würde mich interessieren :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

bluemli » Antwort #3 am:

Zwar nicht aus Birkenreisig, dafür aus den Ästen gemacht ;D
Dateianhänge
Kerzenstander.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Wolfgang » Antwort #4 am:

Man kann aus den Reisern Besen binden. Aber nur zur Deko, für Knecht Ruprecht. Fegen geht nicht so gut.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Hellebora » Antwort #5 am:

Man kann aus den Reisern Besen binden. Aber nur zur Deko, für Knecht Ruprecht. Fegen geht nicht so gut.
Und reiten? ;D
Irisfool

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Irisfool » Antwort #6 am:

Ausgezeichnet! ;D ;D ;) Aber jetzt mal im Ernst. Hier habe ich ein Büchlein liegen: Tiere von Birkenzweigen, geschrieben von Pien Lemstra/Corien Veron. Das sind Floristinnen. Verlag Cantecleer bv, de Bilt. Die holländische ISBN Nr. ist: 9021325403 NUGI440. Vielleicht kann man es dir besorgen. Sind ganz tolle Sachen drinn. LG Irisfool
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Hellebora » Antwort #7 am:

wie willst du denn die kugel machen? würde mich interessieren :D
Ich wollte es so versuchen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

fars » Antwort #8 am:

Aufheben für den Sommer. Birkenreiser sind die unauffälligsten Staudenstützen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

fips » Antwort #9 am:

Aber auf diesen Besen kann man wirklich reiten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Hellebora » Antwort #10 am:

Aufheben für den Sommer. Birkenreiser sind die unauffälligsten Staudenstützen.
Gute Idee, danke. Diese Peacocks mag ich eh nimmer.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Lilia » Antwort #11 am:

Große Birkenrindestücke , kahn- bis schalenförmig, lassen sich prima dekorieren, jahreszeitenmässig.Oder so ein Stück - so 60x30 - an die Wand nageln, einen Meter zurücktreten und die Fantasie spielen lassen......
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

fars » Antwort #12 am:

Zwischen großen Birkenstücken und Birkenreisig liegen...äh...Dimensionen, wenn nicht sogar Weltanschauungen.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Lilia » Antwort #13 am:

Das hat er aber lieb gesagt!Naja, Birkenreisig und Birkenrinde hat doch aber gaanz viele Buchstaben gemeinsam, wenn auch nicht alle. ;)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Birkenreisig: Was kann man daraus alles machen?

Hellebora » Antwort #14 am:

Ausgezeichnet! ;D ;D ;) Aber jetzt mal im Ernst. Hier habe ich ein Büchlein liegen: Tiere von Birkenzweigen, geschrieben von Pien Lemstra/Corien Veron. Das sind Floristinnen. Verlag Cantecleer bv, de Bilt. Die holländische ISBN Nr. ist: 9021325403 NUGI440. Vielleicht kann man es dir besorgen. Sind ganz tolle Sachen drinn. LG Irisfool
Danke Irisfool, ich werde danach Ausschau halten. Diese Hirsche, die man in Blumenhandlungen und auf Adventmärkten sieht, sind ja auch aus Birkenreisig. Man könnten einen ganz großen machen, die sind eh immer so teuer, würden einem bei der Arbeit nicht die Finger abfrieren. ;D
Antworten