News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleines Gehölzerätsel - wahrscheinlich Eschenahorn (Gelesen 2297 mal)
Moderator: AndreasR
kleines Gehölzerätsel - wahrscheinlich Eschenahorn
hallo, :Dich hab noch ein kleines Gehölzerätsel für Euch:an einer Strasse, wo ich heute vorbeigefahren bin, steht ein Großstrauch bzw. kleiner Baum (sommergrün, jetzt schon ohne Laub), ca. 4 bis 5 m hoch (über's Alter kann ich leider nichts sagen), der über und über mit cremefarbenen Samen- bzw. Fruchtständen behangen ist, sie hängen in langen, lockeren Rispen nach unten, das Ganze wirkt sehr grazil und luftig - und auf jeden Fall sehr auffällig, zumindest jetzt um diese Jahreszeit, was könnte das gewesen sein (da es sich um einen Garten handelte, kann es diesmal wohl auch etwas Exotisches gewesen sein - muss aber nicht)?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:kleines Gehölzerätsel
Acer ginnala?
Re:kleines Gehölzerätsel
Auf einen Ahorn tippe ich auch. Mit meinen Nichten hab ich vor kurzem in Budapest "Ahornsamen - Wettflüge" veranstaltet, dort hingen ebenfalls dichte Büschel von filigranen, beigen Samenständen an Kleinbäumen. Sorte stand leider nicht dran.
Re:kleines Gehölzerätsel
schade, dass ich den Baum noch nicht im Sommer gesehen habe, dann hätte man leicht an den Blättern erkennen können, ob es ein Ahorn ist -die Samenstände wirken schon wie nach unten hängende Trauben, vielleicht 20 bis 30 cm lang, und sind wirklich ganz hell, fast schon weiss, eventuell hilft das ja noch weiter?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:kleines Gehölzerätsel
Das wär auch einer, den man nicht unbedingt an den Blättern als Acer erkennt. Ich meine, die haben auch recht hübsche Samenbüschel (Bild z.B. bei Wiki)Aber das was ich in Budapest gesehen hatte war vom Habitus etwas zierlicher und aufrechter als ein Acer negundo.Acer negundo
Re:kleines Gehölzerätsel
ist ja spannend, ich wusste gar nicht, dass Acer so schöne Fruchtstände hat!, bis jetzt dachte ich immer, sie würden hauptsächlich des hübschen Laubes wegen gepflanzt ...Eva, das erste Foto von Wiki kommt schon ganz gut hin, wenn man sich die Blätter wegdenkt 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:kleines Gehölzerätsel
Die Samenstände der Hainbuche würdest Du kennen, oder?Die sind meist auch eher schmutzigfarbig als schön beige.
Re:kleines Gehölzerätsel
danke, Eva,
aber ich glaub, eine Hainbuche ist es wirklich nicht, mir kommt der Eschenahorn im Moment am wahrscheinlichsten vor

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:kleines Gehölzerätsel
Deine Beschreibung läßt mich an den Götterbaum (Ailanthus) denken. An dem hängen zur Zeit auch diese luftigen Samenstände.
LG Elfriede
Re:kleines Gehölzerätsel
Elfriede, auf den Bildern, die ich gefunden habe, sehen die Fruchtstände des Götterbaumes eher bräunlich aus? von der Form her kommt es allerdings schon ganz gut hin
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:kleines Gehölzerätsel - wahrscheinlich Eschenahorn
ich habe noch eine Frage zum Eschenahorn: ich habe gelesen, dass er zweihäusig ist? heißt das, dass ich zwei Pflanzen (männlich, weiblich) brauche, um die begehrten Fruchtstände zu erhalten? oder reicht eine Pflanze, wobei dann die Früchte taub bleiben? (mir kommt es bei den Fruchtständen nur auf die Optik an!)bin für jeden Hinweis in Bezug auf den Eschenahorn dankbar! 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:kleines Gehölzerätsel - wahrscheinlich Eschenahorn
Hatte nicht mal jemand was von "samt leicht aus, kann wuchern und lästig werden" erwähnt? U.a. deswegen bin ich noch nicht recht überzeugt, dass Eschenahorn wirklich Dein gesuchtes Gehölz ist....
Re:kleines Gehölzerätsel - wahrscheinlich Eschenahorn
Ja, Eschenahorn ist zweihäusig, und nur weibliche Exemplare bringen demgemäß die Fruchtstände hervor, das allerdings meist auch ohne Befruchtung.Im Garten verhält er sich nicht besonders agressiv, was wuchern und "Verstreuen" von Sämlingen angeht. Er gilt aber als Neophyt, der in Auwaldbereiche eindringt und dort ausbreitet.Für einen normalen Garten wird er zu groß. Außerdem vergreist er ziemlich schnell und das Holz ist recht windbruchgefährdet.
Re:kleines Gehölzerätsel - wahrscheinlich Eschenahorn
danke!
da werd ich im Frühjahr mal in der hiesigen Baumschule nach einem weiblichen Eschenahorn fragen, im Onlinekatalog der Baumschule Esveld, NL habe ich ein Foto der Fruchtstände des Acer negundo gefunden, das mich von dem Baum restlos überzeugt hat! 


LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de