News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tierspuren (Gelesen 7673 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
caro.

Tierspuren

caro. »

Unser Kieshaufen wird seit einigen Tagen ständig durchwühlt.Hier eine Spur. Wer war das?
Dateianhänge
K640_100_4661.JPG
caro.

Re:Tierspuren

caro. » Antwort #1 am:

Eine tote Ratte habe ich heute auch auf dem Kieshaufen gefunden... :-X
Dateianhänge
K640_100_4660.JPG
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Tierspuren

Ismene » Antwort #2 am:

Hey, was ist da passiert? :oDer erste Pfotenabdruck könnte vom Fuchs sein.Exkurs: Unterschied Pfotenabdruck von Fuchs und Hund:Fuchs ist langgestreckter. Bei einer gedachten Linie oder wenn man ein Stöckchen waagerecht auf den Abdruck legt, sieht man, dass beim Fuchs die Seitenzehen viel weiter entfernt sind von den Mittelzehen, als beim Hund. Fuchs und Hund im Vergleich weiter unten auf der Seite.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
caro.

Re:Tierspuren

caro. » Antwort #3 am:

Danke Ismene. Das wird ein Fuchs sein.Ich war eben noch mal am Kieshaufen. Ganz in der Nähe habe ich das hier gefunden... (Was war hier bloß in der Nacht los?)
Dateianhänge
K640_100_4663.JPG
Irisfool

Re:Tierspuren

Irisfool » Antwort #4 am:

Das Armaggedon für Ratte und Co.?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tierspuren

Susanne » Antwort #5 am:

Freu dich! Ein Fuchs räumt unter Mäusen, Ratten und Wühlmäusen gründlich auf!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
caro.

Re:Tierspuren

caro. » Antwort #6 am:

:D
thegardener

Re:Tierspuren

thegardener » Antwort #7 am:

Denk' nur dran, Gemüse aus dem Garten vor dem Essen gründlich zu waschen wegen des Fuchsbandwurmes.
caro.

Re:Tierspuren

caro. » Antwort #8 am:

Heute liegt hier ein totgefahrener Fuchs auf der Straße.Hoffentlich war es nicht "meiner".
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tierspuren

Susanne » Antwort #9 am:

Ist die Rute noch okay? Gibt einen prima Autoantennenanhänger... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Tierspuren

Irisfool » Antwort #10 am:

.... wenn man einen Manta fährt! :o......
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Tierspuren

DragonC » Antwort #11 am:

Ist die Rute noch okay? Gibt einen prima Autoantennenanhänger... 8)
..dann aber nicht einfach nur abziehen + trocknen lassen und dann nutzen, sondern gerben (lassen). sonst kann man sich da auch einiges an krankheiten holen.. :-\ ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
caro.

Re:Tierspuren

caro. » Antwort #12 am:

:'( :-[ :-\ ::) :) :D ;D
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Tierspuren

martina 2 » Antwort #13 am:

Nicht ganz OT-frei, weil nicht aus dem Garten, ist diese Spur, der ich gern auf die Spur kommen würde. Ca. 2 km vom nächsten Hof entfernt, in meiner Langlaufspur - wer hat so kleine Füßchen?
Dateianhänge
spurimschnee.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
thegardener

Re:Tierspuren

thegardener » Antwort #14 am:

Du meinst die Trittsiegel zwischen den Skiern? Das dürfte ein Hund sein, Füchse würden bei Schnee die niedrigeren Schneehöhen auf den Skispuren nutzen und nicht hin und herlaufen.
Antworten