News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist die Akelei für eine Pflanze??? (Gelesen 2038 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was ist die Akelei für eine Pflanze???
Hallo!Ich habe nur eine kurze Frage: Was für eine Pflanze ist die Akelei?? Ich habe immer geglaubt das sie Zweijährig ist; im ersten Jahr noch nicht blüht im zweiten blüht und sich dann wieder aussäen muß! Nun sehe ich sie im Gartencenter immer bei den Stauden. ich bin verwirrt was ist es denn nun?
Blumige Grüße
Anika
Anika
Re:Was ist die Akelei für eine Pflanze???
Hallo Anika, die Akelei (meist Aquilegia vulgaris) ist eine Staude, die einige Jahre alt werden kann.Im ersten Jahr säst du sie aus vom Frühjahr bis Sommer, im zweiten Jahr blüht sie dann schon im Frühjahr. Nach der Blüte die verblühten Samenstände abschneiden, und sie blüht im nächsten und den darauffolgenden Jahren erneut.Hallo!Ich habe nur eine kurze Frage: Was für eine Pflanze ist die Akelei?? Ich habe immer geglaubt das sie Zweijährig ist; im ersten Jahr noch nicht blüht im zweiten blüht und sich dann wieder aussäen muß! Nun sehe ich sie im Gartencenter immer bei den Stauden. ich bin verwirrt was ist es denn nun?
Re:Was ist die Akelei für eine Pflanze???
Wenn du Akelei schon sehr zeitig im Frühjahr aussäst, blühen sie noch im gleichen Jahr. Sie blühen auch in den folgenden Jahren, wenn du die Samenstände nicht abschneidest.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was ist die Akelei für eine Pflanze???
Hallo!Was heißt Samenstände nicht abschneiden??: Warten bis sie trocken sind und sich schon überall fleißig verteilt haben oder nur warten bis sie entstehen und dann frühzeitig abschneiden???? Aber es ist schön zu wissen, das es eine Staude ist und sie nicht nach 2 Jahren wieder futsch ist. Sie gefällt mir sehr.
Blumige Grüße
Anika
Anika
Re:Was ist die Akelei für eine Pflanze???
Das Anika kommt drauf an. Ich lass die Samenstände dran bis sie richtig trocken sind und so lange sie mir an dieser Stelle gefallen. Finde sie recht hübsch. Die Aussamung hat dann in der Regel aber schon begonnen. Hast Du einmal Akelei im Garten - dann hast Du sie immer im Garten. Auch an Stellen, wo du sie gar nicht angesiedelt hast
. Mir gefällt das sehr gut, aber ich bin auch ein Vertreter der "Gartenwuschelfraktion". Beim späteren Abschneiden sind dann aber trotzdem noch so viele Samen in den "Früchten", das trotzdem noch genug da ist, um sie woanders aussäen zu können. Möchtest Du das eigenständige Aussäen nicht, dann schneide schon die verblühten Akeleien weg.Viele GrüßeZimtzicke
