News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum? (Gelesen 5234 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

June »

Wir haben seit Sommer einen Igel in der Gegend, erst haben wir ihn nur sporadisch gesehen, im Herbst kam er dann öfter, war während der ersten kalten Tage nicht zu sehen und kommt mittlerweile wieder täglich.Gewichtmäßig dürfte er gerade über den 600 g liegen, die Igel haben sollten, damit sie den Winter überstehen.Nachdem wir eine Katze haben, steht auch hin-und wieder mal Katzenfutter auf der Terrasse, das hat der Kleine natürlich herausgefunden, jetzt bekommt er täglich seine Extraration.Der kann ganz nett was verdrücken, aber er muss sich wohl auch noch genug Speck anfressen... ;)Unsere Kinder haben natürlich eine Mordsgaudi, wenn er sich beim Essen zuschauen läßt.Teils isst er auch am helllichten Tag.Hoffentlich kommt er gut über den Winter...
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Raphaela

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Raphaela » Antwort #1 am:

Wenn er so grade eben (oder vielleicht auch nicht) das ausreichende Gewicht hat solltet ihr vielleicht mal beim TA oder der nächsten Igel-Station nachfragen ob er nicht besser drinnen/geschütz überwintern sollte.
uwe.d

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

uwe.d » Antwort #2 am:

Zur Zeit dürften Igel noch genug zum Fressen finden!Ich bin mir nicht sicher, daß es gut ist, wenn der Mensch zu oft eingreift! ::)Ich habe im Garten einen Laubhaufen aufgeschüttet und mit Zweigen abgedeckt, da können Igel Winterschlaf halten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Susanne » Antwort #3 am:

Es ist normal, daß sie bei warmem Wetter "auftauen" und dann nach Futter suchen. Bei uns sind auch noch Igel unterwegs, ich würde weiter Futter hinstellen (Trockenfutter ist auch sehr beliebt) und ansonsten nichts machen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Viridiflora » Antwort #4 am:

Ich habe gestern beim abendlichen Hunderundgang auch einen Igel rumwuseln sehen. Sah ganz munter aus, das Kerlchen... :DLG :)Viridiflora
thegardener

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

thegardener » Antwort #5 am:

Wenn Du den Igel ohnehin fütterst, frag' doch einfach in einer lokalen Igelstation nach ob Du ihm eine Wurmkur untermogeln solltest. Die Viecher sind meistens von Parasiten heimgesucht und wenn Du mal einen Igel mit Lungenwürmern gehört hast- neh, das ist ziemlich grausig.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

June » Antwort #6 am:

Lungenwürmer..das hört sich ja wirklich grauslig an :oWegen dem Gewicht mache ich mir keine zu großen Gedanken, ein Baby ist er nicht mehr, aber er zählt sicher noch zu den Jungen.Wir glauben, dass er es sich in einem ungenützten Komposter gemütlich gemacht hat.Ich habe einige Fotos von ihm gemacht, aber leider noch nicht überspielt.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
thegardener

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

thegardener » Antwort #7 am:

Einfach mal bei einer lokalen Igelstation nachfragen, ob sich nicht eine Bahndlung über das Futter anbietet. Natürlich ist das ein Eingriff in die "Natur" , aber das ist das Füttern ja auch und warum sollte man dem Tier nicht Leid ersparen? Parasitengeplagt sind die Igel ja schon durch die beträchtlichen Flohmengen, die sie so mit sich herumtragen, da sind die Würmer nicht weit- weil durch Flöhe übertragbar.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Wiesentheo » Antwort #8 am:

Seid ein paar Tagen liegt das Futter für die Igel noch unberührt am für die Tiere aufgeschütteten Laubhaufen.Entweder schlafen sie schon,oder sie sind weg.Zweiteres glaube ich nicht,denn sie sind schon Jahre im Garten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Arachne » Antwort #9 am:

Vor ein paar Jahren hatte sich bei mir ein winziges Igelkind an der Hauswand unterm Spalierbaum einquartiert. Mit Kaninchenstroh hat es sein Heim Nacht für Nacht ausgebaut. Die Nachbarin hatte den Winzling Mitte November entdeckt und mich informiert. Und von da an bekam das Tierchen von mir Katzenfutter gereicht. Genau am 19. Dezember hat es dann seine "Bude" von innen dicht gemacht.LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Christiane » Antwort #10 am:

Nachdem wir dieses Jahr etliche Igel durchgefüttert haben, mit dem Ergebnis, dass wir vier (!) Würfe bei uns feststellen konnten, bin ich mir sicher, dass sich unsere kleinen Schnaufis seit dem 15.12. im Winterschlaf befinden. Wenn es mehrere Tage warm ist, sind allerdings gerade die Igel aus den Herbstwürfen wieder unterwegs. Dann empfiehlt es sich, ihnen Futter anzubieten, weil sie sonst kaum etwas finden.Das Grenzgewicht für Igel liegt bei 450 gr. Darunter haben sie keine Chance und sollten eingefangen und gepäppelt werden, so die Empfehlung unserer Wildtierstation. Wenn Ihr im Winter bei anhaltendem kalten Wetter oder Schnee noch Igel beobachten könnt, brauchen diese Tiere Hilfe. Dass sie bei gut 5° C vor ihrer Winterruhe noch unterwegs sind, ist normal und kein Grund zur Besorgnis.Unsere bekommen Katzenfutter, vermischt mit Igelfutter. Außerdem lieben sie ungesalzene Erdnüsse, auch weil diese sehr fetthaltig sind. (Fragt mich aber lieber nicht wie unsere Terrasse aussah ;). Alles was in den Schälchen war, wurde gründlichst untersucht und ggf. über Bord geworfen. Und dann diese Mengen an Lakritzstangen ..... Seufz!) Wenn Ihr Igel habt, denkt bitte auch daran, ihnen Wasser hinzustellen.Gegen Flöhe gibt es übrigens in der Apotheke Mittel zum Einsprühen. Wichtig ist, dass die Igel nichts in das Gesicht bekommen. Am besten, den eingerollten Igel in die behandschuhte Hand nehmen und vorsichtig den Rücken einsprühen. Das reicht. Unsere Igelstation sagt, dass etliche Mittel zugleich auch gegen Zecken helfen. Bei Lungenwürmern sollte sich ein Tierarzt oder die Igelstation die Tiere ansehen. Beim Füttern ist auf die Hygiene zu achten, damit sich die Tiere nicht gegenseitig infizieren. Wir haben die Futterschälchen jeden Tag sauber gemacht und frisches Wasser hingestellt.LGChristiane
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Ismene » Antwort #11 am:

Christiane, du bist eine kompetente Igel-Mutti! :DIch hatte ja vor einigen Wochen auch zwei Igel zugefüttert. Einer sah sehr proper aus und der andere normal. Beim nächsten Mal werde ich sie wiegen.Hatte ihnen auch mal rohes Ei gegeben. Das darf man aber nicht. :-[ Eine andere Igel-Mutti meinte, wenn schon Ei, dann nur Rührei. Die Schälchen zu reinigen fand ich recht schwierig, wenn es Haferflocken gab, in Kombination mit dem Speichel. :P Auch nicht unerwähnt sollte bleiben, dass der Kot recht penetrant riecht. Kann man nur verkraften, weil die Beobachtung der Igel so ein tolles Erlebnis ist. Der eine war etwas scheuer. Unterschiede im Charakter also schon vorhanden.Mich hatte übrigens gewundert, dass die Igel (Stan& Ollie genannt) so einträchtig nebeneinander futtern. Dachte es wären brummige Einzelgänger.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Christiane » Antwort #12 am:

Ismene,es sind auch brummige Einzelgänger - aber seeeehr verfressene ::). Bei uns auf der Terrasse wurde ganz ordentlich gerauft ... teilweise wurde die Konkurrenz quer über die Terrasse geschoben. Meistens haben es unsere Kleinen aber bei einem heftigen Anschnaufen belassen. Im Mai haben wir zwei Igel bei uns gesehen, irgendwann haben wir zehn gleichzeitig bemerkt, verteilt auf 3 Futterstellen. Das hat dann meinen GG ziemlich umgehauen :o. Tja, und dann waren es im Herbst 4 Würfe, zwei davon recht spät. Nach meinem Eindruck müssten es aber alle geschafft haben, da das Wetter bis Mitte Dezember noch die Nahrungsaufnahme zugelassen hat.Zwei Mitte November zugelaufene Kummerkandidaten hatte ich auch noch. Beide waren aber so scheu und flink, dass ich sie nicht einfangen konnte.Für mich war es ein absolutes Igeljahr, das ich trotz aller Schweinereien (besagte "Lakritzstangen") nicht missen möchte. Wir haben einiges erlebt, was so drollig oder anrührend war, dass wir manchen Abend auf der Lauer in unseren Deckchairs gelegen haben. Einen unserer Igel haben wir "Rambo" getauft. Wenn er auftauchte, war erst einmal an allen drei Futterstellen "Igelkegeln" angesagt. Unsere kleinste Igeldame heißt "Flöhchen", nicht wegen der vielen Parasiten, sondern wegen ihrer überschaubaren Größe. Der Höhepunkt waren dann zwei Winzlinge im Oktober (aus dem letzten Wurf), die so klein waren, dass es uns gewundert hat, dass sie überhaupt schon draußen herumliefen. Ich vermute, die Kleinen haben gemerkt, dass es zeitlich eng wird. In der Wildtierstation haben sie uns aber gesagt, dass es durchaus späte Herbstwürfe gibt.Als einer von diesen ganz Lütten mal vor mir flüchten wollte, als ich Futter nachgelegt habe, versuchte er hinter einen Blumenkübel zu kommen, obwohl er hier aus eigener Kraft kaum wieder herausgekommen wäre. Da habe ich beherzt zugepackt und hielt einen heftig strampelnden Igel in der Hand. War nix mit Einrollen und so :). Ich finde auch, dass Igel sehr unterschiedliche Charaktere haben. Einer war vorm Winterschlaf so zutraulich, dass ich neben ihm mit der Futtertüte rascheln durfte, ohne dass er Fersengeld gegeben hat. Kaum hatte ich die Terrasse verlassen, kamen auch die anderen wieder zum Essen fassen. Schon drollig, die Kleinen.Nächstes Jahr füttern wir aber nicht mehr so lange und in diesen Mengen. Mein GG legt Wert darauf, dass die Terrasse uns gehört und nicht überall Tretminen herumliegen 8). Aber ab Oktober füttere ich, das ist so dankbar angenommen worden und hat nach meinem Eindruck doch einigen Igeln das Leben gerettet. Rührei habe ich noch nie hingestellt. Ich habe aber auch gehört, dass es von Igeln gerne gefressen wird.LGChristiane
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

June » Antwort #13 am:

"Unser" Igel ist auch nicht mehr aktiv, sind jetzt wohl schon an die 2 Wochen, genug gefuttert hatte er ja, bin gespannt, ob wir ihn im Frühjahr wiedersehen.Katzenfutter mochte er ausgesprochen gern.Einige Fotos habe ich auch gemacht, leider nur von jenseits der Terrassentür:
Dateianhänge
Igel_2007-01.jpg
Igel_2007-01.jpg (32.61 KiB) 246 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Laufen bei Euch auch noch Igel 'rum?

Scilla » Antwort #14 am:

Hallo Tierfreunde,Seit einiger Zeit läuft "unser" Igel schon wieder im Garten herum.Nun hat er aber ganz nah am Haus ein Nest gebaut aus trockenem Laub (oder er schlief bisher und wir haben das Nest nicht bemerkt ) und läuft nun auch tagsüber herum.Ich gebe ihm Katzenfutter, Brekkies und biete ihm Wasser an, was er gerne annimmt.Nun habe ich aber festgestellt, dass sich der kleine Kerl - ich vermute, es ist ein noch relativ junges Tier - ziemlich oft kratzt - möglicherweise Parasiten ...Kennt sich jemand aus mit Igeln ?Falls ja, ist es ratsam, den Igel zu behandeln gegen die Parasiten ? :-\ Zum Tierarzt bringen - was meint Ihr ?Ansonsten sieht er eigentlich gut aus, aber es ist schon komisch, dass er sich tagsüber rumtreibt.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten