News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baron J.B. Gonella - Bourbonrose (Gelesen 1937 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

Pinguin »

wer hat Erfahrungen mit Baron J.B. Gonella?ich habe im Netz zwar ein paar schöne Fotos gefunden :D, aber nur wenige Angaben zu Wuchseigenschaften, Standort etc.wieivel Platz sollte ich beim Pflanzen einplanen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

Querkopf » Antwort #1 am:

Hallo, Pinguin,ein bisschen was steht bei Guillot. Aber recht minimalistisch ;).Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

Detlev » Antwort #2 am:

Ich habe sie jetzt seit letztem Herbst. Geblüht hat sie bisher noch nicht, laut Jäger soll sie aber gut remontieren. Wird sie dann vielleicht ab nächstem Jahr. Obwohl der Boden eher sandig ist, wo sie steht, ist sie innerhalb eines Jahres mit mehreren Trieben knapp 2 m hoch geschossen, was den Angaben im Jäger entspricht. Dabei ist sie nur rund 50 cm breit, wobei ich natürlich noch nicht weiß, ob sie mit Blüten überhängt. Nach dem ersten Jahr würde ich sagen, sie ist eindeutig wieder ein Kletterkandidat bei den Bourbonen, vergleichbar der Robusta, die eine ähnliche Entwicklung im ersten Jahr hingelegt hat. Meine stammte von Schultheis, er hat sie aber nur im Katalog, nicht im Netz.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

Pinguin » Antwort #3 am:

danke, der Hinweis auf die Kletterneigung des Barons hilft mir schon mal sehr !!! :Ddas Foto bei Guillot finde ich so hinreißend, dass ich gar nicht verstehen kann, dass diese Rose eher selten in den Gärten zu finden ist, woran liegt das?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
carolina
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2006, 20:49

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

carolina » Antwort #4 am:

.....weil die Blüten schnell verbrennen und verkleben. Die langen Triebe, wenn nicht eingekürzt oder aufgebunden, neigen sich unter der Last der Blüten sehr stark.Muss sehr rigeros geschnitten werden um einen gefälligen Habitus zu bekommen.Blüht immer noch ....LGC
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

Pinguin » Antwort #5 am:

.....weil die Blüten schnell verbrennen und verkleben.
das hört sich ja nicht gerade berauschend an ???carolina, würdest Du sie wieder pflanzen - oder eher nicht?also, überwiegen für Dich eher die Vor- oder die Nachteile?und gibt es vielleicht irgendwo ein Habitus-Bild von ihr?sie soll ja wohl in Sangerhausen stehen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
carolina
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2006, 20:49

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

carolina » Antwort #6 am:

ja, ich würde sie wieder pflanzen.Ich habe nur ein Habitusbild von der 3jährigen Pflanze, man kann aber gut sehen, dass es ohne Stütze oder radikalen Schnitt nichts wird.
Dateianhänge
baron_jb_gonella_1747.jpg
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Baron J.B. Gonella - Bourbonrose

Pinguin » Antwort #7 am:

wow, wunderschöne Blüten, danke, carolina! :Dbei mir könnte sie klettern und sich anlehnen, ich denke, ich werd es mal mit ihr versuchen ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten