Habe nun genauer nachgeforscht, nachdem aus zwei "Tannenhähern" an meinem Vogelhaus binnen dreier Tage ein richtiger Schwarm wurde (an die zwanzig Vögel). Tannenhäher sind es keinesfalls. Die scheinen etwas größer zu sein (meine sind ca. amselgroß) und haben Flügel, die dunkler sind als der Körper. "Meine" sind eher noch auffälliger gefleckt als Tannenhäher, und die Federn der Flügel sind von dem gleichen Braun mit einem helleren Rand. Der Schnabel ist schwarz und lang, aber weniger kräftig als der Häherschnabel.Was besucht mich da?Sie fressen mir die Haare vom Kopf!

Aber es macht Spaß, ihnen zuzusehen. Sie kommen meist erst gegen 11.30 oder 12 Uhr, lassen sich auf einer Eiche nieder und sichern ausgiebig. Dann wird offensichtlich einer vorgeschickt, und erst wenn der Pionier überlebt, kommen drei, vier andere. Wieder wird gewartet, dann kommt der ganze Schwarm - nur der Chef kommt grundsätzlich nach einer weiteren Pause als letzter. Aber wenn er dann da ist, spielt er sich auf! Keiner darf ihm zu nahe kommen

Er ist sehr kräftig, etwas dunkler gefärbt als die anderen, und wird mit großem Respekt behandelt .

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*