News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch? (Gelesen 2105 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

Landfrau »

Guten Tag, von einem Biogroßhandel bezog ich weiße Bohnen. Eine köstliche Sorte, die, wie vieles, was uns zusagt, aus dem Sortiment genommen wurde. Nun möchte ich die Bohnen selber nachziehen, weiß aber nicht, ob es sich um Stangen- oder Buschbohnen handelt. Wie kann man dem rechtzeitig auf den Grund gehen?- Sind Palbohnen immer Busch- oder Stangenbohnen?- Ein Vorziehen im Zimmer, um den Wuchstyp zu erkennen, macht das Sinn? Meines Wissens, sind Bohnen sehr stark tageslängenabhängig.Was würdet ihr tun?Danke für Tipps! Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
tomatengarten

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

tomatengarten » Antwort #1 am:

meinem kenntnisstand nach werden palbohnen aus geeigneten buschbohnensorten gewonnen.aber wenn du die sorte kennst, muestest du auch irgendwie erfahren koennen, ob es eine busch- oder stangenbohne ist, die du anbauen willst.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

frida » Antwort #2 am:

Ich tippe auch auf Buschbohne, weiß gar nicht, ob Stangenbohnen sich überhaupt maschinell ernten lassen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

max. » Antwort #3 am:

...weiß gar nicht, ob Stangenbohnen sich überhaupt maschinell ernten lassen....
eher wohl nicht. deswegen wohl buschbohnen.. man kann allerdings auch vielen stangenbohnensorten palbohnen ernten: ich mache das seit einigen jahren mit borlotti-stangenbohnen.@landfrau,ich würde im frühjahr das allermeiste als buschbohnen säen und zur sicherheit zwei drei stangen damit bepflanzen. so hast du fürs übernächste jahr auf jeden fall saatgut.
tomatengarten

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

tomatengarten » Antwort #4 am:

@max: bringt das lohnenswerte ertraege bei den borlotti-bohnen? das waren bei mir immer nur "halbhohe" bohnen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

max. » Antwort #5 am:

ja. sehr hohe, finde ich. meine sorte wird etwa drei meter hoch. es gibt wohl unterschiedliche am am markt.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

donaldine » Antwort #6 am:

Hallo ihr,ich kaufe manchmal "Fagiollini" bei einem Italiener.Es sind nur die Kerne u. die sind frisch, grün, relativ klein und ich finde sie sehr lecker.Weiß jemand was das für Bohnen sind ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
tomatengarten

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

tomatengarten » Antwort #7 am:

normalerweise sind fagiolini die gruenen bohnen und nicht die kerne. wenn dein italiener auch noch fagiollini schreibt ( mit doppeltem l) glaube ich eher an einen werbetrick ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

max. » Antwort #8 am:

"fagiolini" heißt einfach- böhnchen. das kann alles mögliche sein.bau selber welche an nächstes jahr. die sind dann noch schmackhafter.wenn wenig platz, dann stangenbohnen.wenns nach kastanien schmecken soll: borlottiwenn eher wachsig: irgendwas. neckarkönigin ist ok und ertragreich, oder eine andere großkernige sorte.ps:überschnitt mit tomatengartens post
tomatengarten

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

tomatengarten » Antwort #9 am:

ot: sollten wir uns beim posten mal absprechen - eine woche fruehschicht, eine woche spaetschicht ;D ende ot
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

max. » Antwort #10 am:

gleichzeitig ist doch auch ok. das erhöht die verwirrung. verwirrung ist immer ok.zurück zum thema:ich hab eben mal hier nachgeschaut. fagiolini sind demnach unreife bohnen. ob die damit aber die schoten meinen oder auch die unreifen kerne, habe ich nicht verstanden.
tomatengarten

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

tomatengarten » Antwort #11 am:

ich meine, die meinen eher die unreifen schoten.wir sagen dazu: schnippel-bohnen ;)
brennnessel

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

brennnessel » Antwort #12 am:

donaldine, sehen deine fagiolini so aus (die kleinen grünlichen kügelchen rechts unten - das ganze ist eine bohnenmischung, wie ich sie von agathe bekam, die sie auf dem brennermarkt kaufte) ?bei diesen tippe ich auf mungbohnen.nachtrag: laut fachmann aus südtirol: nur mit einem L ! (danke ;) !)
Dateianhänge
agathe_v.brenner.jpg
agathe_v.brenner.jpg (42.04 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

donaldine » Antwort #13 am:

donal*ine, sehen deine fagiolini so aus (die kleinen grünlichen kügelchen rechts unten - das ganze ist eine bohnenmischung, wie ich sie von agathe bekam, die sie auf dem brennermarkt kaufte) ?bei diesen tippe ich auf mungbohnen.nachtrag: laut fachmann aus südtirol: nur mit einem L ! (danke ;) !)
Lisl, "deine" grünen sind´s nicht. Keine Mungbohnen (die, zumindest die grünen, glaube ich zu erkennen wenn ich sie sehe 8)).Von der Form u. Grösse entspechen sie eher den weißen auf deinem Bild, sind vielleicht einen Tacken kleiner und eben grün...nicht trocken sondern frisch / unreif?wenn der Mensch sie nächstes mal anlandet, mache ich ein Photo...zum Nachtrag: auf dem Schild an der Kiste, war es so "ll" geschrieben :-\trotzdem, danke !@ max. &@ Klaus-PeterVielen Dank euch beiden. Wenn ich also Bohnen anbau, z.B. Borlotti, kann ich dann die noch nicht reifen Bohnenkerne auch nehmen, oder ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
tomatengarten

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

tomatengarten » Antwort #14 am:

@donaldine: im prinzip kannst du das. aber es gibt spezielle sorten, die grosse kerne ausbilden und sich daher besser eignen.btw: ich habe in diesem jahr meine sojabohnen so verwendet. nur weis ich nicht, ob mal dann dazu auch palbohnen sagen kann. und ausserdem war die ernte so bescheiden, dass das gemuese auf dem teller keineswegs dominant war.
Antworten