
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lulo saatgut (Gelesen 1980 mal)
Moderator: Nina
lulo saatgut
hallo,ich habs zwar im anderen lulothread schon geschrieben, dachte aber der betreff ist doch nicht mehr so ganz passend und nachher sucht jemand, und denkt sich da hat mal wieder jmd. was zum thread passendes reingestellt.und naja, ich dachte vielleicht gehts unter.somit hier nochmal:ich habe gestern ganz frisches lulosaatgut geerntet und gebe es gerne an interessierte gartenmenschen ab 

Re:lulo saatgut
Was ist denn Lulo?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:lulo saatgut
Ich habe eben gegoogelt... Die sehen ja klasse aus! Also dieses Forum ist toll, was man hier alles lernt :)http://de.wikipedia.org/wiki/Lulo
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:lulo saatgut
ich hatte letztes jahr eine pflanze herangezogen und kann sie jedem nur empfehlen, wirklich wunderschöne pflanze! große weichbehaarte dunkelgrüne blätter mit lilafarbenen blattadern.leider ist sie bei mir nicht zur blüte gekommen und im herbst musste ich sie, mangels überwinterungsmöglichkeit roden. im kommenden jahr werde ich es aber auch nochmals probieren, hab nun mehr platz...mal schauen ob meine samen noch keimen, hab noch ein paar im tütchen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:lulo saatgut
im topf, denke aber auch im freiland müsste es funktionieren, ich fand die pflanze sehr genügsam und unempfindlich, auch längere trockenheit machte ihr nicht viel aus.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:lulo saatgut
Ich werde es auch versuchen."aurora" schickt mir netterweise etwas Saatgut... 

- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:lulo saatgut
hallo,ich habs zwar im anderen lulothread schon geschrieben, dachte aber der betreff ist doch nicht mehr so ganz passend und nachher sucht jemand, und denkt sich da hat mal wieder jmd. was zum thread passendes reingestellt.und naja, ich dachte vielleicht gehts unter.somit hier nochmal:ich habe gestern ganz frisches lulosaatgut geerntet und gebe es gerne an interessierte gartenmenschen ab ;)ein hallo von Robert! vorab dgute wünsche für das Neue Jahr;auch für ein gutes Gartenjahr!von den lulo -Samen hätte ich bitte einige, wenns möglich istdanke im vorausLG robert
Re:lulo saatgut
ich habe dieses jahr noch keine probiert.die samen stammen aus früchten welche beim umzug ins winterquartier abgefallen sind und welche dann im haus nachreifen durften.die früchte welche noch an den pflanzen hängen sind noch nicht so weit. das liegt daran, dass ich sie zwischen 10 und 20 grad überwintere.bei zimmertemperatur reifen die früchte schneller nach, werden aber auch ungenießbar. sie werden schrumpelig und trocknen aus.
Re:lulo saatgut
hallo,ich habe gestern meine lulos pikiert. ich hätte noch einige, welche ich gerne abgeben würde. genauer gesagt habe ich noch richtig viele.
Re:lulo saatgut
Hallo Aurora, im Dezember war ich noch nicht im Forum. Interesse hätte ich schon. Ist es für Samen schon zu spät?. Wie sollen die Pflänzchen die Reise per Post überstehen?LG galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur