News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginenerfahrungen gesucht (Gelesen 2260 mal)
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo,Ich plane für nächstes mit einigen Auberginensorten zu experimentieren, speziell suche ich freilandgeeignete oder allgemein auch einfach zu kultivierende Sorten. Hat jemand Erfahrungen mit bestimmten Sorten ? Katalogbeschreibungen sind leider immer schrecklich kurz gefasst , was das angeht....Dieses Jahr habe ich die "Blaue Königin" angebaut, was auch sehr einfach war.Wer kann mir helfen?GrußMichael
Lüneburg, Niedersachsen
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
am einfachsten zu kultivieren und am starkwüchsigsten sind bei mir immer die gekauften pflänzchen (f1-hybriden)die samenechten, selbstgezogenen fallen dagegen deutlich ab.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo, ich baue seit 25 Jahre Auberginen an, immer mehrere Sorten für verschiedene Verwendung. Zu empfehlen wäre da die Sorte Millionaire (orientalische Sorte, kleine Frucht, früh, reichtragend, kleinwüchsig), Dusky (große Früchte und Pflanze) und die weiße Cloud Nine (Früchte mittelgroß und sehr mild). Viel Erfolg!Gruß, Charly
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo Auberginen baue ich schon länger an aber nur immer wenige (3-4 )Stauden, die ich mir meistens selber groß ziehe.Einmal habe ich alten Samen angebaut, der zwar wunderbar gekeimt hat.Da dachte ich, o.k. alles in Ordnung!Dann kam der Sommer und die Blüten!Dann kam der Hochsommer und keine Früchte, aber viele Blüten.?Dann kam der Herbst und keine Früchte, aber viele Blüten.
?Gleicher Standort im Gewächshaus mit getauschten Boden, so wie ichs sonst auch immer mache.Seitdem wird mein Samen von den Auberginen allerhöchstens zwei Jahre alt, überzählige Pflänzchen wachsen so mit und werden dann an dankbare Abnehmer verschenkt.Bisher habe ich Black Beauty angebaut, bekommt man meist auch als Pflanzware beim Gärtner. Seit zwei Jahren die Ophelia Mini, die kann man allerdings schlecht grillen, außer man spießt sie auf.Liebe Grüße und viel Erfolg mit den AuberginenSusanna

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo,bei meinen, erstmals angebauten, Auberginen waren die Schalen total "verkorkt". Was habe ich falsch gemacht? Ich könnte mir vorstellen, dass der starke Blattlausbefall schuld war. Habt Ihr schon mal solche Probleme mit Auberginen gehabt?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo Hermann Kann schon sein das die Blattläuse schuld sind, habe aber bei mir noch keine an den Früchten selber gesehen, wenn dann eher noch in der Blüte nach der Befruchtung!Verkorkungen entstehen aber auch durch unregelmäßige Wasserversorgung.LG Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hi Charly,ziehst du sie selbst ? Berichte doch bitte ein klein bischen mehr Neugierigstich baue seit 25 Jahre Auberginen an, immer mehrere Sorten für verschiedene Verwendung.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo, Ich säe so Anfang März, pflanze um den 15. April unter Vlies und Folie. Die Folie wird um den 15. Mai entfernt, um den 15. Juni wird das Vlies entfernt. Beim Pflanzen wird kräftig angegossen und erst nach dem Entfernen der Folie wird normal bewässert. Pflanzenschutz und Düngung nicht vergessen.Gruß, Charly
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
ui, ich säe meine auberginen schon im januar
meine lieblingssorte (geschmack, größe, robustheit, erntemenge) ist übrigens die ophelia. allerdings leider f1.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hallo Charly,könntest Du bitte noch angeben, in welcher Gegend Du wohnst und die Höhe über NN. Mich würde interessieren, ob bei mir 550 ü.NN auch ein Anbau im Freien möglich ist.Die Folie wird um den 15. Mai entfernt, um den 15. Juni wird das Vlies entfernt.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Ich wohne in der Südpfalz, 144 ü. NN, sehr warm und trocken. Versuche es mal mit orientalischen Sorten (dunkler Stiel an der Frucht), sie sind früh und vertragen tiefere Temperaturen besser.Charly
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Wenn ich ein paar überzählige Pflänzchen habe, werde ich es im Freien versuchen, aber zwischen Südpfalz und Unterallgäu liegen Welten (Klimamäßig). 

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Also, ich hab letztes Jahr zum ersten Mal Auberginen angebaut.Nix, aber auch gar nix an Früchte wollten die vielen Blüten entwickeln :-\Fast schon im Spätsommer kam mir die Idee, die Blüten mit der Hand zu bestäuben
Und siehe da, die ersten Früchte
Aber leider viel zu spät im Jahr, aber dieses Mal weiß ich es ja!Warum das so ist, keine Ahnung!Stand auch nicht auf der Samentüte drauf!Welche Sorte, weiß ich auch nicht mehr. Eine kleine Fruchtsorte sollte das sein! Blüte


- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hm, auch ich hatte letztes Jahr das Problem daß nur Blüten vorhanden waren aber nicht eine einzige Frucht.Eigentlich hatte ich noch nie Glück mit Auberginen.Die gekauften haben höchsten zwei Früchte angesetzt die entweder verfaulten oder nie größer als 5-7cm wurden.Nicht gerade eine tolle Ausbeute wenn man bedenkt was so ein Pflänzchen kostet.Darum will ich dieses Jahr den letzten Versuch starten und gutes, neues Saatgut kaufen.
Liebe Grüße Elke
Re:Auberginenerfahrungen gesucht
Hattest Du mit Auberginen auch im letzten Jahr hier oben im Norden Erfolg?ui, ich säe meine auberginen schon im januarmeine lieblingssorte (geschmack, größe, robustheit, erntemenge) ist übrigens die ophelia. allerdings leider f1.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)