News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie lange hält Saat? (Gelesen 1385 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Wie lange hält Saat?

Violatricolor »

Guten Morgen!Meine Saatliste ist nun aufgeschrieben. über 30 Sorten habe ich notiert, die ich ganz bestimmt nicht alle auf einmal, und selbst in nur einem Jahr aussäen, bzw. kultivieren kann. Da sie mir aber am Herzen liegen, , möchte ich sie nicht vergessen. :)Die Frage nach der langjährigen Haltbarkeit ist sicher schon aufgetreten. Ausserdem, ohne die Sorte zu kennen ...., na ja, vielleicht gibt es ja doch eine allgemeine Grundregel? Oder spezielle Sorten, die überhaupt keine Lagerung dulden?Was meint Ihr?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Wie lange hält Saat?

Junka † » Antwort #1 am:

Eine allgemeine Grundregel kann ich mir nicht vorstellen.Die Spanne reicht von wenigen Tagen (u.U. nur Stunden) bis zu vielen Jahren (u.U. Jahrhunderten).
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Wie lange hält Saat?

Violatricolor » Antwort #2 am:

:D :D :D :D :D :D ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wie lange hält Saat?

knorbs » Antwort #3 am:

ein sehr komplexes thema violatricolor. nach meiner erfahrung keimen z.b. samen, die ein elaiosom ausbilden bei trockener lagerung nicht oder nur sehr vereinzelt, d.h. der embryo stirbt ab. solche samen sollte man entweder sofort aussäen, bedecken + feucht halten oder mildfeucht z.b. in vermiculite in plastiktüten lagern. dazu zählen z.b. corydalis + die staudigen vertreter der berberidaceae (z.b. podophyllum/dysosma, ranzania, gymnospermum). es gibt aber noch zahlreiche andere gattungen + arten, die solche samen ausbilden. m.m. nach ist dies auch logisch nachvollziehbar. das elaiosom ist ein nahrhaftes anhängsel für die ameisen. sie verschleppen den samen in den bau, bringen ihn also schnell unter die erde wo er vor austrocknung geschützt ist. oft handelt es sich dabei um samen von waldpflanzen. ähnliches könnte auch für pflanzen gelten, die im schotter wachsen + deren samen in die spalten + ritzen fallen + so auch vor austrocknung geschützt sind. ebenso samen von pflanzen, die in laubmullboden oder in sehr feuchten/nassen böden wachsen. das ist aber nur eine spekulation. ich glaube mal gelesen zu haben, dass die embryonen solcher samen mit eleiosom noch unterentwickelt sind + eine nachreife im boden benötigen. dieser entwicklungsprozess im samen kann aber nur in feuchter umgebung stattfinden. trocknet der samen aus, kann sich der embryo nicht mehr weiterentwickeln + stirbt ab. dann gibt es noch samen, die frisch ausgesät schnell keimen, bei trocknung aber in eine tiefe dormanz fallen + dann u.u. erst nach 2 maligen stratifizieren keimen. ich glaube helleborus ist so ein kandidat.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie lange hält Saat?

Susanne » Antwort #4 am:

Es gibt ein vage Faustregel: je kleiner, härter und trockener ein Samen ist, desto länger hält er. Radieschensamen also länger als Kürbissamen, Möhrensamen länger als Salatsamen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Wie lange hält Saat?

Violatricolor » Antwort #5 am:

Das ist ja s e h r interessant, Knorbs, was Du da schreibst! Und dazu noch so schön naturverbunden! Vielen Dank!! :)Auch Dir, Susanne, danke ich sehr für die kleine Faustregel. :) Natürlich bin ich mir bewusst, dass eine so ins Blaue gestellte Frage nicht so speziell beantwortet werden kann, andererseits ist die Liste zu lang, als dass ich sie hier aufstellen könnte.Aber diese beiden Beiträge helfen mir schon sehr!LGViolatricolor
Antworten